Arteria spinalis anterior-Syndrom
Arteria spinalis anterior-Syndrom: Beschreibung
Arteria spinalis anterior-Syndrom: Neurologische Symptome infolge einer Blockade der vorderen Rückenmarksarterie. Die Blockade kann beispielsweise durch Trauma, Krebs, Thrombose und Arterienkrankheit verursacht werden. Die Symptome hängen vom genauen Ort der Blockade ab.
Symptome: Arteria spinalis anterior-Syndrom
Ursachen: Arteria spinalis anterior-Syndrom
Ähnliche Themen: Arteria spinalis anterior-Syndrom
- Arteriensymptome
- Pathologische Zustände der Arterien
- Arterieninfektion
- Arterienentzündung
- Verletzung
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Krämpfe...Die Begriffe "Krämpfe" und "Krampfen" werden in der Medizin häufig verwendet und bezeichnen mehrere verschiedene ... mehr »
- Schmerzen...Es gibt viele Arten von Schmerzen, und Schmerz kann an vielen Stellen auftreten. Durch Schmerzen teilt ... mehr »
- Pathologische Zustände im Rückenbereich...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der der Rücken betroffen ist. Der Rücken besteht aus zahlreichen Muskeln und Knochen und daher gibt es ganz unterschiedliche ... mehr »
- Pathologische Zustände der Arterien...Krankheiten von Arterien. Arterien sind Blutgefäße, die sauerstoffreiches Blut vom Herzen zu verschiedenen Teilen des Körpers bringen. Zu den häufigen ... mehr »
Komplikationen: Arteria spinalis anterior-Syndrom
Kategorien: Arteria spinalis anterior-Syndrom
- Anomalien und Erkrankungen des Nervensystems
- Erkrankungen des Rückenmarks
- Pathologische Zustände im Rückenbereich
- Anomalien und Erkrankungen des Kreislaufsystems
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Arteria spinalis anterior-Syndrom
- Krämpfe
- Taubheit
- Ohrensymptome
- Gesichtsymptome
- Schlaffe Lähmung
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.