Arten: Pathologische Zustände des Gehirns
Arten: Pathologische Zustände des Gehirns
- Kontusion
- Akute disseminierte Enzephalomyelitis
- Adrenoleukodystrophy
- ALD mit Manifestation im Erwachsenenalter
- Agenesie des Corpus callosum
- Agnosie
- Aicardi-Syndrom
- Alexander-Syndrom
- Alpers-Syndrom
- Alternierende Hemiplegie
- Alveoläre Echinokokkose
- Alzheimer-Krankheit
- Amnesie
- Amnestische Krusten- und Schalentiervergiftung
- Amnestische Störung
- Anenzephalie
- Angelman-Syndrom
- Sauerstoffmangel
- Sprachstörung
- Apraxia
- Arachnoidalzysten
- Arachnoiditis
- Arteriovenöse Fehlbildung
- Asperger-Syndrom
- Ataxie-Telangiektasie
- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
- Auditive Verarbeitungsstörung
- Autismus
- Bakterielle Meningitis
- Gleichgewichtsstörungen
- Binswanger-Krankheit
- Bipolare Störung
- Bovine spongiforme Enzephalopathie
- Hirnabszess
- Gehirnkrebs
- Hirnquetschung
- Hirnschädigung
- Canavan-Krankheit
- Zentrales Schmerzsyndrom
- Pään häiriöt
- Kopftetanus
- Zerebrales Aneurysma
- Zerebrale Arteriosklerose
- Hirnatrophie
- Zerebrale Blutung
- Zerebralparalyse
- Zerebrovaskuläre pathologische Zustände
- Chiari-Malformation
- Chorea
- Chronisch auszehrende Krankheit (Chronic Wasting Disease, CWD) von Maultierhirsch und Elch
- Klassische ALD im Kindesalter
- Koma
- Kouristukset
- Kortikobasale Degeneration
- Craniosynostose
- Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
- Kryptokokken-Meningitis
- Dandy-Walker-Syndrom
- Delirium
- Demenz
- Demenz mit Lewy-Körper
- Agraphie
- Lesestörung
- Dystonie
- EEEV (Eastern Equine Encephalitis)
- Empty-Sella-Syndrom
- Enzephalitis
- Enzephalitis, Kalifornien Serovar viral
- Enzephalozele
- Epilepsie
- Fahr-Syndrom
- Tödliche familiäre Schlaflosigkeit
- Febrile Krämpfe
- Feline spongiforme Enzephalopathie
- Weiblicher Träger ALD
- Fetales Alkoholsyndrom
- Friedreich-Ataxie
- Gaucher-Krankheit
- Gerstmann-Syndrom
- Kopfverletzung
- Hämangioblastom
- Höhenhirnödem
- Holoprosenzephalie
- Huntington-Krankheit
- Hydranenzephalie
- Hydrozephalus
- Frühkindliches Refsum-Syndrom
- Joubert-Syndrom
- Korsakow-Psychose
- Kuru
- Landau-Kleffner-Syndrom
- Leukodystrophie
- Megalenzephalie
- MELAS
- Melkersson-Rosenthal-Syndrom
- Meningeom
- Meningitis
- Meningokokken-Krankheit
- Geisteskrankheit
- Metachromatische Leukodystrophie
- Mikrozephalie
- Moyamoya-Krankheit
- Multiinfarkt-Demenz
- Multiple Sklerose
- Murray-Valley-Enzephalitis
- Myoklonus
- Narkolepsie
- Neuralrohrdefekt
- Neuroblastom
- Neurozystizerkose
- Malignes neuroleptisches Syndrom
- Störungen der neuronalen Migration
- Ohtahara-Syndrom
- Olivopontozerebellare Atrophie
- Opsoklonus Myoklonus
- Die Parkinson Krankheit
- Pelizaeus-Merzbacher-Krankheit
- Persistierender vegetativer Status
- Pick-Krankheit
- Porenzephalie
- Progressive multifokale Leukoenzephalopathie
- Progressive supranukleäre Parese
- Pseudotumor cerebri
- Tollwut
- Rasmussen-Enzephalitis
- Refsum-Syndrom
- Rett-Syndrom
- Schizenzephalie
- Schizophrenie
- Septo-optische Dysplasie
- Shaken-Baby-Syndrom
- Soto-Syndrom
- Spastische Störungen
- St.-Louis-Enzephalitis
- Schlaganfall
- Subakute sklerotisierende Panenzephalitis
- Die Subarachnoidalblutung
- Subdurales Hämatom
- Chorea minor Sydenham
- Bandwürmer
- Tardive motorische Fehlfunktion
- Tay-Sachs
- Todd-Paralyse
- Tourette-Syndrom
- Transitorische Ischämie-Attacke
- Enzephalopathie der Nerze (TME, transmissible mink encephalopathy)
- Schädel-Hirn-Trauma
- Tremor
- Tuberöse Sklerose
- CJD-Variante
- Virale Meningitis
- Wallenberg-Syndrom
- Wernicke-Enzephalopathie
- Wernicke-Korsakoff-Syndrom
- WEEV (Western Equine Encephalitis)
- Williams-Syndrom
- Wilson-Krankheit
- Zellweger-Syndrom
- Encephalitis japonica
- Pneumokokken-induzierte Meningitis
- Vertigo
- Venezuelanische Pferdeenzephalitis -- Teratogenes Agens
- Syphilis -- Teratogenes Agens
- Durch eine Gehirnschädigung induzierte Synästhesie
- Beerenaneurysma, intrakraniell, 10
- Beerenaneurysma, intrakraniell, 9
- Aneurysmale subarachnoide Blutung
- Aneurysma, sakkulär
- Aneurysma, intrakranial, sakkulär, 1
- Aneurysma, intrakranial, sakkulär, 2
- Aneurysma, intrakranial, sakkulär, 3
- Aneurysma, intrakranial, sakkulär, 4
- Aneurysma, intrakranial, sakkulär, 5
- Aneurysma, sakkulär, 6
- Hirnstammgliom
- Medulloblastom
- Oligodendrogliom
- Zerebrovaskulärer Insult
- Epidurales Hämatom
- Familiär auftretende febrile Konvulsion, 2
- Gliom-Anfälligkeit 8
- Gliom-Anfälligkeit 7
- Gliom-Anfälligkeit 6
- Gliom-Anfälligkeit 5
- Gliom-Anfälligkeit 4
- Gliom-Anfälligkeit 3
- Gliom-Anfälligkeit 2
- Gliom-Anfälligkeit 1
- Gliom, Anfälligkeit
- Lissenzephalie 3
- Spinozerebellare Ataxie, autosomal-rezessiv 6
- Spinozerebellare Ataxie 18
- Spinozerebellare Ataxie 27
- Spinozerebellare Ataxie 19
- Spinozerebellare Ataxie 28
- Spinozerebellare Ataxie 29
- Spinozerebellare Ataxie, autosomal-dominant
- Familiär auftretende febrile Konvulsion, 3
- Familiär auftretende febrile Konvulsion, 3A
- Familiär auftretende febrile Konvulsion, 3B
- Familiär auftretende febrile Konvulsion, 4
- Familiär auftretende febrile Konvulsion, 5
- Familiär auftretende febrile Konvulsion, 6
- Familiär auftretende febrile Konvulsion, 7
- Familiär auftretende febrile Konvulsion, 8
- Familiär auftretende febrile Konvulsion, 9
- Familiär auftretende febrile Konvulsion, 10
- Familiär auftretende febrile Konvulsion, 1
- Familiär auftretende febrile Konvulsion
- Epilepsie, gutartig, neonatal
- Epilepsie, gutartig, neonatal, 1
- Epilepsie, gutartig, neonatal, 2
- Epilepsie, gutartig, neonatal, 3
- Epilepsie, gutartig, neonatal, autosomal-rezessiv
- Temporal Epilepsie, familiengebunden
- Generalisierte Epilepsie mit Fieberkrämpfen plus, Typ 2
- Generalisierte Epilepsie mit Fieberkrämpfen plus, Typ 3
