ADHD bei Erwachsenen

ADHD bei Erwachsenen: Einleitung

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizithyperaktivitätsstörung) bei Erwachsenen ist eine häufige neurologische Störung der Verhaltensentwicklung, die im Kindesalter beginnt und sich bis ins Erwachsenenalter fortsetzt. Anders als häufig angenommen, verschwindet ADHS nicht einfach, nachdem die Betroffenen dem Kindesalter entwachsen sind. Vielmehr verstärken sich die ADHS-Symptome oftmals im Erwachsenenalter. Die Verhaltensauffälligkeiten bei ADHS bei Erwachsenen entsprechenden denen im Kindesalter, d. h.:

  • Unaufmerksamkeit
  • Hyperaktivität
  • Impulsivität

Diese Verhaltensweisen führen zu Problemen in Zusammenhang mit:

  • Konzentrationsfähigkeit
  • Auf eine Aufgabe oder Aktivität fokussiert zu bleiben
  • Kontrollverhalten
  • Hyperaktivität oder Überaktivität

Die Symptome der ADHS bei Erwachsenen sind behandelbar, es gibt derzeit aber keine Heilung. Die meisten Betroffenen mit ADHS können erfolgreich behandelt werden und führen ein normales produktives Leben zuhause, bei der Arbeit, in der Schule und mit Freunden und Familie. Die Ursache von ADHS ist unbekannt, wenngleich manche Wissenschaftler einen genetischen Faktor bei der Entwicklung der Krankheit vermuten. Wahrscheinlicher ist, dass sich die Störung als Ergebnis einer Kombination von Faktoren entwickelt, d. h. von Umgebungsfaktoren, Schädeltrauma, Ernährung und sozialen Einflüssen.

Symptome: ADHD bei Erwachsenen

Ähnliche Themen: ADHD bei Erwachsenen

Symptom Informationen

  • Bipolare Störung...Bei der bipolaren Störung bzw. der manisch-depressiven Störung treten Zyklen von Manie und depressiven Symptomen im Wechsel auf. Viele Fälle wurden jahrelang ... mehr »
  • Depression...Depression bzw. klinische Depression ist eine schwer wiegende medizinische und psychische Diagnose, die mit vielen Faktoren in Zusammenhang steht, beispielsweise ... mehr »
  • Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung...Aufmerksamkeitsdefizithyperaktivitätsstörung (ADHS), früher auch als Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS) bezeichnet, ist eine Verhaltensstörung, die sich ... mehr »
  • ADHD...ADHS oder Aufmerksamkeitsdefizithyperaktivitätsstörung ist eine häufige neurologische verhaltensbezogene Entwicklungsstörung, die üblicherweise im Kindesalter ... mehr »

Fehldiagnose: ADHD bei Erwachsenen

Kategorien: ADHD bei Erwachsenen

Mehr Symptome (Symptomprüfer): ADHD bei Erwachsenen



Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.