Gemeine variable Immunschwäche
Gemeine variable Immunschwäche: Beschreibung
Gemeine variable Immunschwäche: Eine Immunmangelkrankheit mit niedrigem Gammagobulinspiegel im Blut und dadurch bedingt einer erhöhten Infektionsanfälligkeit. Die Krankheit kann vererbt oder durch bestimmte Arzneimittel (Levamisol, Hydantoin und Carbamazepin) verursacht werden.
Symptome: Gemeine variable Immunschwäche
Ursachen: Gemeine variable Immunschwäche
- Chromosom 22-Monosomie-Syndrom
- Lymphangiektasie und Lymphödem vom Hennekam-Typ
- APECED-Syndrom
- Diarrhö, glukosestimuliert, sekretorisch, mit Immunodefekt als gemeinsamer Variablen
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Gemeine variable Immunschwäche
- ICF-Syndrom
- Immunschwächezustände
- Durch Blut übertragbare Krankheiten
- Blutsymptome
- Pathologische Zustände des Blutes
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Sinusitis...Diese Rubrik befasst sich mit Sinusitis als Symptom oder Komplikation einer anderen zugrunde liegenden ... mehr »
- Immunstörungen...Das Immunsystem hilft dem Körper bei der Abwehr von verschiedenen Mikroorganismen und Schmutzstoffen. Jedoch kann das Immunsystem selbst von verschiedenen ... mehr »
- Durch Blut übertragbare Krankheiten...Durch den Kontakt mit Blut übertragbare Krankheiten. Bluttransfusionen und Nadelstichverletzungen sind zwei Übertragungswege für Krankheiten, die durch ... mehr »
- Opportunistische Infektionen...Opportunistische Infektionen sind Infektionen, die selten auftreten, außer, wenn sie die Möglichkeit bzw. Opportunität erhalten, eine Person zu infizieren ... mehr »
- Ohrinfektion...Eine Infektion im Ohr. Die Infektion kann bakterielle oder virale Ursachen haben. Eine Ohrinfektion wird auch als Otitis media bezeichnet und kann Schmerzen ... mehr »
- Sinusitis...Sinusitis ist eine Infektion oder Entzündung der Nebenhöhlen hinter Nase und Augen. Mit geschätzten 37 Millionen Fällen pro Jahr in den USA ist die Erkrankung ... mehr »
- Bronchitis...Die beiden Hauptformen der Bronchitis - die akute und die chronische Bronchitis - unterscheiden sich erheblich in Bezug auf den Beginn der Symptome und ... mehr »
- Krebs...Krebs ist von einem zu starken Wachstum von Zellen gekennzeichnet. Man unterscheidet mehr als 100 Unterformen von Krebs, je nachdem, welche Zelle zu stark ... mehr »
- Colitis ulcerosa...Colitis ulcerosa ist eine chronische fortschreitende Krankheit des unteren Verdauungs- bzw. Magendarmtraktes. Typisch sind Unterbauchschmerzen und blutiger ... mehr »
- Kolorektaler Krebs...Kolorektalkrebs bezeichnet Krebs des Dickdarms oder Krebs des Enddarms, je nachdem, welcher Teil des Darms betroffen ist. Weil keine Frühsymptome auftreten ... mehr »
Fehldiagnose: Gemeine variable Immunschwäche
- Selektiver IgA-Mangel
- X-chromosomale Agammaglobulinämie
- Chronische Granulomatose
- Hyper-IgM-Syndrom
- SCID
- »» Fehldiagnose der Krankheit »»
Komplikationen: Gemeine variable Immunschwäche
- Opportunistische Infektionen
- Ohrinfektion
- Sinusitis
- Lungensymptome
- Bronchitis
- »» Weitere Komplikationen »»
Assoziierte Krankheiten: Gemeine variable Immunschwäche
Kategorien: Gemeine variable Immunschwäche
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Gemeine variable Immunschwäche
- Abdominale Symptome
- Anämie
- Fußgelenkschwellung
- Fußgelenksymptome
- Armsymptome
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.