Symptomprüfer - Marasmus
Symptome (Symptomprüfer): Marasmus
- Abdominale Schwellung
- Abdominale Symptome
- Abnormales Hautbild
- Azidose
- Fehlende Regelblutung
- Depigmentierungsbereiche
- Körpersymptome
- Sprödes Haar
- Brüchiges Haar bei Kindern
- Kachexie
- Verstopfung
- Verringertes Haarwachstum
- Verringerter Hautturgor
- Depigmentierte Nävi
- Entwicklungsprobleme
- Diabetische Ketoazidose
- Verdauungssymptome
- Schwindel
- DKA
- Teigige Haut
- Drastischer Blutdruckabfall
- Ekzematöse seborrhoische Dermatitis bei Kindern
- Ödem bei Kindern
- Vergrößerte Leber
- Vergrößerte Speicheldrüsen
- Ösophagussymptome
- Übermäßiger Haarwuchs
- Gedeihstörung
- Müdigkeit
- Fettleber
- Fieber
- Folatmangel bei Kindern
- Fruchtiger Atemgeruch bei Kindern
- Fruchtiger Atemgeruch
- Gangrän
- Wachstumsymptome
- Dünner werdendes Haar
- Hyperpnoe
- Hypopigmentierung
- Hypothermie
- Hypothermie bei Kindern
- Hypovolämie
- Immundefizienz
- Immunschwäche bei Kindern
- Symptome in Verbindung mit dem Immunsystem
- Symptome beim Säugling
- Ketoazidose
- Ketone im Urin
- Ketose
- Beinschwellung
- Beinschwellung in der Schwangerschaft
- Beingeschwüre
- Lethargie
- Menstruationsveränderungen
- Mundsymptome
- Muskelatrophie
- Muskelsymptome
- Muskelschwäche
- Schlechtes Wachstum
- Schlechte Wundheilung
- Progressive Schwäche
- Zittrigsein
- Minderwuchs
- Spärliches trockenes Haar
- Eingefallene weiche Stellen auf dem Kopf eines Babys
- Magerkeit
- Erbrechen
- Schwacher schneller Puls
- Schwach, müde und besorgt
- Schwäche der Beine
- Gewichtsverlust
- Gewichtssymptome
- Gängige Symptome
- Magensymptome
- Lebervergrößerung
- Vergrößerte Ohrspeicheldrüse
- Beingeschwür
- Energiebezogene Symptome
- Veränderte Vitalzeichen aufgrund von Dehydrierung
- Plötzliches Auftreten einer ausgeprägten Schwäche
- Ketone im Urin
- Schlechtes Wachstum bei Kindern
Liste von Symptome: Marasmus
- Game-Friedman-Paradice-Syndrom
- Muskelatrophie
- Symptome in Verbindung mit dem Immunsystem
- Lethargie
- Erbrechen
- »» Weitere Symptome »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.