Ernährungsmangel
Ernährungsmangel: Einleitung
Ein Zustand, bei dem die Nährstoffaufnahme einer Person für die normale Funktion des Körpers nicht ausreichend ist. Der Körper braucht eine regelmäßige Zufuhr vieler Nährstoffe wie beispielsweise von Calcium und Phosphor für die Knochen und von Eiweiß für Muskeln und als Energiespender. Der Bedarf des Körpers ändert sich im Zuge des Wachstums, daher haben Babys einen anderen Nährstoffbedarf als Schwangere oder ein älterer Mensch.
Symptome: Ernährungsmangel
- Appetitlosigkeit
- Game-Friedman-Paradice-Syndrom
- Neurologische Symptome
- Amnesie
- Verwirrtheit
- »» Weitere Symptome »»
Arten: Ernährungsmangel
Ursachen: Ernährungsmangel
Ähnliche Themen: Ernährungsmangel
Symptom Informationen
- Vitaminmangel...Der Körper benötigt viele verschiedene Vitamine, um seine Funktion aufrechterhalten zu können. Ein Mangel an einem oder mehreren Vitaminen kann leichte ... mehr »
- Mineralstoffmangel...Der Körper benötigt verschiedene Mineralstoffe, um gesund zu bleiben. Falsche Ernährung kann zu Mineralstoffmangel oder zumindest zu einer unzureichenden ... mehr »
- Alkoholismus...Alkoholismus ist die körperliche und geistige Abhängigkeit von Alkohol. Langdauernder Missbrauch von Alkohol verursacht sowohl physische als auch psychische ... mehr »
- Gedeihstörung...Der Begriff Gedeihstörung wird verwendet, wenn ein Baby oder Kind sich nicht erwartungsgemäß entwickelt. Bei einer möglichen Gedeihstörung stellt sich ... mehr »
Fehldiagnose: Ernährungsmangel
Komplikationen: Ernährungsmangel
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Ernährungsmangel
- Abnormale Papillen
- Akute epilepsieartige Symptome
- Amnesie
- Anorexie
- Appetitveränderungen
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.