Symptomprüfer - Neurofibromatose
Symptome (Symptomprüfer): Neurofibromatose
- Abnormale Kopfform bei Kindern
- Armgeschwulst
- Arthrogrypose
- Arthrogrypose bei Kindern
- Asymmetrische Glieder bei Kindern
- Blut im Stuhl wie bei einer entzündlichen Darmkrankheit
- Blutiger Durchfall
- Gehirntumor
- Hirntumor
- Cafe-au-lait-Flecken bei Kindern
- Oberkörperfehlbildung
- Dunkle und helle Flecken auf der Haut
- Frühzeitige Pubertät
- Kopfschmerzen bei Kindern
- Heterochromie bei Kindern
- vermehrte Pigmentierung
- Pigmentfleckenbildung in der Leistengegend
- X-Beine bei Kindern
- Kyphose
- Große Ohren bei Kindern
- Mundpigmentierung
- Knötchen (pl.)
- Okulärer Hypertelorismus bei Kindern
- Abgeben von schwarzem, teerigem Stuhl
- Phäochromozytom
- Pigmentierte Läsionen bei Kindern
- Pleuraerguss
- Vorzeitiges Ergrauen der Haare bei Kindern
- Nierenarterienstenose
- Renovaskuläre Stenose
- Skoliose
- Skoliose bei Kindern
- Starke Schmerzen im unteren Rücken
- Schwere systemische Infektion
- Sexuelle Frühreife
- Hautknötchen
- Steifigkeit im Rücken
- Eingefallene Brust bei Kindern
- Systemische Erkrankungen
- Ausschlag am Unterarm
- Ungleiche Beinlänge bei Kindern
- Pubertas praecox
- Starke Hautpigmentierung
- Milchkaffee-Flecken
- X-Beine i
- Heterochromie
- Okulärer Hypertelorismus
- Renovaskuläre Stenose auf beiden Seiten
- Stenose der Nierenarterien beider Seiten
- Schleichendes Einsetzen einer Arthrogrypose
- Vorzeitiges Ergrauen der Haare
- Seitliche Krümmung der Wirbelsäule
- Geschwulst im Unterarm
- Trizepsgeschwulst
- Radiusgeschwulst
- Maligne Hypertonie aufgrund eines Phäochromozytoms
- Schleichend einsetzendes Freckling im Bereich beider Achselhöhlen
- Bizepsgeschwulst
- Moyamoya-Krankheit
- Kopfgeschwulst
- Schädelgeschwulst
- Geschwulst an einem Nasenloch
- Geschwulst im Gesicht
- Geschwulst im Stirnbereich
- Geschwulst im Schläfenbereich
- Stirngeschwulst
- Humerusgeschwulst
Liste von Symptome: Neurofibromatose
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.