Marasmus
Marasmus: Beschreibung
Marasmus: Eine Form von Mangelernährung verursacht durch einen schweren Mangel an sowohl Eiweiß als auch Kalorien
Symptome: Marasmus
- Game-Friedman-Paradice-Syndrom
- Muskelatrophie
- Symptome in Verbindung mit dem Immunsystem
- Lethargie
- Erbrechen
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Marasmus
- Sarrouy-Krankheit
- Anorexia nervosa
- Essstörungen
- Neurolymphomatosen
- Neurolymphomatose
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Marasmus
Symptom Informationen
- Lethargie...Lethargie ist eine verhältnismäßig ungenaue Beschreibung des Gefühls der Langsamkeit, Trägheit, Müdigkeit ... mehr »
- Erbrechen...Beim Erbrechen wird der Mageninhalt aus dem Mund ausgeschieden. Erbrechen ist nicht dasselbe wie Regurgitation ... mehr »
- Ernährungsmangel...Ein Zustand, bei dem die Nährstoffaufnahme einer Person für die normale Funktion des Körpers nicht ausreichend ist. Der Körper braucht eine regelmäßige ... mehr »
- Essstörungen...Eine Gruppe von Verhaltensstörungen, bei denen dem Essverhalten, der Körperform und dem Gewicht übermäßige Bedeutung zugemessen wird. Auslöser für diese ... mehr »
- Diabetische Ketoazidose...Wenn der Blutzuckerspiegel bei Diabetikern zu stark steigt, erzeugt der Körper „Ketone“ als Nebenprodukt des Fettabbaus. Diese Ketone säuern das Blut an ... mehr »
- Verstopfung...Unter Obstipation bzw. Verstopfung versteht man alle Probleme in Zusammenhang mit den Darmbewegungen oder ungewöhnlich harten Stuhl. Tritt häufig bei Kindern ... mehr »
Komplikationen: Marasmus
- Diabetische Ketoazidose
- Verstopfung
- Azidose
- Immunschwächezustände
- Fehlende Regelblutung
- »» Weitere Komplikationen »»
Kategorien: Marasmus
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Marasmus
- Abdominale Schwellung
- Abdominale Symptome
- Abnormales Hautbild
- Azidose
- Fehlende Regelblutung
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.