Histiozytose der Langerhans-Zellen
Histiozytose der Langerhans-Zellen: Beschreibung
Histiozytose der Langerhans-Zellen: Eine Erkrankung, die von einer Proliferation der Langerhans-Zellen geprägt ist.
Symptome: Histiozytose der Langerhans-Zellen
- Schmerzen
- Knochenschwellung
- Lokalisierte Schwellung
- Keine Symptome
- Knochenbrüche
- »» Weitere Symptome »»
Ähnliche Themen: Histiozytose der Langerhans-Zellen
Symptom Informationen
- Schmerzen...Es gibt viele Arten von Schmerzen, und Schmerz kann an vielen Stellen auftreten. Durch Schmerzen teilt ... mehr »
- Keine Symptome...Auch wenn Sie keine Symptome haben, können Sie dennoch krank sein. Es gibt viele Erkrankungen bzw. Störungen ... mehr »
- Pathologische Zustände des Knochenmarks...Erkrankungen des Knochenmarks. Das Knochenmark ist das weichee Gewebe in den Knochen, in dem verschiedene Arten von Blutzellen gebildet werden: rote Blutkörperchen ... mehr »
- Pathologische Zustände des Knochenskeletts...Ein Begriff für eine große Zahl von Erkrankungen der Knochen. Die Knochen des Körpers schützen und stützen die inneren Organe, schaffen Beweglichkeit und ... mehr »
- Diabetes insipidus...Diabetes insipidus ist eine Stoffwechselerkrankung der Hypophyse und der Nieren. Trotz des Namens ist sie weder eine Unterform des gängigeren Blutzucker-Diabetes ... mehr »
- Ohrinfektion...Eine Infektion im Ohr. Die Infektion kann bakterielle oder virale Ursachen haben. Eine Ohrinfektion wird auch als Otitis media bezeichnet und kann Schmerzen ... mehr »
Fehldiagnose: Histiozytose der Langerhans-Zellen
Komplikationen: Histiozytose der Langerhans-Zellen
Kategorien: Histiozytose der Langerhans-Zellen
- Autoimmunkrankheiten
- Anomalien und Erkrankungen des lymphatischen Systems
- Pathologische Zustände des Knochenmarks
- Pathologische Zustände des Knochenskeletts
- Pathologische Zustände des Blutes
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Histiozytose der Langerhans-Zellen
- Abdominale Symptome
- Anämie
- Appetitveränderungen
- Verhaltenssymptome
- Harnblasensymptome
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.