Myasthenia gravis
Myasthenia gravis: Beschreibung
Myasthenia gravis: Eine Autoimmunkrankheit, bei der die Nervenimpulse zu den Muskeln beeinträchtigt sind, sodass die Muskeln schwach sind und leicht ermüden.
Symptome: Myasthenia gravis
- Muskelschwäche
- Augenbewegungssymptome
- Symptome im Augenliderbereich
- Ptosis
- Doppeltsehen
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Myasthenia gravis
- Thymuskarzinom
- Polyendokrines Mangelsyndrom Typ 2
- Angiofollikuläre Lymphhyperplasie
- Polyglanduläres Autoimmunsyndrom Typ 3
- Brustdrüsenkrebs
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Myasthenia gravis
- Brustdrüsenkrebs
- Rheumatoide Arthritis
- Thyreotoxikose (Basedow-Krankheit)
- Autoimmunkrankheiten
- Nervensymptome
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Doppeltsehen...Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst ... mehr »
- Von Mutter zu Fetus übertragbare Krankheiten...Diverse Krankheiten können während der Schwangerschaft, bereits vor der Geburt, von der Mutter auf den Fetus übertragen werden. Weitere Krankheiten, die ... mehr »
- Polyendokrines Mangelsyndrom Typ 2...Eine seltene Autoimmunerkrankung, bei der sich die Bildung bestimmter Hormone in den jeweiligen Drüsen plötzlich reduziert. So kann beispielsweise die ... mehr »
- Vergiftung...Es gibt viele Stoffe, die für den Menschen schädlich sind. Die häufigsten Vergiftungen sind wahrscheinlich Lebensmittelvergiftungen (typischerweise durch ... mehr »
- Chronisches Erschöpfungssyndrom...Das chronische Erschöpfungssyndrom wurde erst kürzlich in der Medizin beschrieben. Einst bestritten, wird es unter Medizin langsam als echte Diagnose anerkannt ... mehr »
- Hyperthyreose...Hyperthyreose bezieht sich auf die Freisetzung zu großer Mengen an Schilddrüsenhormonen aus der Schilddrüse. Wird auch als „Thyreotoxikose“ bezeichnet ... mehr »
- Lupus...Lupus ist eine Autoimmunkrankheit, von der überwiegend Frauen betroffen sind und die unterschiedliche Auswirkungen in verschiedenen Teilen des Körpers ... mehr »
- Rheumatoide Arthritis...Rheumatoide Arthritis ist eine fortschreitende Krankheit der Gelenke mit Episoden einer schmerzhaften bis behindernden Entzündung. Von rheumatoider Arthritis ... mehr »
Fehldiagnose: Myasthenia gravis
- Botulismus-Lebensmittelvergiftung
- Lambert-Eaton-Myastheniesyndrom
- Chronisches Erschöpfungssyndrom
- Hyperthyreose
- Lupus
- »» Fehldiagnose der Krankheit »»
Komplikationen: Myasthenia gravis
- Atemlähmung
- Respiratorisches Versagen
- Neonatale Myasthenie
- Paralysesymptome
- Ptosis
- »» Weitere Komplikationen »»
Assoziierte Krankheiten: Myasthenia gravis
Kategorien: Myasthenia gravis
- Autoimmunkrankheiten
- Pathologische Zustände des Muskelapparates
- Von Mutter zu Fetus übertragbare Krankheiten
- Neuromuskuläre Anomalien und Erkrankungen
- Anomalien und Erkrankungen des Nervensystems
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Myasthenia gravis
- Abnormale Augenbewegungen
- Anomaler Gang
- Abnormale neuromuskuläre Signalübertragung
- Abnormale Pupillenlichtreaktion
- Acetylcholinrezeptorantikörper
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.