Alpträume
Alpträume: Einleitung
Träume, die furchteinflößend und realistisch sind. Alpträume können so belastend sein, dass Betroffene aus dem Schlaf aufgeschreckt werden. Sie sind mögliche Folgen von Müdigkeit, Stress und bestimmten Arzneimitteln wie einigen Blutdruckmedikamenten. Im Allgemeinen kann man davon ausgehen, dass jeder irgendwann im Laufe seines Lebens Alpträume hat. Gelegentliche Alpträume sind normal, doch wenn jemand regelmäßig unter Alpträumen leidet, die den Schlaf stören, sollte Hilfe aufgesucht werden.
Symptome: Alpträume
Ursachen: Alpträume
- Amphetamin-Misshandlung
- Post-traumatische Belastungsstörung
- Narkolepsie
- Kindesmisshandlung
- Ciguatera-Vergiftung
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Alpträume
- Akute Stresskrankheit
- Post-traumatische Belastungsstörung
- Schlafstörungen
- Nächtliche Angst
- Falsches Erwachen
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Vergiftung...Es gibt viele Stoffe, die für den Menschen schädlich sind. Die häufigsten Vergiftungen sind wahrscheinlich Lebensmittelvergiftungen (typischerweise durch ... mehr »
- Akute Stresskrankheit...Angst und Verhaltensstörung nach einem extremen Trauma. Die Symptome beginnen in der Regel während des Traumas oder kurz danach, wenn sie aber länger als ... mehr »
Fehldiagnose: Alpträume
Kategorien: Alpträume
Medikamente Nebenwirkungen: Alpträume
- Mögliches Karzinogen für den Menschen -- Chloramphenicol
- Sopamycetin
- Quemicetina
- Butorphanol Tartrate
- Stadol
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Alpträume
- Furcht
- Schlaflosigkeit
- Nachtschweiß
- Nachtschweiß bei Kindern
- Alpträume
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.