Pathologische Zustände der Hand

Pathologische Zustände der Hand: Einleitung

Jede Erkrankung und Anomalie einer Hand oder beider Hände. Die Hand besteht aus zahlreichen Komponenten, die betroffen sein können - Finger, Daumen, Haut, Muskeln, Nerven und Knochen. Zu den Beispielen für pathologische Zustände der Hand gehören Frakturen, Neuropathie, Dermatitis und rheumatoide Arthritis. Weil die Hände praktisch ständig in Gebrauch sind, kann jede Erkrankung und Anomalie der Hände die Fähigkeit zur Erledigung von Alltagstätigkeiten stark beeinträchtigen.

Symptome: Pathologische Zustände der Hand

Arten: Pathologische Zustände der Hand

Ähnliche Themen: Pathologische Zustände der Hand

Symptom Informationen

  • Handschmerz...Schmerz kann viele Ursachen haben, angefangen bei einem unfallbedingten Trauma bis hin zu Nervenerkrankungen ... mehr »
  • Handfraktur...Ein Bruch eines der Knochen in der Hand. Die meisten Frakturen sind die Folge einer direkten Krafteinwirkung auf die Hand oder Finger. Die Hand besteht ... mehr »
  • Handverletzung...Eine Verletzung der Hand. Die Hände sind im Alltag sehr wichtig, sodass eine Handverletzung großen Einfluss auf die Funktionsfähigkeit der Betroffenen ... mehr »
  • Pathologische Zustände der Finger...Jede Erkrankung und Auffälligkeit an einem Finger oder mehreren Fingern bzw. deren zahlreichen Komponenten. Beispielsweise kann eine Entzündung der Haut ... mehr »
  • Diabetes...Unter Diabetes versteht man die Unfähigkeit oder verringerte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verstoffwechseln. Die Krankheit ist häufig, und allein in ... mehr »
  • Pathologische Zustände der Blutgefäße...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der ein Blutgefäß betroffen ist, ein Gefäßschlauch, in dem das Blut im Körper transportiert wird. Es gibt zwei Haupttypen ... mehr »

Mehr Symptome (Symptomprüfer): Pathologische Zustände der Hand



Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.