Astrozytom (Gehirntumor)
Astrozytom (Gehirntumor): Beschreibung
Astrozytom (Gehirntumor): Ein maligner Tumor des Nervensystems, der aus Astrozyten besteht.
Symptome: Astrozytom (Gehirntumor)
- Gleichgewichtssymptome
- Erbrechen
- Übelkeit
- Gewichtsveränderung
- Persönlichkeitsveränderung
- »» Weitere Symptome »»
Ähnliche Themen: Astrozytom (Gehirntumor)
Symptom Informationen
- Schwindel...Der Begriff "Schwindelgefühl" wird im täglichen Sprachgebrauch mit unterschiedlicher Bedeutung verwendet ... mehr »
- Erbrechen...Beim Erbrechen wird der Mageninhalt aus dem Mund ausgeschieden. Erbrechen ist nicht dasselbe wie Regurgitation ... mehr »
- Übelkeit...Das unangenehme Gefühl der Übelkeit ist Jedem bekannt. Es tritt oft zusammen mit Erbrechen auf bzw. geht ... mehr »
- Nervosität...Mit dem Begriff Nervosität werden normalerweise mentale Zustände beschrieben, die einer Ängstlichkeit ... mehr »
- Krebs...Krebs ist von einem zu starken Wachstum von Zellen gekennzeichnet. Man unterscheidet mehr als 100 Unterformen von Krebs, je nachdem, welche Zelle zu stark ... mehr »
- Tumor...Das Word „Tumor“ bezieht sich eigentlich auf jede Art von Geschwulst oder Schwellung im Körper. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird das Wort „Tumor“ in ... mehr »
- Kopfschmerz...Fast jeder bekommt gelegentlich harmlose Kopfschmerzen. Kopfschmerzen können aber auch ein Symptom verschiedener Zustände sein, beispielsweise einer Erkältung ... mehr »
- Adipositas...Adipositas bezieht sich auf ein Übergewicht von mehr als 20 %. Leider handelt es sich um eine sehr häufige Erscheinung in Industrieländern, wo sich die ... mehr »
Komplikationen: Astrozytom (Gehirntumor)
Kategorien: Astrozytom (Gehirntumor)
- Gehirnkrebs
- Krebs
- Tumoren im neurologischen System
- Anomalien und Erkrankungen des Nervensystems
- Gesundheitliche Anomalien und Erkrankungen bei Kindern
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Astrozytom (Gehirntumor)
- Abdominale Symptome
- Abnormale Steifigkeit
- Appetitveränderungen
- Autonome Hyperreflexie
- Gleichgewichtssymptome
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.