Ösophagusvarizen
Ösophagusvarizen: Einleitung
Vergrößerte Blutgefäße in der Innenauskleidung der Speiseröhre infolge einer portalen Hypertonie. Portale Hypertonie tritt oft bei einer Blockade der Pfortader auf, beispielsweise infolge einer Leberzirrhose.
Symptome: Ösophagusvarizen
Ursachen: Ösophagusvarizen
- Portale Hypertonie
- Angeborene Lipodystrophie nach Berardinelli-Seip
- Wolman-Krankheit
- COACH-Syndrom
- Bearn-Kunkel-Syndrom
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Ösophagusvarizen
- Portale Hypertonie
- Gastrointestinale Hämorrhagie
- Ösophageale Erkrankung
- Ösophagussymptome
- Ösophageale Erkrankung
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Erbrechen mit Blutbeimengung...Erbrechen von Blut wird as "Hämatemesis" bezeichnet. Erbrechen von Blut ist ein medizinischer Notfall ... mehr »
- Blutiger Stuhl...Blut im Stuhl kann ein Zeichen für eine Blutung im Rektum oder im Magendarmtrakt sein. Auch bestimmte ... mehr »
- Erkrankungen der Speiseröhre...Alle Erkrankungen der Speiseröhre. Beispiele sind Sodbrennen, gastroösophagealer Reflux, Barrett-Ösophagus und Ösophagitis. Der Ösophagus bzw. die Speiseröhre ... mehr »
- Erkrankungen des Verdauungstraktes...Jede Erkrankung und Auffälligkeit des Verdauungstraktes, die gutartig bis schwer wiegend sein kann. Zu den Beispielen zählen Zwölffingerdarmkrebs, Ösophagusachalasie ... mehr »
- Tod...Der Tod ereilt uns alle irgendwann, und in den USA liegt die Sterberate pro Jahr bei etwas unter 1 % (0,877 % oder 1 von 114). Allerdings schwanken die ... mehr »
Fehldiagnose: Ösophagusvarizen
- Mallory-Weiss-Syndrom
- Magengeschwür
- Ösophagitis
- Mallory-Weiss-Syndrom
- »» Fehldiagnose der Krankheit »»
Komplikationen: Ösophagusvarizen
Kategorien: Ösophagusvarizen
- Erkrankungen der Speiseröhre
- Erkrankungen des Verdauungstraktes
- Ösophageale Erkrankung
- Anomalien und Erkrankungen des Kreislaufsystems
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Ösophagusvarizen
- Abdominale Symptome
- Alkoholvergiftung
- Anale Symptome
- Schwarzer Stuhl
- Blutungssymptome
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.