Augenkrebs
Augenkrebs: Einleitung
Krebserkrankung des Auges. Hierzu zählen Retinoblastom, Melanom und primäres intraokuläres Lymphom Primäre intraokuläre Karzinome sind Augenkarzinome, die sich im Augapfel bilden, und sekundäre introkuläre Karzinome sind von anderen Teilen des Körpers in das Auge eingewandert.
Symptome: Augenkrebs
Ursachen: Augenkrebs
Ähnliche Themen: Augenkrebs
- Retinoblastom
- Plattenepithelkarzinom der Haut
- Melanom
- Verlust der Sehkraft
- Augensymptome
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Verlust der Sehkraft...Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst ... mehr »
- Krebs...Krebs ist von einem zu starken Wachstum von Zellen gekennzeichnet. Man unterscheidet mehr als 100 Unterformen von Krebs, je nachdem, welche Zelle zu stark ... mehr »
- Pathologische Zustände der Augen...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der das Auge betroffen ist. Betroffen sein können Augenlider, Wimpern, Iris, Pupille, Linse und Skleren, aber auch ... mehr »
- Pathologische Zustände des Kopfes...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der der Kopf betroffen ist. Einige pathologische Zustände des Kopfes können schwerwiegend sein, beispielsweise Krebs ... mehr »
- Netzhautablösung...Netzhautablösung (oder „abgelöste Netzhaut“) ist eine schwer wiegende Augenerkrankung, die umgehend diagnostiziert werden sollte und oftmals einen chirurgischen ... mehr »
- Glaukom...Das Glaukom ist eine Augenkrankheit, bei der sich das periphere Sehen allmählich verschlechtert. Der Zusammenhang mit einer Diabeteskrankheit ist nicht ... mehr »
Komplikationen: Augenkrebs
Kategorien: Augenkrebs
- Krebs
- Pathologische Zustände der Augen
- Weichgewebetumoren
- Anomalien und Erkrankungen der Augen bzw. des Sehvermögens
- Pathologische Zustände des Kopfes
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Augenkrebs
- Abnormale Augenbewegungen
- Blinder Fleck
- Erblindung
- Hervortretende Augen
- grauer Star
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.