Hämorrhoiden
Hämorrhoiden: Einleitung
Hämorrhoiden sind geschwollene Blutgefäße in der Analgegend. Sie sind nach dem 50sten Lebensjahr oder bei Schwangerschaften besonders häufig, und es sind Millionen von Menschen betroffen. Hämorrhoiden können sich nach außen oder nach innen bilden. Wenngleich Hämorrhoiden lästig sind und gelegentlich Beschwerden verursachen, sind sie niemals lebensgefährlich oder ein Symptom von etwas Schlimmerem. Sie können oft durch gesunde Ernährung, Vermeiden von zu hartem Stuhl und andere Veränderungen der Lebensweise vermieden werden.
Symptome: Hämorrhoiden
- Blutiger Stuhl
- Rektalblutung
- Analer Juckreiz
- Anale Schwellung
- Anale Geschwulst
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Hämorrhoiden
- Schwangerschaft
- Altern
- Chronische Verstopfung
- Chronischer Durchfall
- Körperliche Inaktivität
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Hämorrhoiden
- Schwellungssymptome
- Durch Blut übertragbare Krankheiten
- Blutsymptome
- Pathologische Zustände des Blutes
- Blutinfektion
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Blutiger Stuhl...Blut im Stuhl kann ein Zeichen für eine Blutung im Rektum oder im Magendarmtrakt sein. Auch bestimmte ... mehr »
- Rektalblutung...Blutung aus dem Rektum oder Anus ist ein schwer wiegendes Symptom. Das erste bzw. deutlichste Symptom ... mehr »
- Schwellungssymptome...Als Reaktion auf eine Verletzung, Infektion oder Krankheit oder aufgrund eines darunter liegenden Geschwulstes ... mehr »
- Pathologische Zustände der Blutgefäße...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der ein Blutgefäß betroffen ist, ein Gefäßschlauch, in dem das Blut im Körper transportiert wird. Es gibt zwei Haupttypen ... mehr »
- Pathologische Zustände in der Analregion...Siehe auch rektale Erkrankungen oder anorektale Erkrankungen in Bezug auf verwandte Anomalien. ... mehr »
- Anorektale Erkrankungen...Siehe auch die Angaben zum Stichwort „Anale Erkrankungen“ oder „Rektale Erkrankungen“. ... mehr »
- Pathologische Zustände im Rektalbereich...Siehe auch die Angaben zum Stichwort „Anale Erkrankungen“ oder „Anorektale Erkrankungen“. ... mehr »
- Körperliche Inaktivität...Ein Mangel an ausreichender körperlicher Aktivität zur Erhaltung eines gesunden, ausgewogenen Lebensstils. Fernseher und Computer spielen hierbei die bedeutendste ... mehr »
- Rektaler Abszess...Ein Abszess im Rektalbereich. Ursache ist eine bakterielle Infektion, die zu einer lokalisierten Ansammlung von Eiter (Abszess) führt. Der Abszess kann ... mehr »
- chronische Erkrankung des Verdauungssystems...Eine Anomalie oder Erkrankung, die anhaltende Verdauungsprobleme verursacht. Zöliakie, Morbus Crohn, Divertikulose und Ulzerationen zählen zu den Beispielen ... mehr »
- Kolorektaler Krebs...Kolorektalkrebs bezeichnet Krebs des Dickdarms oder Krebs des Enddarms, je nachdem, welcher Teil des Darms betroffen ist. Weil keine Frühsymptome auftreten ... mehr »
Fehldiagnose: Hämorrhoiden
- Rektaler Abszess
- Chronische Erkrankung des Verdauungssystems
- Kolorektaler Krebs
- Rektumvorfall
- Analfissur
- »» Fehldiagnose der Krankheit »»
Komplikationen: Hämorrhoiden
- Gastrointestinale Hämorrhagie
- Anämie
- Thrombose
- Strangulation
- Verstopfung
- »» Weitere Komplikationen »»
Kategorien: Hämorrhoiden
- Pathologische Zustände der Blutgefäße
- Varizen
- Pathologische Zustände in der Analregion
- Anorektale Erkrankungen
- Pathologische Zustände im Rektalbereich
- »» Weiter »»
Medikamente Nebenwirkungen: Hämorrhoiden
- Aggrenox
- Lotronex
- Asacol rectal suspension
- Canasa rectal suspension
- Rowasa rectal suspension
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Hämorrhoiden
- Abdominale Symptome
- Abnormale Stuhlkonsistenz bei Kindern
- Akute Crohn-artige Rektalblutung
- Akute Crohn-artige Symptome im Rektum
- Analbeschwerden
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.