- Generalisierte Epilepsie mit Fieberkrämpfen plus, Typ 5
- Generalisierte Epilepsie mit Fieberkrämpfen plus, Typ 4
- Generalisierte Epilepsie mit Fieberkrämpfen plus, Typ 6
- Generalisierte Epilepsie mit Fieberkrämpfen plus, Typ 1
- Generalisierte Epilepsie mit Fieberkrämpfen plus
- Spinozerebellare Ataxie, autosomal-rezessiv 4
- Spinozerebellare Ataxie 16
- Spinozerebellare Ataxie 25
- Grand-mal-Anfall
- Petit mal-Anfälle
- Grand-mal-Epilepsie
- Petit-mal-Epilepsie
- Schläfenlappen-Epilepsie
- Epileptischer Anfall
- Spinozerebellare Ataxie 11
- Spinozerebellare Ataxie 20
- Spinozerebellare Ataxie 12
- Spinozerebellare Ataxie 21
- Spinozerebellare Ataxie, autosomal-rezessiv 1
- Spinozerebellare Ataxie 13
- Spinozerebellare Ataxie 22
- Spinozerebellare Ataxie 14
- Spinozerebellare Ataxie 23
- Spinozerebellare Ataxie, autosomal-rezessiv 3
- Spinozerebellare Ataxie 15
- Spinozerebellare Ataxie, autosomal-rezessiv 5
- Spinozerebellare Ataxie 17
- Spinozerebellare Ataxie 26
- Geistige Behinderung - Epilepsie, x-chromosomal
- Epilepsie, im Kindesalter, Absence-Typ, Anfälligkeit für, 1
- Epilepsie, im Kindesalter, Absence-Typ, Anfälligkeit für, 2
- Epilepsie, im Kindesalter, Absence-Typ, Anfälligkeit für, 3
- Epilepsie, im Kindesalter, Absence-Typ, Anfälligkeit für, 4
- Epilepsie, im Kindesalter, Absence-Typ, Anfälligkeit für, 5
- Epilepsie, im Kindesalter, Absence-Typ, Anfälligkeit für, 6
- Epilepsie, juveniler Absence-Typ, Anfälligkeit für, 1
- Epilepsie, juveniler Absence-Typ, Anfälligkeit für, 2
- Epilepsie, juvenile, myoklonische, Anfälligkeit für, 1
- Epilepsie, juvenile, myoklonische, Anfälligkeit für, 2
- Epilepsie, juvenile, myoklonische, Anfälligkeit für, 3
- Epilepsie, juvenile, myoklonische, Anfälligkeit für, 4
- Epilepsie, juvenile, myoklonische, Anfälligkeit für, 5
- Epilepsie, juvenile, myoklonische, Anfälligkeit für, 6
- Epilepsie, juvenile, myoklonische, Anfälligkeit für, 7
- Epilepsie, juvenile, myoklonische, Anfälligkeit für, 8
- Epilepsie, idiopathisch generalisiert, Anfälligkeit für, 11
- Epilepsie, idiopathisch, generalisiert, Anfälligkeit für, 7
- Epilepsie, idiopathisch generalisiert, Anfälligkeit für, 10
- Epilepsie, idiopathisch generalisiert, Anfälligkeit für, 9
- Epilepsie, idiopathisch generalisiert, Anfälligkeit für, 8
- Polymikrogyrie, bilateral parasagittal parieto-okzipital
- Polymikrogyrie, bilateral, generalisiert
- Polymikrogyrie, bilateral, frontal
- Polymikrogyrie, asymmetrisch
- Polymikrogyrie, bilateral, frontoparietal
- Polymikrogyrie
- Bilaterale okzipitale Polymikrogyrie
- Lissenzephalie
- Argyrie
- Vergrößerung der Hirnwindungen
- Großhirn mit abnorm breiten und plumpen Hirnwindungen
- Spinozerebellare Ataxie 2
- Spinozerebellare Ataxie 4
- Spinozerebellare Ataxie 5
- Syphilitische aseptische Meningitis
- Spinozerebellare Ataxie, Machado-Joseph-Typ I
- Parkinson-Demenz, familiär
- Primärer Parkinsonismus
- Genetisch bedingte Parkinson-Krankheit
- Parkinson-Krankheit, genetische Typen
- Parkinson-Krankheit 4, autosomal-dominant, Lewy-Körper
- Parkinson-Krankheit 7, autosomal-rezessiv, frühzeitige Erstmanifestation
- Anfall, gutartiger, familiengebunden neonatale, rezessive Form
- Spinozerebellare Ataxie, x-chromosomal, 2
- Spinozerebellare Ataxie, x-chromosomal, 3
- Lymphödem, Mikrozephalie und Chorioretinopathie-Syndrom
- Proximale Vestibulopathie - Diabetes mellitus - zerebellare Ataxie
- Parkinson-Krankheit 7, autosomal-rezessiv, früh einsetzend (PARK7)
- Parkinson-Krankheit 4, autosomal-dominant, Lewy-Körper (PARK4)
- Parkinson-Krankheit 11 (PARK11)
- Parkinson-Krankheit 13 (PARK13)
- Parkinson-Krankheit 5 (PARK5)
- Parkinson-Krankheit 9 (PARK9)
- Familiär auftretende Formen der Alzheimer-Krankheit
- Alzheimer-Krankheit, familiär, 4
- Alzheimer-Krankheit, familiär, 11
- Alzheimer-Krankheit 3, (frühzeitig beginnende Alzheimer-Krankheit)
- Alzheimer-Krankheit, familiär, 3, mit spastischer Paraparese und ungewöhnlichen Plaques
- Alzheimer-Krankheit, familiär, 3, mit systemischer Paraparese und Apraxie
- Alzheimer-Krankheit, frühzeitig beginnend, mit zerebraler amyloider Angiopathie
- Alzheimer-Krankheit 16
- Alzheimer-Krankheit in Zusammenhang mit einem rechtsseitigen Parietallappensyndrom
- Alzheimer-Krankheit 2, spät einsetzend
- Spät einsetzende Alzheimer-Krankheit
- Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn
- Idiopathische Parkinson-Krankheit
- Parkinson-Krankheit, familiär auftretend, Typ 1 (PARK1)
- Parkinson-Krankheit 6, autosomal-rezessiv, früh einsetzend (PARK6)
- Parkinson-Krankheit 2, autosomal-rezessiv, juvenil (PARK2)
- Parkinson-Krankheit 10 (PARK10)
- Parkinson-Krankheit 12 (PARK12)
- Parkinson-Krankheit 8 (PARK8)
- Parkinson-Krankheit 3, autosomal-dominant, Lewy-Körper (PARK3)
- Mitochondriale Parkinson-Krankheit
- Fungale Meningitis
- Entzündung der weichen Hirnhäute
- Zentrale Schlafapnoe
- Hypomyelinierung, globale zerebrale
- Joubert-Syndrom 10
- Joubert-Syndrom 9
- Joubert-Syndrome 8
- Joubert-Syndrome 7
- Joubert-Syndrome 6
- Joubert-Syndrome 5
- Joubert-Syndrome 4
- Joubert-Syndrome 3
- Joubert-Syndrome 2
- Joubert-Syndrome 1
- Amyotrophe Lateralsklerose, 11
- Konvulsionen, benign familiär infantil, 3
- Konvulsionen, benign familiär infantil, 4
- Subakute sklerosierende Leukoenzephalitis
- Pontozerebelläre Hypoplasie Typ 2C
- Pontozerebelläre Hypoplasie Typ 2B
- Pontozerebelläre Hypoplasie Typ 6
- Olivopontozerebelläre Hypoplasie, Beginn in der Fetalphase
- Pontozerebelläre Hypoplasie Typ V
- Amyotrophe Lateralsklerose
- Akute Meningitis
- Eosinophile Meningitis
- Anthrax-Meningitis
- Chronische Meningitis
- Rezidivierende Meningitis
- Chemikalienbedingte Meningitis
- Karzinomatöse Meningitis
- Infektiöse Meningitis
- Normaldruckhydrozephalus
