Osteoporose
Osteoporose: Einleitung
Osteoporose ist eine Krankheit, von der meist Senioren bzw. ältere Menschen betroffen sind und bei der die Knochen durch Kalziummangel dünn und schwach werden. Viele Frauen und viele Männer leiden an dünnen Knochen und Osteoporose. Leider wird die Diagnose oft erst nach Auftreten eines Knochenbruchs gestellt. Die meisten Patienten mit niedriger Knochenmasse bleiben undiagnostiziert, in den USA sind dies bis zu 18 Millionen Menschen, verglichen mit etwa 10 Millionen mit diagnostizierter Osteoporose.
Symptome: Osteoporose
Arten: Osteoporose
- Idiopathische juvenile Osteoporose
- Transiente Osteoporose der Hüfte
- Typ I, spinale Osteoporose
- Idiopathische Osteoporose
- Primäre Osteoporose
- »» Weitere Arten »»
Ursachen: Osteoporose
Ähnliche Themen: Osteoporose
- Colles-Fraktur
- Knochensymptome
- Pathologische Zustände des Knochenskeletts
- Knochenschmerz
- Knocheninfektion
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Keine Symptome...Auch wenn Sie keine Symptome haben, können Sie dennoch krank sein. Es gibt viele Erkrankungen bzw. Störungen ... mehr »
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Chronische Krankheit...Schwer wiegende chronische Krankheiten sind ein großes Problem in der modernen Gesellschaft. Eine Krankheit wird immer dann als „chronisch“ bezeichnet ... mehr »
- Pathologische Zustände des Knochenskeletts...Ein Begriff für eine große Zahl von Erkrankungen der Knochen. Die Knochen des Körpers schützen und stützen die inneren Organe, schaffen Beweglichkeit und ... mehr »
- Stoffwechselstörungen...Stoffwechselstörungen sind Krankheiten oder Störungen des chemischen Haushalts des Körpers. Der Begriff Stoffwechselstörungen bezeichnet in der Regel nicht ... mehr »
- Paget-Krankheit der Knochen...Osteodystrophia deformans oder Paget-Erkrankung der Knochen ist eine chronischen Knochenkrankheit. Was die Paget-Erkrankung der Brust anbelangt, siehe ... mehr »
- Wirbelsäulenfraktur...Ein Bruch eines Wirbels in der Wirbelsäule. Die Wirbelsäule ist das Rückrat, welches das Rückenmark schützend umgibt. Wenn die Wirbelsäulenfraktur eine ... mehr »
- Hüftgelenksnahe Femurfraktur...Ein Bruch des Hüftknochens bzw. gebrochene Hüfte. Hüftfrakturen bei älteren Menschen sind meist die Folge eines Sturzes - selbst geringfügige Stürze können ... mehr »
- Handgelenkfraktur...Ein Bruch oder Riss in mindestens einem Knochen im Handgelenk. Das Handgelenk ist das Gelenk zwischen Unterarm und Hand. Es gibt zwei Hauptformen von Handgelenkfrakturen ... mehr »
Fehldiagnose: Osteoporose
- Ostemalazie
- Rachitis
- Multiples Myelom
- Metastatisierende Krebserkrankung
- Paget-Krankheit der Knochen
- »» Fehldiagnose der Krankheit »»
Komplikationen: Osteoporose
- Knochenbrüche
- Wirbelsäulenfraktur
- Hüftgelenksnahe Femurfraktur
- Handgelenkfraktur
- Fehlbildungssymptome
- »» Weitere Komplikationen »»
Kategorien: Osteoporose
- Chronische Krankheit
- Pathologische Zustände des Knochenskeletts
- Minderdiagnostizierte pathologische Zustände
- Anomalien und Erkrankungen des Bewegungsapparats
- Stoffwechselstörungen
- »» Weiter »»
Medikamente Nebenwirkungen: Osteoporose
- Corticosteroide -- Teratogenes Agens
- Alkoholmissbrauch
- Rauchen
- Cholestyramin -- Teratogenes Agens
- Cortison -- Teratogenes Agens
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Osteoporose
- Schmerzen
- Armsymptome
- Arthritisanzeichen
- Arthritis-ähnliche Symptome
- Rückenschmerzen
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.