Adipositas
Adipositas: Einleitung
Adipositas bezieht sich auf ein Übergewicht von mehr als 20 %. Leider handelt es sich um eine sehr häufige Erscheinung in Industrieländern, wo sich die Menschen immer weniger bewegen und mehr essen.
Symptome: Adipositas
Arten: Adipositas
Ursachen: Adipositas
- Essattacken
- Metabolisches Syndrom
- Hypothyreose
- Morbus Cushing
- Cushing-Syndrom
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Adipositas
Symptom Informationen
- Gewichtszunahme...Eine Gewichtszunahme kann auf verschiedene medizinische oder psychologische Störungen hinweisen oder ... mehr »
- Adipositas...Ein zu hohes Körpergewicht kann auf eine Adipositas als unabhängige Anomalie hinweisen. Adipositas kann ... mehr »
- Essattacken...Übermäßiges Essen kann von einer Veränderung des Appetits (vgl. exzessiver Hunger) hervorgerufen werden ... mehr »
- Gewichtsverlust...Eine Gewichtsabnahme kann auf verschiedene Umstände zurückzuführen sein, beispielsweise auf die Aufnahme ... mehr »
- Gewichtssymptome...Das Gewicht einer Person kann bei der Erkennung medizinischer Probleme Hilfestellung geben. Gewichtsveränderungen ... mehr »
- Unregelmäßige Menstruation...Symptome in Zusammenhang mit der Menstruation und dem weiblichen Reproduktionszyklus. Weitere Informationen ... mehr »
- Atemnot...Erschwerte Atmung jeglicher Art (oder jede Form von "Kurzatmigkeit") ist ein potenziell lebensbedrohlicher ... mehr »
- Polygene Krankheiten...Eine polygene Krankheit steht unter dem Einfluss mehrerer Gene, d. h. nicht unter dem Einfluss eines einzelnen Gens. Das bedeutet in der Regel, dass eine ... mehr »
- Metabolisches Syndrom...Das metabolische Syndrom ist ein gemeinsames Muster im Gesamtstoffwechsel des Körpers. Bei den Betroffenen liegen meist die typischen vier Anomalien Übergewicht ... mehr »
- Cushing-Syndrom...Das Cushing-Syndrom ist eine Erkrankung der Nebennieren, die zur übermäßigen Bildung von Cortison führt. Dadurch befindet sich eine zu große Menge des ... mehr »
- Zirrhose the Leber...Eine Leberzirrhose ist eine permanente Schädigung der Leber durch Narbengewebe. Alkoholbedingte Leberkrankheit ist eine der Hauptursachen einer Zirrhose ... mehr »
- Diabetes Typ 2...Typ-2-Diabetes ist die häufigste Form des Diabetes, von der normalerweise Erwachsene über 40 Jahren betroffen sind. Der Typ-1-Diabetes ist dagegen die ... mehr »
Fehldiagnose: Adipositas
- Flüssigkeitsretention
- Ödem
- Gewichtszunahme
- Kongestives Herzversagen
- Zirrhose the Leber
- »» Fehldiagnose der Krankheit »»
Komplikationen: Adipositas
Assoziierte Krankheiten: Adipositas
- Metabolisches Syndrom
- Insulinresistenz
- Diabetes Typ 2
- Hypertonie
- Hoher Cholesterinspiegel
- Herzkrankheit
- Schlaganfall
- Pathologische Zustände der Gallenblase
- Gallensteine
- Unregelmäßige Menstruation
- Polyzystisches Ovarialsyndrom
- Infertilität
- Hirsutismus
- Schwangerschaftssymptome
- Schwangerschaftsdiabetes
- Toxämie/Hypertonie in der Schwangerschaft
- Stressinkontinenz
- Depression
- Osteoarthrose
- Gicht
- Schlafapnoe
- Atemnot
- Gebärmutterkrebs
- Brustkrebs
- Zervixkrebs
- Kolorektaler Krebs
- Nierenkrebs
- Gallenblasenkarzinom
- Prostatakrebs
Kategorien: Adipositas
- Übergewicht
- Polygene Krankheiten
- Gewichtsanomalien
- Adipositasartige Anomalien und Erkrankungen
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Adipositas
- Bauchdehnung
- Bauchauftreibung bei Kindern
- Abdominale Schwellung
- Acanthosis nigricans bei Kindern
- Ansammlung von Fettgewebe
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.