- Enzephalozele, frontal
- Inienzephalie
- Primäre Angiitis des ZNS
- Geistige Behinderung, Keratokonus, mit Fieberkrämpfen und sinuatrialem Block
- Ceroid-Lipofuszinose, neuronal 8, nördliche Epilepsie-Variante
- Primäre Lateralsklerose
- Ehlers-Danlos-Syndrom mit periventrikulärer Heterotopie
- Mikrolissencephalie
- Mikrolissenzephalie - Mikromelie
- Mikrophthalmie - Gehirnatrophie
- Katamenialer Anfall
- Anosognosie
- Gelastic seizure
- Atonische Krampf
- Fokaler emotional-bedingter Krampfanfall
- Sekundär generalisierter Krampfanfall
- Startle-Epilepsie (Epileptischer Anfall, der durch eine Schreckreaktion ausgelöst wird)
- Fokaler motorischer Krampfanfall
- Olfaktorischer Krampfanfall
- Sehkrampf
- Partieller emotional bedingter Krampfanfall
- Komplexer partieller Krampfanfall
- Myoklonische Krampfanfälle
- Vestibulärer Krampfanfall
- Fokaler sensorischer Krampfanfall
- Psychischer einfacher partieller Krampfanfall
- Partieller motorischer Krampfanfall
- Partieller sensorischer Krampfanfall
- Fokaler somatosensorischer Krampfanfall
- Partieller somatosensorischer Krampfanfall
- Autosomal-dominante nächtliche Frontallappen-Epilepsie
- Absence-Epilepsie
- Abdominaler Krampf
- Fokaler Krampfanfall
- Roland-Epilepsie
- Klonische Krampfanfälle
- Tonisch-klonischer Krampfanfall
- Tonischer Krampfanfall
- Autonome Epilepsie
- Einfacher partieller Krampfanfall
- Sensorischer Krampfanfall
- Partieller Krampfanfall
- Koma wie bei hepatischer Enzephalopathie
- Bilateraler Schlaganfall
- Meningitis-artige Nackensteife
- Insuffizienz der A. basilaris
- Schlaganfall-artige Dysarthrie
- Alkoholbedingte Degeneration des Kleinhirns
- Schlaganfall-artige Aphasie
- Fallsucht wie bei Schlaganfall
- Urämische Enzephalopathie
- Hirnstammläsionen
- Fehlen des Septum pellucidum
- Ricardi-Goutieres-Syndrom 1
- Ricardi-Goutieres-Syndrom 2
- Ricardi-Goutieres-Syndrom 3
- Ricardi-Goutieres-Syndrom 4
- Pseudo-TORCH-Syndrom
- Ricardi-Goutieres-Syndrom
- Ricardi-Goutieres-Syndrom 5
- Charcot-Marie-Tooth-Krankheit mit Ptosis und Parkinson-Syndrom
- Chiasma-1-Fehlbildung
- Arnold-Chiari-Fehlbildung (Typ 1)
- Arnold-Chiari-Syndrom
- Arnold-Chiari-Fehlbildung Typ 2
- Arnold-Chiari-Fehlbildung Typ 3
- Arnold-Chiari-Fehlbildung Typ 4
- Parkinson-Syndrom, frühzeitige Manifestation mit geistiger Behinderung
- Amyotrophe Lateralsklerose 7
- Amyotrophe Lateralsklerose 8
- Amyotrophe Lateralsklerose, 9
- Amyotrophe Lateralsklerose 2, juvenil
- Amyotrophe Lateralsklerose 4, juvenil
- Amyotrophe Lateralsklerose, Typ 6
- Amyotrophe Lateralsklerose, familiengebunden Typ 1
- Amyotrophe Lateralsklerose, familiengebunden Typ 2
- Amyotrophe Lateralsklerose, familiengebunden Typ 3
- Amyotrophe Lateralsklerose, familiengebunden Typ 4
- Amyotrophe Lateralsklerose, familiengebunden Typ 5
- Amyotrophe Lateralsklerose, familiengebunden Typ 6
- Amyotrophe Lateralsklerose, familiengebunden Typ 7
- Amyotrophe Lateralsklerose, familiengebunden Typ 8
- Amyotrophe Lateralsklerose, familiengebunden
- Amyotrophe Lateralsklerose Typ 1
- Amyotrophe Lateralsklerose-Parkinson-Syndrom/Demenz-Komplex 2
- Amyotrophe Lateralsklerose-Parkinson-Syndrom-Demenz-Komplex
- Amyotrophe Lateralsklerose 3
- Amyotrophe Lateralsklerose 5
- Amyotrophe Lateralsklerose 6
- AIDS-Demenzkomplex
- Neonatale bakterielle Meningitis
- Lymphzytäre Choriomeningitis
- Granulomatöse amöbische Enzephalitis
- Naegleria
- Fissuren
- Subarachnoide Blutung
- Fokaler Krampfanfall
- Generalisierte Krampfanfälle
- Enzephalitis nach Impfung
- Myoklonus-Epilepsie, partieller Krampf
- Alzheimer-Krankheit Typ 2
- Alzheimer-Krankheit Typ 1
- Frühkindlicher Parkinsonismus
- Gehirntumor, Erwachsenentyp
- Spinozerebelläre Ataxie 3
- Parkinson-Krankheit, juvenil, autosomal-rezessiv
- Mikrozephalie - Chorioretinopathie, rezessive Form
- Geistige Behinderung, x-chromosomal - Corpus callosum-Agenesie - spastische Quadriparese
- Geistige Behinderung, x-chromosomal - Epilepsie - progrediente Gelenkkontrakturen - typisches Gesicht
- Myoklonische progrediente familiengebundene Epilepsie
- Parkinson-Krankheit, familiengebunden, Typ 1
- Parkinson-Krankheit 12
- Parkinson-Krankheit 13
- Komplexe partielle Krampfstörung
- Immunosuppressive Masern-Enzephalitis
- Masernenzephalitis bei Kindern mit Immunsuppression
- Chronische Vilyisk-Enzephalomyelitis
- Chronische Vilyuisk-Enzephalitis
- Chronische Bokhoror
- Chronische Viliuisk-Enzephalitis
- Chronische Viliuisk-Enzephalomyelitis
- Langsam fortschreitende Viliuisk-Enzephalomyelitis
- Langsam fortschreitende Viliuisk-Enzephalitis
- Langsam fortschreitende VE
- Langsam fortschreitende Bokhoror
- Langsam fortschreitende Vilyuisk-Enzephalomyelitis
- Langsam fortschreitende Vilyuisk-Enzephalitis
- Akute Vilyuisk-Enzephalitis
- Akute VE
- Akute Bokhoror
- Akute Viliuisk-Enzephalomyelitis
- Akute Viliuisk-Enzephalitis
- Akute Vilyuisk-Enzephalomyelitis
- Parkinson-Krankheit 3
- Parkinson-Krankheit 9
- Parkinson-Krankheit 8
- Parkinson-Krankheit 6, autosomal-rezessiv, rezessive frühzeitige Erstmanifestation
- Parkinson-Krankheit 10
- Parkinson-Krankheit 11
- Alzheimer-Krankheit, familiengebunden, 1
- Alzheimer-Krankheit 5
- Alzheimer-Krankheit 6
- Alzheimer-Krankheit 7
- Alzheimer-Krankheit 8
- Alzheimer-Krankheit 9
- Alzheimer-Krankheit 10
- Alzheimer-Krankheit 12
- Bleibende Hirnschädigung
- Hirninfekt
- Epilepsie - Teleangiektasie
- Spinozerebelläre Ataxie, autosomal-rezessiv 2
- Spaltbildung im Gesicht Corpus callosum Agenese
- Extrasystolen - Minderwuchs - Überpigmentierung - Mikrozephalie
- Mediane Lippenspalte, Corpus callosum, Lipom und Hautpolypen
- Mentale Entwicklungsverzögerung , epileptische Krampfanfälle, Hypogonadismus und Hypogenitalismus, Mikrozephalie und Adipositas
