Impotenz
Impotenz: Einleitung
Impotenz oder „erektile Dysfunktion“ ist die Unfähigkeit, eine Erektion für sexuelle Aktivität zu erlangen oder lang genug aufrechtzuerhalten. Etwa 70 % der Fälle von Impotenz sind durch eine zugrunde liegende Krankheit bedingt, beispielsweise Diabetes oder eine Nierenkrankheit, und nicht durch ein mentales oder physisches Problem. Häufig tritt eine sekundäre Impotenz infolge verschiedener Drogen und Medikamenten auf. Eine weitere häufige Ursache für Impotenz ist eine physische Schädigung infolge einer Verletzung oder Operation. Nur in 10-20 % der Fälle werden psychologische Gründe vermutet. Zwar werden psychologische Aspekte wie Angst und Furcht vor sexuellem Versagen häufig mit Impotenz in Zusammenhang gebracht, aber meist handelt es sich dabei nicht um die Ursachen, sondern um eine Reaktion auf die Impotenz.
Symptome: Impotenz
Ursachen: Impotenz
Ähnliche Themen: Impotenz
- Nierenkrankheit
- Alkoholismus
- Pathologische Zustände der Leber
- Hodenerkrankungen
- Pathologische Zustände der Hypophyse
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Sexuell-pathologische Zustände beim Mann...Jede Erkrankung oder Veränderung eines Stadiums des sexuellen Reaktionszyklus. Die Zustände können physische (z. B. Diabetes, Hormonstörung, Gefäßerkrankung) ... mehr »
- Diabetes...Unter Diabetes versteht man die Unfähigkeit oder verringerte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verstoffwechseln. Die Krankheit ist häufig, und allein in ... mehr »
- Alkoholismus...Alkoholismus ist die körperliche und geistige Abhängigkeit von Alkohol. Langdauernder Missbrauch von Alkohol verursacht sowohl physische als auch psychische ... mehr »
- Hyperprolaktinämie...Ein Überschuss des Hormons „Prolaktin“ kann ebenfalls zu Stoffwechselstörungen führen. Wenn der Prolaktinspiegel im Blut zu hoch ist, spricht man auch ... mehr »
- Pathologische Zustände der Leber...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der die Leber betroffen ist. Die Leber ist ein Körperorgan, das für zahlreiche Funktionen wie Speicherung und Filterung ... mehr »
- Hodenerkrankungen...Jede Erkrankung der Hoden. Die Hoden sind äußere menschliche Geschlechtsorgane, die unterhalb des Penis sitzen. Sie zählen zum männlichen Fortpflanzungssystem ... mehr »
- Pathologische Zustände der Hypophyse...Jede Erkrankung und Anomalie der Hypophyse. Die Hypophyse ist eine Drüse und befindet sich an der Hirnbasis. Sie bildet Hormone, die andere Hormone produzierenden ... mehr »
- Infertilität des Mannes...In 30-40 % ist Kinderlosigkeit bei Paaren auf Unfruchtbarkeit beim Mann zurückzuführen. ... mehr »
- Unerwünschte Nebenwirkung...Eine negative Reaktion auf ein Medikament oder ein medizinisches Verfahren. Die Reaktion kann von der Intensität her leicht bis lebensbedrohlich sein. ... mehr »
Fehldiagnose: Impotenz
- Diabetes
- Atherosklerose
- Hypogonadismus
- Schlaganfall
- Hyperprolaktinämie
- »» Fehldiagnose der Krankheit »»
Komplikationen: Impotenz
Kategorien: Impotenz
- Sexuell-pathologische Zustände beim Mann
- Sexuelle Dysfunktion
- Anomalien und Erkrankungen, die nur bei Männern auftreten
- Gesundheitliche Anomalien und Erkrankungen beim Mann
- Genitale Symptome
- »» Weiter »»
Medikamente Nebenwirkungen: Impotenz
- Unerwünschte Nebenwirkung
- Cimetidin -- Teratogenes Agens
- Digitalis -- Teratogenes Agens
- Aldomet
- Tagamet -- Teratogenes Agens
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Impotenz
- Ejakulationssymptome
- Müdigkeit
- Genitale Symptome
- Impotenz
- Infertilität
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.