Ursachen: Nephrokalzinose
Ursachen: Nephrokalzinose
- Hyperkalzämie
- Hyperparathyreoidismus
- Paget-Krankheit der Knochen
- Knochenkrebs
- Vitamin-A-Überdosis
- Vitamin-D-Überdosis
- Williams-Syndrom
- Klassische distale renal-tubuläre Azidose
- Die primären Hyperoxalurien
- Hypophosphatasie
- Oxalose
- Bartter-Syndrom, vorgeburtlich, Typ 1
- Bartters Syndrom, vorgeburtlich, Typ 2
- Oxalose, Typ II
- Oxalose, Typ I
- Scheinbarer Mineralocorticoid-Überschuss
- Arthrogrypose - renale Dysfunktion - Cholestase-Syndrom
- Renal-tubuläre Azidose, distal, autosomal-rezessiv
- Renal-tubuläre Azidose, distal, autosomal-dominant
- Dentsche Krankheit
- Nephrolithiasis Typ 1
- Nephrolithiasis Typ 2
- Manz-Syndrom
- Lightwood-Albright-Syndrom
- Dent-Syndrom
- Hypomagnesämie, verursacht durch selektive Magnesiummalabsorption
- Amelogenesis imperfeca, hypoplastisch, und Nephrokalzinose
- Primäre Hyperoxalurie Typ 1
- Renale Hypomagnesiämie -- Hyperkalziurie -- Nephrokalzinose
- Renaler Magnesiumverlust -- Hyperkalziurie -- Nephrokalzinose -- Okuläre Erkrankungen
- Multiples Myelom
- Renal-tubuläre Azidose, distal
- Renal-tubuläre Azidose, progrediente Nerventaubheit
- Renal-tubuläre Azidose, distal - Typ III
- Renal-tubuläre Azidose, distal - Typ I
- Scheinbarer Mineralocorticoid-Überschuss
- Scheinbarer Überschuss von Mineralocorticoiden, Typ 2
- Prekaliziale kanalikuläre Ektasie
- Dentsche Krankheit
- Sarkoidose
- Hypophosphatasie
- Alport-Syndrom
- Medulläre Schwammniere
- Hyperparathyreose, primär
- Milch-Alkali-Syndrom
- Bartter-Syndrom
- Williams-Syndrom
- Hypomagnesiämie, primär
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.