Nierenkolik

Nierenkolik: Beschreibung

Nierenkolik: Für gewöhnlich durch einen Harnstein verursachten starker Schmerz im Harnsystem

Symptome: Nierenkolik

Ursachen: Nierenkolik

Ähnliche Themen: Nierenkolik

Symptom Informationen

  • Schmerzen in den Harnwegen...Schmerzen in den Harnwegen können verschiedene Ursachen haben. Die Stelle der Schmerzen in den Harnwegen ... mehr »
  • Bauchschmerzen...Ursachen für Bauch bzw. Abdominalschmerzen reichen von sehr schweren lebensbedrohlichen Erkrankungen ... mehr »
  • Übelkeit...Das unangenehme Gefühl der Übelkeit ist Jedem bekannt. Es tritt oft zusammen mit Erbrechen auf bzw. geht ... mehr »
  • Fehlender Urin...Die Unfähigkeit zu urinieren oder ein kompletter Mangel an Urin ist ein medizinischer Notfall. In diesem ... mehr »
  • Seitenschmerzen...Schmerzen in den Seiten können von "Seitenstechen" bis hin zu verschiedenen Erkrankungen der inneren ... mehr »
  • Nierenbeschwerden...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der die Nieren betroffen sind. Eine gesunde Niere ist ein Organ im Bauchraum, das an der Ausschleusung von Abfallprodukten ... mehr »
  • Harnsteine...Harte Massen aus Mineralien in den Harnwegen. Der Harntrakt besteht aus Organen wie den Nieren, dem Harnleiter, der Blase und der Harnröhre, die das Blut ... mehr »
  • Gürtelrose...Herpes zoster ist eine Virusinfektion, die vermutlich durch Reaktivierung einer früheren, häufig Jahre zurückliegenden, Windpockeninfektion hervorgerufen ... mehr »
  • Bauchaortenaneurysma...Eine lokalisierte Aufweitung oder Ausstülpung der Bauchaorta, einem wichtigen Blutgefäß. Aufgrund der großen Blutmenge, die dieses Gefäß transportiert ... mehr »
  • Verstopfung...Unter Obstipation bzw. Verstopfung versteht man alle Probleme in Zusammenhang mit den Darmbewegungen oder ungewöhnlich harten Stuhl. Tritt häufig bei Kindern ... mehr »

Fehldiagnose: Nierenkolik

Komplikationen: Nierenkolik

Kategorien: Nierenkolik

Mehr Symptome (Symptomprüfer): Nierenkolik



Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.