- Hypoplastische Daumen - Hydranenzephalie
- Intrakranielles Aneurysma - multiple angeborene Anomalie
- Tibiaaplasie - Ektrodaktylie - Hydrocephalus
- Mikrozephalie - Anomalien durch Halswirbelverschmelzungen
- Fetal-Brain-Disruption-Sequenz
- Spinozerebellare Ataxie, autosomal-rezessiv, mit axonaler Neuropathie
- Dandy-Walker-Fehlbildung, postaxiale Polydaktylie
- Dandy-Walker-Fehlbildung mit geistiger Behinderung, Makrozephalie, Myopie und Brachytelephalangie
- Mikrozephalie - Krämpfe- geistige Behinderung - Herzerkrankungen
- Gesichtsasymmetrie - Temporallappen-Krampfanfälle
- Atrophie der Seh- und Hörnerven Demenz
- Taubheit - Atrophie des Seh- und Hörnervs - Demenz
- Mikrozephalie - spärlicher Haarwuchs - geistige Behinderung - Krämpfe
- Pachygyrie - geistige Behinderung - Krämpfe
- Kraniosynostose - Dandy-Walker - Hydrozephalus
- Mikrozephalie mit spastischer Tetraplegie
- Pontoneozerebellare Hypoplasie
- Geistige Behinderung - Epilepsie
- Minderwuchs - Mikrozephalie - Krämpfe - Taubheit
- Mikrozephalie - Mesobrachyphalangie - Ösophagotrachealfistel-Syndrom
- Geistige Behinderung, x-chromosomal, mit zerebellarer Hypoplasie und spezifischem Erscheinungsbild des Gesichts
- Ungewöhnliche Fazies, Makrozephalie, Aplasie des Corpus callosum, Krampfanfälle, Hypertrichose, Klauenhände und überlappende Finger
- Spinozerebelläre Ataxie, autosomal-rezessiv 7
- Spinozerebelläre Ataxie, autosomal-rezessiv 9
- Diabetes mellitus, chronisch, neonatal - Agenese des Pankreas und des Zerebellums
- Fronto-temporale Demenz und Parkinsonismus verknüpft mit Chromosom 17 (FTDP-17)
- Serratia-bedingte Meningitis
- Fieberkrämpfe, familiär, 1
- Fieberkrämpfe, familiär, 2
- Fieberkrämpfe, familiär, 3
- Fieberkrämpfe, familiär, 4
- Fieberkrämpfe, familiär, 5
- Fieberkrämpfe, familiär, 6
- Fieberkrämpfe, familiär, 7
- Fieberkrämpfe, familiär, 8
- Fieberkrämpfe, familiär, 9
- Alzheimer-Krankheit 13
- Alzheimer-Krankheit 14
- Basalganglienverkalkung, idiopathisch 1
- Basalganglienverkalkung, idiopathisch 2
- Alzheimer-Krankheit ohne neurofibrilläre Tangles
- Alzheimer-Krankheit, familiengebunden, Typ 3
- Alzheimer-Krankheit Typ 4
- Alzheimer-Krankheit, familiengebunden
- Alzheimer-Krankheit 15
- Spinozerebellare Ataxie 8
- Spinozerebelläre Ataxie - Dysmorphismus
- Spinozerebelläre Ataxie mit axonaler Neuropathie, Typ 2
- Spinozerebelläre Ataxie 9
- Spinozerebellare Ataxie
- Myoklonus-Epilepsie
- Fortschreitender Muskelschwund
- Okzipitale Neuralgie
- Primäre Amoeben-Meningoenzephalitis
- Leichte traumatisch bedingte Gehirnverletzung
- Leukoenzephalopathie
- Listeriosis meningoencephalitis
- Rasmussen-Enzephalitis
- Athetoide Zerebralparese
- Gemischte Zerebralparese
- Zerebralparese, ataxisch, autosomal-rezessiv
- Zerebrale autosomal-rezessive Arteriopathie mit subkortikalen Infarkte und Leukoenzephalopathie
- Zerebralparese, spastisch, mit Quadriplegie, 1
- Zerebralparese, spastisch, mit Quadriplegie, 2
- Zerebralparese, spastisch, mit Quadriplegie, 3
- Mikrozephalie - Mikrophthalmia - Ektrodaktylie der unteren Gliedmaßen - Prognathie
- Enthirnungsstarre wie bei einer Transektion des Hirnstamms
- Metabolische Enzephalopathie
- Zerebrale Prellung
- Opisthotonus
- Hervortretende Fontanelle
- Argyrie
- Brudzinski-Zeichen
- Renale-hepatische-pankreatisch Dysplasie - Dandy-Walker-Zyste
- Okulopalatozerebrales Syndrom
- Knochendysplasie - Corpus callosum-Agenesie
- Olivopontozerebellare Atrophie - Taubheit
- Mikroenzephalie
- Spinozerebellare Ataxie mit Manifestation im Säuglingsalter
- Mikrozephalie nicht syndromisch
- Gliosarkom
- Posttraumatische Epilepsie
- Gehirnerschütterung
- Epileptische Enzephalopathie, im frühen Kleinkindalter, 4
- Aneurysma, sakkulär, 7
- Primäre Amöben-Meningoenzephalitis
- Spinozerebellare Ataxie, x-chromosomal, 4
- Spinozerebellare Ataxie, Machado-Joseph-Typ IV
- Spinozerebellare Degeneration, Book-Typ
- Spinozerebellare Ataxie, Machado-Joseph-Typ III
- Spinozerebellare Ataxie 10
- Spinozerebellare Ataxie, Machado-Joseph-Typ II
- Spinozerebellare Ataxie, Machado-Joseph-Typ 5
- Spinozerebellare Ataxie - Amyotrophie - Taubheit
- Spinozerebellares Ataxie-Dysmorphie-Syndrom
- Galloway-Mowat-Syndrom
- Galloway-Syndrom
- Nephrose neuronale Dysmigration-Syndrom
- Hallervorden-Spatz-Erkrenkung
- Hallervorden-Spatz-Syndrom
- Marinesco-Sjogren-Syndrom
- Anderson-Krankheit mit Marinesco-Sjogren-Syndrom
- Marinesco-Sjogren-ähnliches Syndrom (MSLS)
- Partielle Agenese des Corpus callosum
- Partielle Lissenzephalie
- Dystonie-Parkinsonismus, Beginn im Erwachsenenalter
- Limbische Enzephalitis
- Mikrozephalie Albinismus digitale Anomalien-Syndrom
- Chorioretinopathie, dominanter Form - Mikrozephalie
- Pigmentretinopathie - geistiges Defizit
- Pontozerebellare Hypoplasie mit infantiler spinaler Muskelatrophie
- Spinale Muskelatrophie - Dandy-Walker-Komplex - Katarakte
- Mikrozephalie - Lymphödem - Chorioretinopathie
- Mikrozephalie - Lymphödem - Chorioretinopathie Dysplasie-Syndrom
- MLCRD-Syndrom
- Lymphödem - Mikrozephalie - Chorioretinopathie-Syndrom
- Lymphödem - Mikrozephalie - Chorioretinopathie
- Hornhautanästhesie Taubheit geistiges Defizit
- Hornhauthypästhesie Taubheit geistiges Defizit
- Hornhautdystrophie - Ichthyose - Mikrozephalie - geistige Behinderung
- Demenz mit Sprachstörung, erblich
- Mikrozephalie, primär, autosomal-rezessiv, 1
- Mikrozephalie, primär, autosomal-rezessiv, 2
- Mikrozephalie, primär, autosomal-rezessiv, 4
- Mikrozephalie, primär, autosomal-rezessiv, 5
- Mikrozephalie, primär, autosomal-rezessiv, 6
- Mikrozephalie mit normaler Intelligenz, Immunschwäche
- Olivopontozerebelläre Atrophie, hereditär
- Olivopontozerebellare Atrophie Typ IV
- Olivopontozerebellare Atrophie Typ 3
- Olivopontozerebellare Atrophie I
- Olivopontozerebellare Atrophie, Typ V
