Symptomprüfer - Ischialgie
Symptome (Symptomprüfer): Ischialgie
- Akute Schmerzen beim Gehen in der Schwangerschaft
- brennendes Gefühl im Fußgelenk
- Fußgelenktaubheit
- Fußgelenklähmung
- Fußgelenkparästhesie (Kribbeln)
- Kribbeln/Parästhesie des Fußgelenks
- Fußgelenkschwäche
- Brennendes Gefühl auf dem Rücken
- Taubheit des Rückens
- Rückenschmerzen
- Rückenlähmung
- Rückenspasmus
- Rückensymptome
- Kribbeln/ Parästhesie am Rücken
- Schwacher Rücken
- Schlimmer Rücken
- Schmerzen hinter dem Knie
- Brennende Füße
- brennende Beine
- Brennendes Gefühl in der Gesäßbacke
- Gesäßbackentaubheit
- Gesäßbackenschmerz
- Parästhesie einer Gesäßbacke (Kribbeln)
- Gesäßbackenspasmus
- Gesäßbackensymptome
- brennendes Gefühl an der Wade
- Taubheit an der Wade
- Parästhesie/ Kribbeln der Wade
- Wadenspasmus
- Kribbeln/ Parästhesie der Wade
- Juckreiz an der Klitoris
- Klitorisschmerzen
- Krampfschmerzen im Bein
- Gestörter Gleichgewichtssinn
- Fußschmerz
- Fußlähmung
- Fußspasmus
- Fußsymptome
- Fußschwäche
- Schwäche im Unterarm
- Juckreiz an der Vorhaut
- Parästhesie/ Kribbeln der Vorhaut
- genitale Parästhesie/ Kribbeln
- brennendes Gefühl an der Leiste
- Schmerzen in der Leistengegend in der Schwangerschaft
- Parästhesie/ Kribbeln der Leiste
- Symptome in der Leistengegend in der Schwangerschaft
- brennendes Gefühl an der Ferse
- Fersentaubheit
- Parästhesie/ Kribbeln der Ferse
- Bandscheibenentzündung
- brennendes Gefühl am Knie
- Knieschmerz
- Parästhesie/ Kribbeln des Knies
- Kniespasmus
- Schmerzen in der Kniescheibe
- Beinschmerz
- Beinschmerzen während der Schwangerschaft
- Beinschmerz beim Gehen
- Beinschmerzen, die sich bei körperlicher Betätigung verschlimmern
- Beinspasmus
- Beinsymptome
- Symptome an einer Extremität
- Hinken
- Schmerzen im unteren Rücken
- Schmerzen im unteren Rücken in der Schwangerschaft
- Bewegungssymptome
- Nervenwurzelreizung
- Nervensymptome
- Neurologische Symptome
- Schmerzen
- Rupturierte Bandscheibe
- Sakroiliitis
- Schmerzen im Kreuzbein
- Skoliose
- Wahrnehmungen
- brennendes Gefühl am Schienbein
- Schienbeinschmerzen
- Parästhesie/ Kribbeln des Schienbeins
- Schienbeinspasmus
- Einschießender Schmerz
- Einschießende Wahrnehmung
- Seitenschmerzen
- brennendes Gefühl an der Fußsohle
- Fußsohlentaubheit
- Schmerzen an der Fußsohle
- Parästhesien/ Kribbeln an der Fußsohle
- Sportbedingte Gesäßmuskelschmerzen
- Steifer Rücken
- Steifheit
- Oberschenkelschmerzen
- Oberschenkelsymptome
- brennendes Gefühl in einer Zehe
- Schwäche im Oberarm
- Brennendes Gefühl in der Vagina
- vaginale Parästhesie/ Kribbeln
- Brennendes Gefühl in der Vulva
- Parästhesie/Kribbeln der Vulva
- Gehsymptome in der Schwangerschaft
- Schwäche im Handgelenk
- Sensorische Symptome
- Gängige Symptome
- Schmerzen in der Seite
- Brennendes Gefühl im Bein
- Brennendes Gefühl im Fuß
- Krampfschmerz in einem Bein
- Oberschenkelsymptome
- Schmerzen in einem Rückenmuskel
- Parästhesie im Rücken (Kribbeln)
- Anomale Schmerzen
- Parästhesie im Fußgelenk auf einer Seite
- Taubheitsgefühl in der Wade
- Zeitweise auftretende Wirbelsäulenschmerzen
- Konstante Beinschmerzen
- Konstante Kokzygodynie
- Taubheitsgefühl in einem Bein
- Schleichendes Einsetzen einer Beintaubheit
- Plötzliches Auftreten von Parästhesie am Fußgelenk
- Neuromuskuläre Reizbarkeit der unteren Gliedmaße
- Vertebraler Spasmus
- Brustwirbelspasmus
- Wirbelsäulenspasmus
- Sakraler Spasmus
- Steifes Becken
- Lumbaler Spasmus
- Steifigkeit des Sitzbeinhöckers
- Steifes Ilium
- Beckenkribbeln
- Empfindliches Becken
- Taubes Becken
- Brennendes Gefühl im Becken
- Kribbeln des Sitzbeinhöckers
- Empfindlicher Sitzbeinhöcker
- Tauber Sitzbeinhöcker
- Blutung am Sitzbeinhöcker
- Kribbelndes Ilium
- Empfindliches Ilium
- Taubes Ilium
- Brennendes Gefühl im Ilium
Liste von Symptome: Ischialgie
- Schmerzen im unteren Rücken
- Gesäßbackenschmerz
- Beinschmerz
- Oberschenkelschmerzen
- Steifer Rücken
- »» Weitere Symptome »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.