Muskelschwäche
Muskelschwäche: Beschreibung
Muskelschwäche: Ein Zustand, bei dem die Muskeln nicht ihre volle Kraft ausüben können.
Symptome: Muskelschwäche
Ursachen: Muskelschwäche
- Diabetes
- Mitochondriale Krankheiten
- Pathologische Zustände der Nerven
- Nebennierenkarzinom
- Nebennierenkarzinom
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Muskelschwäche
Symptom Informationen
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Diabetes...Unter Diabetes versteht man die Unfähigkeit oder verringerte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verstoffwechseln. Die Krankheit ist häufig, und allein in ... mehr »
- Mitochondriale Krankheiten...Mitochondriale Krankheiten sind sehr selten, aber insofern interessant, als es sich dabei um genetische Krankheiten handelt, die sich von allen anderen ... mehr »
- Pathologische Zustände der Nerven...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der die Nerven betroffen sind. Nerven sind Faserbündel, die Signale ins Gehirn und aus dem Gehirn heraus leiten ... mehr »
- Nebennierenkarzinom...Eine selten auftretende Form von Krebs, von der die Nebennieren betroffen sind. Dieser üblicherweise aggressive Krebs führt zur Überproduktion von Nebennierenhormonen ... mehr »
- Multiple Sklerose...Multiple Sklerose ist eine Nerven- oder Rückenmarkerkrankung, bei der Teile des Nervensystems willkürlich geschädigt werden. Das Ergebnis ist ein diverses ... mehr »
Komplikationen: Muskelschwäche
Kategorien: Muskelschwäche
Medikamente Nebenwirkungen: Muskelschwäche
- Echothiophate Iodide
- Phospholine Iodide
- Demecarium Bromide
- Humorsol
- Noxitem
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Muskelschwäche
- Abdominale Schwellung
- Anomaler Gang
- Schmerzen in der Schwangerschaft
- Armschmerzen
- Schwacher Rücken
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.