- Mikroenzephalie olivopontozerebelläre Hypoplasie
- Benigne familiäre infantile Krampfanfälle 1
- Benigne familiäre infantile Krampfanfälle 2
- Gutartige familiengebundene neonatale-infantile Krämpfe
- Krampfanfälle, benigne, familiär auftretend, neonatal-infantil
- Akustische Epilepsie
- Photosensitive Krampfanfälle
- Somatosensorischer Krampfanfall
- Epilepsie, pyridoxinabhängig
- Epilepsie, pyridoxinabhängig
- Klassische pyridoxinabhängige Krampfanfälle
- Atypische pyridoxinabhängige Krampfanfälle
- Kifafa -Krampfstörung
- Epilepsie mit myoklonisch-astatischer Krisis
- Epilepsie, gutartig, okzipital
- Epilepsie, partiell, familiengebunden
- Epilepsie, gutartige neonatale rezessive Form
- Epilepsie bei Photosensibilität
- Myokymie mit neonataler Epilepsie
- Familiäre partielle Epilepsie mit veränderlichem Fokus
- Zentrotemporale Epilepsie
- Säuglingsepilepsie mit migranter fokaler Krisis
- Epilepsie - geistige Behinderung, finnischer Typ
- Gutartige familiengebundene infantile Epilepsie
- Epilepsie, okzipitale Verkalkungen
- Epilepsie, juvenile Abwesenheit
- Epilepsie, Rolando-Form mit paroxysmaler durch sportliche Aktivität induzierter Dystonie und Schreibkrampf
- Krämpfe, gutartige, familiengebunden, neonatale dominante Form
- Aphasie-Epilepsie, erworben
- Myoklonusepilepsie, gutartig, Erwachsenentyp, familiengebunden
- Epilepsie mit myoklonischen Absencen
- Epilepsie, generalisiert - paroxysmale Dyskinesie
- Epilepsie, idiopathisch, generalisiert, Anfälligkeit für
- Epilepsie, benign, familiär, neonatal
- Epilepsie, familiär, mesial, Schläfenlappen
- Epilepsie, idiopathisch, generalisiert, Anfälligkeit für, 1
- Epilepsie, idiopathisch, generalisiert, Anfälligkeit für, 2
- Epilepsie, idiopathisch, generalisiert, Anfälligkeit für, 3
- Epilepsie, idiopathisch, generalisiert, Anfälligkeit für, 4
- Epilepsie, idiopathisch, generalisiert, Anfälligkeit für, 5
- Epilepsie, idiopathisch, generalisiert, Anfälligkeit für, 6
- Epilepsie, X-chromosomal verknüpft - Lernschwächen - Verhaltensstörungen
- Syndrom mit kortikaler Dysplasie - fokale Epilepsie
- Epilepsie, familiär, Schläfenlappen, 4
- Generalisierte Epilepsie und paroxysmale Dyskinesie
- Hemikonvulsion-Hemiplegie-Epilepsie-Syndrom
- Epilepsie, idiopathisch, generalisiert
- Epilepsie, progressiv, myoklonisch 3
- Epilepsie, nokturnal, Stirnlappentyp 1
- Epilepsie, nokturnal, Stirnlappentyp 2
- Epilepsie, nokturnal, Stirnlappentyp 3
- Epilepsie, nokturnal, Stirnlappentyp 4
- Hyperekplexie und Epilepsie
- Myoklonische Epilepsie, Mittelmeertyp
- Baltische myoklonische Epilepsie
- Epilepsie, myoklonisch, progredient, familiengebunden
- "Myoklonus mit Epilepsie mit ""ragged-red fibers"""
- Juvenile Myoklonusepilepsie
- Infantile epileptische-dyskinetische Enzephalopathie
- Myoklonus, progrediente Epilepsie nach Unverricht und Lundborg
- Genetisch bedingte Reflex-Epilepsie
- Epilepsie, gutartige neonatale dominante Form
- Epilepsie - Mikrozephalie - Skelettdysplasie
- Krämpfe und paroxysmale Choreoathetose beim Säugling, familiengebunden
- Krämpfe, gutartige familiengebunden, infantil, 1
- Kalifornische Enzephalitis
- Zerebellare Degeneration
- Zerebrales Sarkom
- Amyloidose VI
- Amyloidose, zerebroarteriell, erblich, italienischer Typ
- Amyloidose, zerebroarteriell, erblich, Iowa-Typ
- Zerebrale Blutung mit Amyloidose, erblich, Holländer-Typ
- Lissenzephalie, Typ 1, isoliert, ohne bekannte genetische Defekte
- Osteopetrose mit neuroaxonaler Dysplasie, infantile Form
- Lissenzephalie Typ III - metakarpale Knochendysplasie
- Niemann-Pick-Krankheit
- Niemann-Pick-Krankheit, Typ A
- Niemann-Pick-Krankheit, Typ D
- Niemann-Pick-Krankheit, Typ C1
- Niemann-Pick-Krankheit, Typ C2
- Niemann-Pick-Krankheit, Typ B
- Pena Shokeir-Syndrom, Typ 1
- Pena-Shokeir-Syndrom, Typ 2
- COFS-Syndrom
- Zerebro-okulo-fazio-skeletales Syndrom
- Lissenzephalie-Syndrom Typ 1
- Mikrozephalie, primäre, autosomal-rezessiv, 7
- Entwicklungsverzögerung - Epilepsie - neonataler Diabetes
- Corpus callosum-Agenese doppeltes Harnsammelsystem und Trigonozephalie
- Corpus callosum-Agenese doppeltes Harnsammeln
- Atherosklerose - Taubheit - Diabetes - Epilepsie - Nephropathie
- Renale Tubulopathie - Diabetes mellitus - zerebelläre Ataxie
- Rezidivierende Enzephalophathie im Kindesalter
- Primäre Lateralsklerose, im Erwachsenenalter
- Dystonie mit Kleinhirnatrophie
- Lissenzephalie Typ III - familiär auftretend, fötale Akinesie - Sequenz
- Lissenzephalie, X-chromosomal verknüpft - Agenese des Corpus callosum - Anomalien des Genitaltraktes
- Lissenzephalie - Immunmangel-
- Lissenzephalie, isoliert
- Lissenzephalie mit zerebellärer Hypoplasie
- Lissenzephalie mit zerebellärer Hypoplasie, rezessiv
- Lissenzephalie Typ 2
- Seckel-Syndrom 4
- Seckel-Syndrom 1
- Seckel-Syndrom 2
- Seckel-Syndrom 3
- Seckel-Syndrom
- Seckel-ähnliches Syndrom, Typ Buebel
- Seckel-ähnliches Syndrom, Majoor-Krakauer-Typ
- Zerebellare Degeneration, subakut
- Lennox-Gastaut-Syndrom
- Wyburn-Mason-Syndrom
- Wyburn-Mason-Syndrom
- Zerebrale Dysgenesie, Neuropathie, Ichthyose und Palmoplantarkeratose-Syndrom
- Angeborene Ichthyose, Mikrozephalie, Tetraplegie
- Hydrozephalus - kostovertebrale Dysplasie - Sprengel-Anomalie
- Arthrogrypose - epileptische Krampfanfälle - migrierende Gehirnstörung
- Borjeson-Forssman-Lehmann-Syndrom
- Hydrozephalie Großwuchs Gelenklaxheit
- Hydrozephalie Großwuchs laxe Gelenke und Kyphoskoliose
- Mikrozephalie Syndaktylie Brachymesophalangie
- Mikrozephalie Entwicklungsverzögerung Panzytopenie
- Intellektuelles Defizit- Katarakte - kalzifizierte Pinnae - Myopathie
- Herpes simplex-Enzephalitis
- Zerebri-faziale-thorakale Dysplasie
- Kraniosynostose, Fontaine-Typ
- Hirnabszess
- Kleinhirnabszess
