Kontusion
Kontusion: Beschreibung
Kontusion: Hirnverletzung als Ursache für Bewusstseinsverlust und Bluterguss des Gehirns
Symptome: Kontusion
Ursachen: Kontusion
- Kopfverletzung
- Schädel-Hirn-Trauma
- Leichte traumatisch bedingte Gehirnverletzung
- Kopfverletzung
- Schädel-Hirn-Trauma
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Kontusion
- Posttraumatische Epilepsie
- Tinnitus
- Hirnsymptome
- Pathologische Zustände des Gehirns
- Hirninfekt
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Synkope...Synkope bezeichnet den Verlust des Bewusstseins, beispielsweise eine Ohnmacht. Der Begriff "Schwindel" ... mehr »
- Reflexsymptome...Die Körperreflexe werden von Nerven gesteuert. Jede Anomalie der Reflexreaktion kann daher auf eine Schädigung ... mehr »
- Achtlosigkeit...Gedächtnisverlust ist ein häufiges Symptom, besonders bei älteren Menschen. Gedächtnisverlust kann auch ... mehr »
- Pathologische Zustände des Kopfes...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der der Kopf betroffen ist. Einige pathologische Zustände des Kopfes können schwerwiegend sein, beispielsweise Krebs ... mehr »
- Hirninfekt...Eine Infektion des Gehirns wird in der Regel als Enzephalitis bezeichnet, wenngleich eine Meningitis große Ähnlichkeit aufweist. ... mehr »
- Hirnschädigung...Schädigung des Gehirns, die infolge unterschiedlicher Verletzungen und Krankheiten auftreten kann. Die Hirnschädigung kann lokalisiert sein, wie z. B. ... mehr »
Fehldiagnose: Kontusion
Komplikationen: Kontusion
- Hirnschädigung
- Leichte traumatisch bedingte Gehirnverletzung
- Subdurales Hämatom
- Zerebrale Blutung
- Gedächtnisverlust
- »» Weitere Komplikationen »»
Kategorien: Kontusion
- Pathologische Zustände des Gehirns
- Unfall oder Verletzung
- Pathologische Zustände des Kopfes
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Kontusion
- Abdominale Symptome
- Akute Vergesslichkeit in der Schwangerschaft
- Akute intermittierende Vergesslichkeit in der Schwangerschaft
- akute Übelkeit/Erbrechen
- Amnesie
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.