Symptomprüfer - Mögliche Exposition gegenüber einem Karzinogen für den Menschen -- Phenytoin
Symptome (Symptomprüfer): Mögliche Exposition gegenüber einem Karzinogen für den Menschen -- Phenytoin
- Abdominale Schwellung
- Abnormales Haarwachstum bei Kindern
- Flattertremor
- Ataxie bei Kindern
- Kahlköpfigkeit
- Blutendes Zahnfleisch
- Zerebellare Läsionen
- Veränderungen der Menge an Körperbehaarung
- Schmerzen im Brustkorb
- Chorea bei Kindern
- Grobe Gesichtszüge
- Verwirrtheit
- Konjunktivitis
- Verstopfung
- Depressive Symptome
- Absteigende Schwäche in den Rumpfmuskeln
- Absteigende Schwäche in den Gliedermuskeln
- Durchfall
- Verminderte Reflexe tiefer Sehnen
- Distale Muskelschwäche bei Kindern
- Schwindel
- Doppeltsehen
- Müdigkeit
- Vergrößerte Lymphknoten
- Erythema multiforme bei Kindern
- Fieber
- Fußtaubheit
- Gewichtszunahme ohne Grund
- Handtaubheit
- Kopfschmerz
- Leberinsuffizienz
- hoher Blutzucker
- Hirsutismus
- Hirsutismus bei Kindern
- Hypoaktive tiefe Sehnenreflexe
- Hyporeflexie bei Kindern
- Ikterus
- Ikterus, ähnlich wie bei einer Leberzirrhose
- Koordinationsschwäche
- Erhöhte Menge an krauser Körperbehaarung
- Schlaflosigkeit
- Reizbarkeit
- Gelenkschmerz
- Leberschaden
- Lupus erythematodes
- Lymphknotenschwellung bei Kindern
- Übelkeit
- Nervenschädigung
- Nervosität
- Neuropathie
- Neurotoxische Wirkungen
- Nystagmus
- Palpitationen
- Lähmung der Muskeln im Rumpf
- Pleuraerguss
- Polyurie
- Progressive absteigende Muskelschwäche
- Erhöhter Testosteronspiegel bei einer Frau
- Ausschlag
- Schuppige Haut
- Sinusknotenfunktionsstörung
- Schleppendes Sprechen
- Steven-Johnson-Syndrom
- Geschwollene Lymphdrüsen
- Müdigkeit
- Tremor
- Erbrechen
- Gewichtszunahme
- Gelbsucht
- Toxische epidermale Nekrolyse
- Tödliches Fieber
- Diplopie in beiden Augen
- Plötzliches Auftreten von zerebellären Anomalien
- Parästhesie der Hände und Füße
- Diplopie in einem Auge
- Schmetterlingsausschlag infolge von SLE
- Plötzliches Auftreten einer arzneimittelinduzierten Chorea
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.