- Rhino-orbito-zerebrale Phykomykose
- Rocio-Enzephalitis
- Venezolanische Pferdeenzephalitis
- Fehlen des Septum pellucidum mit Porenzephalie-Syndrom
- Gehirnalterungssyndrom
- Reye-Syndrom
- Stargardt-Makuladegeneration, fehlender oder hypoplastischer Corpus Callosum, geistige Retardierung und Dysmorphien
- Mikrozephalie, Wachstumsretardierung, Katarakt, Schwerhörigkeit und ungewöhnliches Aussehen
- Krampfanfälle, sensorineurale Taubheit, Ataxie, geistige Retardierung und Störung des Elektrolythaushalts
- Hypotonie, Krampfanfälle und Pubertas praecox
- Bickerstaff-Enzephalitis des Hirnstammes
- Zerebrale Malaria
- Enzephalomyelitis
- Spina bifida
- Anenzephalie und Spina bifida, x-chromosomale
- Meningozele
- Laterales Meningozelen-Syndrom
- Osteoporose - Makrozephalie - geistige Behinderung - Erblindung
- Corpus callosum-Dysgenesie, x-chromosomal rezessiv
- Transmissive spongiforme Enzephalopathie bei Nerzen
- Verkalkung der Basalganglien mit oder ohne Hypokalzämie
- Dialyseenzephalopathie
- Hepatisches Enzephalopathie-Syndrom
- Tuberkulöse Meningitis
- Fehlbildungen bei neuronaler Wanderung
- Spongiforme Enzephalopathie
- Zerebrale kavernöse Fehlbildungen
- Glyzinenzephalopathie, atypisch, leichte Form
- Glyzinenzephalopathie, klassisch, neonatale Form mit frühem Beginn
- Glyzinenzephalopathie, transient, neonatale Form
- Glyzinenzephalopathie, klassisch, neonatale Form
- Glyzinenzephalopathie, klassisch, neonatale Form mit spätem Beginn
- Einschlusskörper-Myopathie in Zusammenhang mit Paget-Krankheit der Knochen und frontotemporaler Demenz
- Mitochondriale Enzephalomyopathie - Aminosäurepathie
- Muskeldystrophie - Spongiose der weißen Substanz
- Syringomyelie, Läsion der Medulla oblongata
- Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
- Prionenkrankheit
- Hydrozephalie Corpus callosum Agenese Diaphragma-Hernia
- Nasen-Rachenraum-Teratom mit Dandy-Walker - Hernia diaphragmatica
- Zwerchfellhernie - Exomphalos - Corpus callosum-Agenesie
- Holoprosenzephalie, Deletion 2p
- Meningoenzephalozele - Arthrogrypose - hypoplastischer Daumen
- Frühsommer-Mengingoenzephalitis
- Verringerte zerebrale Perfusion
- Dekortikationsstarre
- Dekortikationsstarre bei Kindern
- Pontoneozerebelläre Hypoplasia
- Mikrozephalie - geistige Behinderung - Spastizität - Epilepsie
- Franek-Bocker-Kahlen-Syndrom
- Mikrozephalie Hirnschaden Spastizität Hypernaträmie
- Corpus callosum, Agenesie von, Blepharophimosis, Robin Typ
- Okulozerebrale Dysplasie
- Diprosopie
- Colorado-Zeckenenzephalitis
- Bickerstaffsche Hirnstammenzephalitis (BBE)
- Hypothalamische Dysfunktion
- Hypothalamisches Hamartom
- Symmetrische hypothalamische Verkalkungen
- Thalamusdegeneration, symmetrisch, infantil
- Striato-thalamische Degeneration beim Säugling
- Thalamusdegeneration, infantil
- Granulomatöse amöbische Enzephalitis
- Akinetischer Mutismus
- Thorakale Dysplasie - Hydrocephalus-Syndrom
- Mikrozephalie - geistige Behinderung - Retinopathie
- Brachydaktylie Nystagmus zerebellare Ataxie
- Agyrie Pachygyrie Polymikrogyrie
- Hydrozephalus Adipositas Hypogonadismus
- Mikrozephalie Immunmangel Lymphoretikulom
- Mikrozephalie, hiatale Hernie und nephrotisches Syndrom
- Gerstmann-Syndrom
- X-chromosomales geistiges Behinderung-Syndrom, Partington-Typ
- Spastische Tetraplegie - Zerebralparalyse
- Mikrozephalie mit Chorioretinopathie, autosomal-dominante Form
- Frühzeitige myoklonische Enzephalopathie
- Rechtsherzhypoplasie - Mikrozephalie
- Mikrozephalie - pontozerebellare Hypoplasie - motorische Fehlfunktion
- Hydrozephalus, autosomal-rezessiv
- Zerebralparalyse, spastisch, Diplegie
- Neoplasien des Hirnstammes
- Dandy Walker-Syndrom, rezessive Form
- Akute hämorrhagische Leukoenzephalitis
- Hirnventrikel-Neoplasie
- Tay-Sachs-Krankheit - Erwachsenentyp
- Tay-Sachs-Syndrom
- Joseph-Krankheit
- Dentatorubro-pallidoluysianische Atrophie
- Lafora-Krankheit
- Allergische Enzephalomyelitis
- Epileptische Enzephalopathie, im frühen Kleinkindalter, 3
- Epileptische Enzephalopathie, im frühen Kleinkindalter, 1
- Epileptische Enzephalopathie, im frühen Kleinkindalter, 2
- Aneurysma, sakkulär, 8
- Hypotonie, angeborener Nystagmus, Ataxie und veränderte auditive Hirnstammreaktion
- HHV-6 Enzephalitis
- Demenz, familiengebunden, dänischer Typ
- Zerebellare Ataxie, infantil, mit progressiver externer Ophthalmoplegie
- Zöliakie - Epilepsie - okzipitale Verkalkungen
- Präsenile Demenz, Kraepelin-Typ
- Leukoenzephalopathie, Arthritis, Kolitis und Hypogammaglobulinämie
- Zerebrotendinöse Xanthomatose
- Leukoenzephalopathie, Arthritis, Kolitis und Hypogammaglobulinämie
- Tay-Sachs-Krankheit - juvenile Erstmanifestation
- Vaskuläre Fehlbildung des Gehirns
- Juvenile primäre Lateralsklerose
- Refsum-Krankheit mit verstärkter Pipecolatazidämie
- Folinsäure-reaktive Krampfanfälle
- ARCA
- Fetales Akinesie-Syndrom, x-chromosomal
- Fokale kortikale Dysplasie
- Fokale kortikale DysplasieTyp II
- Fokale kortikale DysplasieTyp IIA
- Fokale kortikale Dysplasie Typ IIB
- Nicht-lissenzephalische kortikale Dysplasie
- Agammaglobulinämie, Mikrozephalie, und schwere Hautentzündung
- Dandy-Walker-Fehlbildung mit geistiger Behinderung, Basalganglienkrankheit und Krämpfen
- Viszeral Neuropathie - Gehirnanomalien - Fazialdysmorphie - Entwicklungsverzögerung
- Agnathia-Holoprosenzephalie-Situs inversus
- Wernicke-Demenz
- Akustische Wahrnehmungsstörung
- Idiopathische Basalganglienverkalkung, Manifestation im Kindesalter
- Progressive zerebellozerebrale Atrophie
- Infantile zerebelläre Atrophie
- Rhinozerebrale Zygomykose
- Serratia-bedingter zerebraler Abszess
- Rhinozerebrale Mukormykose
- Rubella-Panenzephalitis
- Progressive Rubella-Panenzephalitis
- West-Nile-Enzephalitis
- FG-Syndrom 1
- FG-Syndrom 2
- FG-Syndrom 3
