Hyperkalzämie
Hyperkalzämie: Beschreibung
Hyperkalzämie: erhöhter Kalziumwert im Blut
Symptome: Hyperkalzämie
Arten: Hyperkalzämie
Ursachen: Hyperkalzämie
- Hyperparathyreoidismus
- Paget-Krankheit der Knochen
- Knochenkrebs
- Vitamin-A-Überdosis
- Vitamin-D-Überdosis
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Hyperkalzämie
- Paget-Krankheit der Knochen
- Milch-Alkali-Syndrom
- Multiple endokrine Neoplasie
- Sekundäre Regulationsstörung der Nebenschilddrüsen
- Kalziumstoffwechselstörungen
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Gewichtsverlust...Eine Gewichtsabnahme kann auf verschiedene Umstände zurückzuführen sein, beispielsweise auf die Aufnahme ... mehr »
- Übelkeit...Das unangenehme Gefühl der Übelkeit ist Jedem bekannt. Es tritt oft zusammen mit Erbrechen auf bzw. geht ... mehr »
- Erbrechen...Beim Erbrechen wird der Mageninhalt aus dem Mund ausgeschieden. Erbrechen ist nicht dasselbe wie Regurgitation ... mehr »
- Durst...Starker Durst als Symptom ist meist von zwei weiteren Faktoren begleitet: Der Aufnahme von großen Mengen ... mehr »
- Stoffwechselstörungen...Stoffwechselstörungen sind Krankheiten oder Störungen des chemischen Haushalts des Körpers. Der Begriff Stoffwechselstörungen bezeichnet in der Regel nicht ... mehr »
- Hyperparathyreoidismus...Bei einer Überfunktion der Nebenschilddrüsen produzieren die Nebenschilddrüsen zu viel Hormon, sodass der Kalziumstoffwechsel verändert wird. ... mehr »
- Paget-Krankheit der Knochen...Osteodystrophia deformans oder Paget-Erkrankung der Knochen ist eine chronischen Knochenkrankheit. Was die Paget-Erkrankung der Brust anbelangt, siehe ... mehr »
- Vitamin-A-Überdosis...Die Aufnahme von zu viel Vitamin A erfolgt in der Regel durch Schlucken großer Mengen von Vitamin-A-Ergänzungsmitteln. Vitamin A wird im Körper zum Sehen ... mehr »
- Vitamin-D-Überdosis...Die Aufnahme von zu viel Vitamin D erfolgt in der Regel durch Schlucken großer Mengen von entsprechenden Ergänzungsmitteln. Vitamin D wird für gesunde ... mehr »
- Hypertonie...Hypertonie bedeutet hoher Blutdruck. Diese Auffälligkeit ist sehr häufig und betrifft rund 50 Millionen Amerikaner, von denen 30 % noch nicht diagnostiziert ... mehr »
Fehldiagnose: Hyperkalzämie
- Hypertonie
- Reizdarmsyndrom
- Short-QT-Syndrom
- Peptisches Ulkus/Zwölffingerdarmgeschwür
- Erschöpfung
- »» Fehldiagnose der Krankheit »»
Komplikationen: Hyperkalzämie
Kategorien: Hyperkalzämie
Medikamente Nebenwirkungen: Hyperkalzämie
- Alka-Mints
- Amitone
- Biocal
- Calci-Chew
- Calcilac
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Hyperkalzämie
- Bauchkrämpfe in der Schwangerschaft
- Bauchschmerzen in der Schwangerschaft
- Abdominale Symptome
- Säurereflux
- Akute Pankreatitis
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.