Mycobacterium kansasii
Mycobacterium kansasii: Beschreibung
Mycobacterium kansasii: Ein Mykobakterium.
Symptome: Mycobacterium kansasii
Ursachen: Mycobacterium kansasii
Ähnliche Themen: Mycobacterium kansasii
- Tuberkulose
- Mycobacterium-avium-Komplex
- Crohn-Krankheit
- Entzündliche Beckenerkrankung
- Rifampicin
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Atmungssymptome...Erschwerte Atmung jeglicher Art (oder jede Form von "Kurzatmigkeit") ist ein potenziell lebensbedrohlicher ... mehr »
- Fieber...Ein Fieber bedeutet in der Regel, dass der Körper seine Temperatur erhöht hat, um eine Infektion abzuwehren ... mehr »
- Schüttelfrost...Eine Person mit starkem Schüttelfrost friert stark und zittert möglicherweise, obwohl sie vielleicht ... mehr »
- Mykobakterielle Infektionen...Infektion mit einem bestimmten Typ von Bakterium namens Mykobakterium. Die Infektion mit Bakterien dieser Gattung kann zu Erkrankungen wie Lepra (M. leprae) ... mehr »
- Bakterielle Erkrankungen...Bakterien sind einzellige Lebewesen mit winzigen Geißeln (Flagellen). Da es sich um Lebewesen handeln, benötigen Bakterien Energie und können Gift- oder ... mehr »
- Tuberkulose...Das Tuberkulose-Bakterium ruft in der Regel eine Erkrankung der Lunge hervor. Viele Menschen sind symptomfreie Träger von Tuberkulose-Bakterien (TB-Bakterien) ... mehr »
- Crohn-Krankheit...Morbus Crohn ist eine chronische Krankheit des Verdauungs- bzw. Gastrointestinaltraktes (GI-Trakt). Kennzeichen eines Morbus Crohn sind Schwellung des ... mehr »
Komplikationen: Mycobacterium kansasii
Kategorien: Mycobacterium kansasii
- Mykobakterielle Infektionen
- Bakterielle Erkrankungen
- Anomalien und Erkrankungen mit Beteiligung eines Pathogens
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Mycobacterium kansasii
- Bauchschmerzen
- Abdominale Symptome
- Anämie
- Körpersymptome
- Darminkontinenz
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.