- FG-Syndrom 4
- FG-Syndrom 5
- Zerebrales Astrozytom, Erwachsenentyp
- Zerebelläre Ataxie, autosomal-rezessiv
- Zerebelläre Ataxie Typ 1, autosomal-rezessiv
- Zerebelläre Ataxie, X-chromosomal verknüpft
- Zerebellare Ataxie, dominant, isoliert
- Kleinhirnagenesie
- Zerebellare Atrophie mit progredienter Mikrozephalie
- Gliom
- Desmoplastisches zerebrales Astrozytom im Kleinkindalter
- Agammaglobulinämie - Mikrozephalie - Kraniosynostose - schwere Hautentzündung
- West/Ost/California-Enzephalitis
- Refsum-Krankheit, infantile Form
- Nipah-Virus-Enzephalitis
- Paraneoplastische limbische Enzephalitis
- Ependymom
- Pineoblastom, Erwachsenentyp
- Methylmalonazidurie - Mikrozephalie - Katarakt
- Gliomatosis cerebri
- Desmoplastisches infantiles Gangliom
- Gutartiges Astrozytom
- Malignes Astrozytom
- Juveniles pilozytäres Astrozytom
- Niedriggradiges infiltratives supratentoriales Astrozytom im Erwachsenenalter
- Zerebrale x-chromosomale Adrenoleukodystrophie mit Manifestation im Kindesalter
- Zerebellare Hypoplasie
- Zerebellare Ataxie - ektodermale Dysplasie
- Zerebelläre Ataxie - Areflexie - Pes cavus - Optikusatrophie - Schallempfindungsschwerhörigkeit
- Zerebelläre Ataxie - geistiges Defizit - Optikusatrophi - Hautanomalien
- Zerebelläre Ataxie, Taubheit und Narkolepsie
- Zerebellares Ataxie-Syndrom
- Zerebellare Ataxie, Areflexie, Pes cavus, Optikusatrophie und sensorineuraler Hörverlust
- Zerebellare Hypoplasie - endosteale Sklerose
- Zerebellare parenchymale Degeneration
- Demenz, familiengebunden, britischer Typ
- Zerebellare Hypoplasie - tapetoretinale Degeneration
- Erbliche nicht progressive zerebelläre Ataxie - Syndrom mit frühzeitigem Beginn
- Syndrom mit nicht-progressiver zerebellarer Ataxie mit frühem Beginn - dominant vererbt
- Erbliches Syndrom mit zerebellärer Ataxie - frühzeitiger Beginn
- Hypoplasie des Kleinhirnwurms - Oligophrenie - angeborene Ataxie - Kolobom - Leberfibrose
- Zerebrale Kalzifizierung zerebelläre Hypoplasie
- Anämie, Sideroblasten-, spinozerebellare Ataxie
- Myelozerebellare Erkrankung
- Myoklonus, zerebellare Ataxie, Taubheit
- Kolobom der Aderhaut und Netzhaut, Aplasie des Kleinhirnwurms
- Prosenzephalie - zerebellare Fehlbildung
- Porenzephalie - zerebellare Hypoplasie - Fehlbildungen
- Canavan-Leukodystrophie
- Dermatoleukodystrophie
- Leukodystrophie mit verschwindender weißer Hirnsubstanz
- Mediales medulläres Syndrom
- Rokitansky Van Bogaert-Syndrom
- Nyssen-Van Bogaert-Syndrom
- Hereditäre Ataxie
- Oberflächliche Siderose des ZNS
- Kolobom Porenzephalie Hydronephrose
- Ektodermale Dysplasie - geistige Behinderung - Fehlbildung des Zentralnervensystems
- Mikrozephalischer osteodysplastischer primordialer Zwergwuchs Typ 1 und 3
- Endokrine Zerebro-Osteodysplasie
- Zystische Leukoenzephalopathie ohne Megalenzephalie
- Heterotopie, periventrikulär, assoziiert mit Deletion von Chromosom 5q
- Neurodegeneration mit Eisenablagerung im Gehirn 2
- Mikrozephalie-Faziokardioskelettales Syndrom
- Zechi-Ceide-Syndrom
- Frontotemporale Demenz
- Amelo-zerebro-hypohidrotisches Syndrom
- Mitochondriales neurogastrointestinales Enzephalopathie-Syndrom
- Hydrozephalus -- Skelettanomalien -- Geistesgestörtheit
- Hydrozephalus Skelettanomalien
- Morning Glory-Anomalie des Fundus -- Sehnervkolobom -- Porenzephalie -- Hydronephrose
- Hereditäre paroxysmale zerebrale Ataxie
- Mikrozephalie -- Gesichtsspalte -- präaxiale Polydaktylie
- Subependymom
- Zerebrale Kalzifizierungen opaleszente Zähne Phosphaturie
- Morel-Wildi-Syndrom
- Zerebellooliväre Atrophie
- Corpus callosum-Dysgenese Spalt Spasmus
- Defizite der geistigen Fähigkeiten oder Entwicklung
- Angeborene pathologische Zustände
- Norman-Roberts-Lissenzephalie-Syndrom
- HARD-Syndrom (Hydrozephalus - Agyrie - Netzhautdysplasie)
- Mikrozephalie, primär, autosomal-rezessiv
- Robinow-Unger-Syndrom
- Lebererkrankung - Retinitis pigmentosa - Polyneuropathie - Epilepsie
- Heterotopie, periventrikulär, im Zusammenhang mit Chromosom-5p- Anomalien
- Gehirnfehlbildung - angeborene Herzkrankheit - postaxiale Polydaktylie
- Fehlendes Schienbein - Polydaktylie - Arachnoideazyste
- Megalenzephalie - Polymikrogyrie - post-axiale Polydaktylie - Hydrozephalus
- Zephalopolysyndaktylie
- Greig-Zephalopolysyndaktylie-Syndrom
- Polysyndaktylie - Trigonozephalie - Corpus-callosum-Agenesie
- Corpus callosum-Agenesie - Polysyndaktylie
- Phokomelie -Thrombozytopenie - Enzephalozele - urogenitale Fehlbildung
- Mikrenzephalie Corpus callosum Agenese
- Okulo-zerebro-akrale (Roberts-ähnliche) Ektrodaktylie
- Lippen-/Gaumenspalte - veränderte Daumen - Mikrozephalie
- Neuralrohrdefekte, x-chromosomal
- Neuralrohrdefekt, folatempfindlich
- Kraniosynostose - Alopezie - Gehirnfehler
- Defekte im Mittellinienfeld
- Glukosetransportdefekt, Blut-Hirn-Schranke
- Minderwuchs - Hypophysen- und Kleinhirndefekte - Verkleinerung der Sella turcica
- Familiäre Porenzephalie
- Holoprosenzephalie - Ektrodaktylie - Lippen-/Gaumenspalte
- Anophthalmie - Mikrozephalie - Hypogonadismus
- Kardiale Fehlbildung, Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, Mikrozephalie und Finger-/Zehenanomalien
- Dextrokardie - Mikrophthalmie - Gaumenspalte - geistiges Defizit
- Mikrobrachyzephalie - Ptosis - Lippenspalte
- Meningeale Angiomatose - Spalte, Linksherzhypoplasie
- Pachygyrie, frontotemporal
- Mikrozephalie, Corpus callosum-Fehlbildung und Lippen-/Gaumenspalte
- Zerebrale Amyloidangiopathie, Familiär
- Corpus callosum-Agenesie-Neuropathie
- Holoprosenzephalie - kaudale Fehlbildung
- Okulozerebrofaziales-Syndrom nach Kaufman
- Leukoenzephalopathie - Palmoplantarkeratose
- Keratosis follicularis - Zwergwuchs - Hirnatrophie
- Fehlender Corpus callosum - Katarakt - Immunmangel
- X-chromosomales Hydrocephalus-Spektrum
