Lebensmittelvergiftung
Lebensmittelvergiftung: Einleitung
Nahrungsmittelbedingte Erkrankungen sind sehr häufig und werden meistens von Bakterien oder anderen Mikroorganismen in der Nahrung hervorgerufen. Eine Lebensmittelvergiftung unterscheidet sich von einer Lebensmittelunverträglichkeit oder Nahrungsmittelallergie, die auftreten, wenn eine Person ein für andere Menschen unbedenkliches Nahrungsmittel nicht verträgt. Eine Nahrungsmittelvergiftung ruft typische Magendarmsymptome wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall hervor, es gibt aber auch Ausnahmen wie Botulismus, bei dem sich eher Nervensymptome als Verdauungssymptome einstellen. Einige Formen von Nahrungsmittelvergiftung gleichen im Frühstadium einer Erkältung oder Grippe.
Symptome: Lebensmittelvergiftung
Arten: Lebensmittelvergiftung
- Typhusfieber
- Botulismus-Lebensmittelvergiftung
- Frühkindliche Botulismus-Lebensmittelvergiftung
- Ptomain-Lebensmittelvergiftung
- Lebensmittelvergiftung durch E. coli
- »» Weitere Arten »»
Ursachen: Lebensmittelvergiftung
- Immunschwächezustände
- Pathologische Zustände im fortgeschrittenen Lebensalter
- Schwangerschaft
- Pathologische Zustände der Leber
- Hepatitis
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Lebensmittelvergiftung
Symptom Informationen
- Übelkeit...Das unangenehme Gefühl der Übelkeit ist Jedem bekannt. Es tritt oft zusammen mit Erbrechen auf bzw. geht ... mehr »
- Erbrechen...Beim Erbrechen wird der Mageninhalt aus dem Mund ausgeschieden. Erbrechen ist nicht dasselbe wie Regurgitation ... mehr »
- Bauchschmerzen...Ursachen für Bauch bzw. Abdominalschmerzen reichen von sehr schweren lebensbedrohlichen Erkrankungen ... mehr »
- Durchfall...Durchfall bzw. Diarrhö ist ein sehr häufiges Symptom. Jeder leidet irgendwann an einem plötzlichen Anfall ... mehr »
- Typhusfieber...Eine Magendarmkrankheit, die überwiegend in Entwicklungsländern auftritt. Ursache ist eine bakterielle Infektion, in der Regel als Form von Lebensmittelvergiftung ... mehr »
- Vergiftung...Es gibt viele Stoffe, die für den Menschen schädlich sind. Die häufigsten Vergiftungen sind wahrscheinlich Lebensmittelvergiftungen (typischerweise durch ... mehr »
- Ptomain-Lebensmittelvergiftung...Ein selten verwendeter medizinischer Begriff für eine von Bakterien und deren giftigen Nebenprodukten hervorgerufene Lebensmittelvergiftung. Der Begriff ... mehr »
- Durch Nahrungsmittel übertragbare Krankheiten...Siehe auch Nahrungsmittel als Risikofaktor und verunreinigtes Wasser als Risikofaktor. Selbst wenn Nahrungsmittel nicht wirklich "ansteckend" sein müssen ... mehr »
- Pathologische Zustände der Leber...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der die Leber betroffen ist. Die Leber ist ein Körperorgan, das für zahlreiche Funktionen wie Speicherung und Filterung ... mehr »
- Allergien...Eine respiratorische Allergie oder allergische Reaktion ist eine Überreaktion des Immunsystems auf eine bestimmte Substanz bzw. ein bestimmtes Allergen ... mehr »
Fehldiagnose: Lebensmittelvergiftung
- Lebensmittelunverträglichkeiten
- Lebensmittelallergien
- Infektiöser Durchfall
- Grippaler Infekt
- Grippe
- »» Fehldiagnose der Krankheit »»
Komplikationen: Lebensmittelvergiftung
- Spontanabort
- Tod
- Das hämolytisch-urämische Syndrom
- Septikämie
- Arthritis
- »» Weitere Komplikationen »»
Kategorien: Lebensmittelvergiftung
- Plötzlich auftretende pathologische Zustände im Verdauungstrakt
- Vergiftung
- Durch Nahrungsmittel übertragbare Krankheiten
- Vergiftung, Überdosis oder unerwünschte Reaktionen
- Anomalien und Erkrankungen in Zusammenhang mit dem Fuß
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Lebensmittelvergiftung
- Bauchschmerzen
- Bauchschmerzen bei Kindern
- Abdominale Symptome
- Abwesenheit
- Absentismus bei Kindern
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.