Anomalien und Erkrankungen der Gallenwege
Symptome: Anomalien und Erkrankungen der Gallenwege
Arten: Anomalien und Erkrankungen der Gallenwege
- Gallenblasenkarzinom
- Pathologische Zustände der Gallenblase
- Neugeborenenikterus
- Pathologische Zustände des Gallengangs
- Gallenkolik
- »» Weitere Arten »»
Ähnliche Themen: Anomalien und Erkrankungen der Gallenwege
- Biliäre Erkrankung
- Lebersymptome
- Pathologische Zustände der Leber
- Leberschmerzen
- Leberinfektion
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Bauchschmerzen...Ursachen für Bauch bzw. Abdominalschmerzen reichen von sehr schweren lebensbedrohlichen Erkrankungen ... mehr »
- Gewichtsverlust...Eine Gewichtsabnahme kann auf verschiedene Umstände zurückzuführen sein, beispielsweise auf die Aufnahme ... mehr »
- Müdigkeit...Erschöpfung (Fatigue) bedeutet einen Mangel an Energie oder Kraft und ist ein sehr häufiges Symptom. ... mehr »
- Neugeborenenikterus...Neugeborene haben oft gelblich verfärbte Haut und Augen, was von einer Form von Gelbsucht hervorgerufen wird, die als Neugeborenenikterus bezeichnet wird ... mehr »
- Pathologische Zustände des Gallengangs...Jeder pathologische Zustand, von dem der Gallengang betroffen ist. Gallengänge sind rohrförmige Kanäle, die Gallenflüssigkeit von der Leber zur Gallenblase ... mehr »
- Biliäre Erkrankung...Jede Erkrankung des Gallensystems. Das Gallensystem besteht aus den Gallengängen, der Gallenblase und anderen Strukturen, die an der Bildung und am Transport ... mehr »
- Pathologische Zustände der Leber...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der die Leber betroffen ist. Die Leber ist ein Körperorgan, das für zahlreiche Funktionen wie Speicherung und Filterung ... mehr »
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Anomalien und Erkrankungen der Gallenwege
- Bauchschmerzen
- Abdominale Symptome
- Anale Symptome
- Körpersymptome
- Verdauungssymptome
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.