Hypoparathyreoidismus
Hypoparathyreoidismus: Beschreibung
Hypoparathyreoidismus: Ein krankhafter Zustand, bei dem die Nebenschilddrüsen nicht ausreichend viel Parathormon bilden, damit der Körper normal funktionieren kann. Die primäre Funktion dieses Hormons ist die Regulierung des Kalziumspiegels im Körper.
Symptome: Hypoparathyreoidismus
Ursachen: Hypoparathyreoidismus
- Kenny-Caffey-Syndrom, Typ 2
- Dahlberg-Syndrom
- Chromosom 10p-Deletion-Syndrom
- Bangstad-Syndrom
- Barakat-Syndrom
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Hypoparathyreoidismus
Symptom Informationen
- Spasmen...Ein Spasmus ist eine unkontrollierte Bewegung eines Muskels. Zuckungen bzw. Ticks sind Beispiele geringfügiger ... mehr »
- Vitaminmangel...Der Körper benötigt viele verschiedene Vitamine, um seine Funktion aufrechterhalten zu können. Ein Mangel an einem oder mehreren Vitaminen kann leichte ... mehr »
- Akute Pankreatitis...Rasch einsetzende Entzündung der Bauchspeicheldrüse bzw. des Pankreas, die in schweren Fällen ernste Komplikationen nach sich ziehen kann. Schwere Fälle ... mehr »
- Magnesiummangel...Unzureichende Magnesiumkonzentration im Körper. Magnesium ist ein Spurenmineral, das vom Körper für Dinge wie Enzymaktivität benötigt wird. Ein Magnesiummangel ... mehr »
- Kopfschmerz...Fast jeder bekommt gelegentlich harmlose Kopfschmerzen. Kopfschmerzen können aber auch ein Symptom verschiedener Zustände sein, beispielsweise einer Erkältung ... mehr »
Fehldiagnose: Hypoparathyreoidismus
- Pseudohypoparathyreose
- Vitamin-D-Mangel
- Akute Pankreatitis
- Niereninsuffizienz
- Hypoalbuminämie
- »» Fehldiagnose der Krankheit »»
Komplikationen: Hypoparathyreoidismus
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Hypoparathyreoidismus
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.