Infektionen mit Gruppe B Streptokokken
Infektionen mit Gruppe B Streptokokken: Beschreibung
Infektionen mit Gruppe B Streptokokken: "Strep"-Bakterien, die Neugeborene und immunkompromittierte Personen betreffen; vgl. Strep A.
Symptome: Infektionen mit Gruppe B Streptokokken
Ursachen: Infektionen mit Gruppe B Streptokokken
- Schwangerschaft
- Frühgeburt
- Harnwegsinfekte
- Immunschwächezustände
- Chronische Krankheit
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Infektionen mit Gruppe B Streptokokken
- Neugeborenenseptikämie
- Invasive Krankheit, induziert durch B-Streptokokken
- Bakteriämie
- Nosokomialinfektionen
- Streptokokkeninfektionen
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Meningitis...Meningitis ist eine schwer wiegende Infektion einer der Häute, die das Gehirn umgeben. In dieser Rubrik ... mehr »
- Streptokokkeninfektionen...Infektionen, die von Streptokokken-Bakterien verursacht werden. Die häufigsten Stämme sind Streptokokkus A und Streptokokkus B. Streptokokkus A kann zahlreiche ... mehr »
- Bakterielle Erkrankungen...Bakterien sind einzellige Lebewesen mit winzigen Geißeln (Flagellen). Da es sich um Lebewesen handeln, benötigen Bakterien Energie und können Gift- oder ... mehr »
- Frühgeburt...Die Geburt eines Kindes vor dem errechneten Geburtstermin. Eine Geburt wird im Allgemeinen als Frühgeburt bezeichnet, wenn sie früher als drei Wochen vor ... mehr »
- Chronische Krankheit...Schwer wiegende chronische Krankheiten sind ein großes Problem in der modernen Gesellschaft. Eine Krankheit wird immer dann als „chronisch“ bezeichnet ... mehr »
Komplikationen: Infektionen mit Gruppe B Streptokokken
Kategorien: Infektionen mit Gruppe B Streptokokken
- Streptokokkeninfektionen
- Bakterielle Erkrankungen
- Anomalien und Erkrankungen mit Beteiligung eines Pathogens
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Infektionen mit Gruppe B Streptokokken
- Hirnsymptome
- Kopfsymptome
- Infektion
- Lungensymptome
- Meningitis
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.