Dysplasia epiphysealis hemimelica
Dysplasia epiphysealis hemimelica: Beschreibung
Dysplasia epiphysealis hemimelica: Eine Krankheit, die mit einem übermäßigen Wachstum des Epiphysenknorpels an einem Hand- oder Fußknochen und gelegentlich an anderen Knochen einhergeht.
Symptome: Dysplasia epiphysealis hemimelica
Ähnliche Themen: Dysplasia epiphysealis hemimelica
- Dysplasie
- Richieri-Costa-Guion-Almeida-Cohen-Syndrom
- Kylkiruston häiriöt
- Emery-Nelson-Syndrom
- Handsymptome
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Schmerzen...Es gibt viele Arten von Schmerzen, und Schmerz kann an vielen Stellen auftreten. Durch Schmerzen teilt ... mehr »
- Pathologische Zustände des Knochenskeletts...Ein Begriff für eine große Zahl von Erkrankungen der Knochen. Die Knochen des Körpers schützen und stützen die inneren Organe, schaffen Beweglichkeit und ... mehr »
- Pathologische Zustände der Hand...Jede Erkrankung und Anomalie einer Hand oder beider Hände. Die Hand besteht aus zahlreichen Komponenten, die betroffen sein können - Finger, Daumen, Haut ... mehr »
- Pathologische Zustände des Fußes...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der ein Fuß oder beide Füße betroffen sind. Der Fuß hat zahlreiche Komponenten, die von einer Erkrankung oder Veränderung ... mehr »
- Dysplasie...Abnorme Gewebeentwicklung. Das Gewebe von Organen kann sich auch anomal entwickeln und verändertes Zellwachstum auslösen, was eine untypische Größe, Form ... mehr »
- kylkiruston häiriöt...Krankheiten oder pathologische Zustände, von denen Knorpel betroffen ist. Knorpel ist robustes aber elastisches Bindegewebe ohne Nerven oder Blutgefäße ... mehr »
Kategorien: Dysplasia epiphysealis hemimelica
- Anomalien und Erkrankungen des Bewegungsapparats
- Pathologische Zustände des Knochenskeletts
- Pathologische Zustände der Hand
- Pathologische Zustände des Fußes
- Anomalien und Erkrankungen der Gliedmaßen
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Dysplasia epiphysealis hemimelica
- Nervensymptome
- Neurologische Symptome
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Sensorische Symptome
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.