- Autoimmune limbische Enzephalitis
- Epileptische Enzephalopathie, Lennox-Gastaut-Typ
- Hyperthermie-induzierte Defekte
- Thrombozytopenie - zerebellare Hypoplasie - Kleinwuchs
- Hornhaut-Kleinhirn-Syndrom
- Polymikrogyrie - Turrizephalie - Hypogenitalismus
- Zerebelloparenchymale autosomal-rezessive Erkrankung 3
- Zerebelloparenchymale Erkrankung 3
- Zerebelloparenchymale Erkrankung V
- Enzephalopathie - intrakranielle Kalzifizierung - Wachstumshormonmangel - Mikrozephalie - Netzhautdegeneration
- L1-Syndrom
- Trichothiodystrophie-neurokutanes Syndrome
- Trichothiodystrophie-neurotrichokutanes Syndrom nach Pollitt
- Trichothiodystrophie, Typ C
- Mikrozephalie - Glomerulonephritis - Marfanoider Habitus
- Mikrozephalischer primordialer Zwergwuchs, Toriello-Typ
- HARD-Syndrom
- Miller-Dieker-Syndrom
- Dienzephales Syndrom des Säuglings
- Xanthomatosis cerebrotendinous
- Angeborener Hypoparathyroidismus, Kampfanfälle, Wachstums- und mentale Entwicklungsverzögerung und ungewöhnliche Fazies
- Aphasie, Broca-Typ
- Hörkrankheiten, zentral
- Adipositas, Hypothyreose, Kraniosynostose, kardiale Hypertrophie, Kolitis und geistiges Defizit
- VACTERL-Hydrozephalie
- VACTERL mit Hydrocephalus, x-chromosomal
- Thanatophore Dysplasie, Typ II
- Thanatophore Dysplasie, Typ I
- Osteogenesis imperfecta congenita, Mikrozephalie und Katarakte
- Dysenzephalisches Syndrom, Francois-Typ
- Okulozerebrales Syndrom mit Hypopigmentierung
- Muskel-Augen-Hirn-Syndrom
- Parenchymatöse kortikale Gegeneration des Kleinhirns
- Intrakranielle arteriovenöse Fehlbildung
- Enzephalopathie, progredient - Optikusatrophie
- Makrozephalie, geistige Behinderung, Minderwuchs, spastische Paraplegie und ZNS-Fehlbildungen
- Digitorenozerebrales Syndrom
- Mikrozephalie - Taubheit-Syndrom
- Nova-Syndrom
- Meckel-Syndrom Typ 2
- Lysteria monocytoigeneses-Meningitis
- Meckel-Syndrom
- Meckel-Syndrom Typ 3
- Meckel-Syndrom, Typ 5
- Hyperphagie
- Myoklonus-Ataxie
- Okulozerebrales Hypopigmentierungssyndrom, Typ Preus
- Okulorenozerebellares Syndrom
- Zerebro-okulo-genitales Syndrom
- Mikrozephalischer osteodysplastischer primordialer Zwergwuchs, Typ 2
- Mikrozephalischer osteodysplastischer primordialer Zwergwuchs, Typ 3
- Mikrozephalie - Mikrophthalmos - Erblindung
- Subakute Enzephalitis vom Rasmussen-Typ
- Ektodermale Dysplasie - geistige Behinderung - ZNS-Fehlbildung
- Makrogyrie, Pseudobulbärparese und geistige Behinderung
- Hemimegalenzephalie
- Meningoenzephalozele
- Mikrozephalie, Amish-Typ
- Multifokale Heterotopie
- Subkortikale laminäre Heterotopie
- Marginale glioneuronale Heterotopie
- Periventrikulär laminäre Heterotopie
- Heterotopie, periventrikulär, autosomal-rezessiv
- Hereditäre noduläre Heterotopie
- Subependymale noduläre Heterotopie
- Familiäre Bandheterotopie
- Agenesie des Corpus callosum - Intelligenzminderung - Kolobom - Mikrognathie
- Granulom, angeboren, zerebral
- Frontotemporale Demenz, Ubiquitin-positiv
- Kleinhirnagenesie - Hydrocephalus
- Leukoenzephalopathie - metaphyseale Chondrodysplasie
- Ungewöhnliche Fazies, Skelettanomalien, kommunizierender Hydrozephalus
- Enzephalopathie, familiär, mit Neuroserpin-Einschlusskörpern
- Holoprosenzephalie, rezidivierende Infektionen und Monozytose
- Hämorrhagischer Schock und Enzephalopathie-Syndrom
- Corpus callosum-Agenese - Blepharophimose - Robin-Sequenz
- Mikrozephalie Mikropenis Konvulsionen
- Alopezie, Epilepsie, Pyorrhö, mental subnormal
- Enzephalozele, anterior
- Exenzephalie
- 3C-Syndrom
- Knochenfragilität, Kraniosynostose, Exophthalmus, Hydrozephalus
- Neuroferritinopathie
- Neuroferritinopathie (Erkrankung der Basalganglien mit Manifestation im Erwachsenenalter)
- Basalganglienkrankheit, Beginn im Erwachsenenalter
- Makrozephalie - Kleinwüchsigkeit - Paraplegie
- Mikrozephalie Brachydaktylie Kyphoskoliose
- Hydrozephalus - Wachstumsverzögerung - Skelettanomalien
- Corpus callosum-Dysgenese Hypophyseninsuffizienz
- Argyrie-Pachygyrie Typ 1
- Apallisches Syndrom
- Grahmann-Syndrom
- Hunter-MacDonald-Syndrom
- Ungewöhnliche Fazies, Oligodontie und frühzeitige choroide Kalzifizierungen
- Oligodontie, Mikrozephalie, Kleinwüchsigkeit und charakteristische Fazies
- Fochs-LADD
- Hypotonie -Gedeihschwäche - Mikrozephalie
- Basalganglienkrankheit, auf Biotin ansprechend
- Bannwarth-Trias
- Rhombenzephalosynapsis
- Myelinolyse der zentralen Pons
- Hydrozephalie niedrig ansetzender Nabel
- Angioneurotisches Ödem
- Kraniorachischisis
- Leigh-Syndrom, Saguenay-Lac-St. Jean-Typ
- Stevenson-Carey-Syndrom
- Lymphödem - zerebrale arteriovenöse Anomalie
- Anton-Vogt-Syndrom
- Limbische Enzephalitis - Neuromyotonie - Hyperhidrose - Polyneuropathie
- Shy-Drager-Syndrom
- Sturge-Weber-Syndrom
- Intrakranielle Arachnoidea-Zysten
- Cadasil
- Gliose
- GSS
- Neu-Laxova-Syndrom
- Moyamoya-Syndrom
- Walker-Warburg-Syndrom
- Osteopänie - Myopie - Schwerhörigkeit - geistiges Defizit - fazialer Dysmorphismus
- Renal Dysplasie, hepatische Fibrose Dandy-Walker
- Hyperkinetische Dysarthrie
- Syringobulbie
- Kluver-Bucy-Syndrom
- Kernikterus
- Binswanger-Krankheit
- Zerebrorenodigitales Syndrom
- Dienzephales Syndrom
- Mulibrey-Nanismussyndrom
- Acrocallosal-Syndrom (Typ Schinzel)
- Selektierte Enzephalitiden
- Lowe-Syndrom
- Zerebrokostomandibulares Syndrom
- Mulibrey-Nanismus
- Pallister-Hall-Syndrom
- Choroido-zerebrales Kalzifizierungssyndrom, infantile Form
- Thalamus-Syndrom (Dejerine-Roussy)
- Revesz Debuse-Syndrom
- Retinopathie - Anämie- ZNS-Anomalien
- Revesz-Syndrome
- Braddock-Jones-Superneau-Syndrom
- Thyrozerebrales-retinales Syndrom
- Wright-Dick-Syndrom
- Akrokallosales Syndrom
- Pantothenatkinase-assoziierte Neurodegeneration
- PEHO-artiges Syndrom
- Saguenay-Lac Saint-Jean - COX-Mangel
- Bonnemann-Meinecke-Reich-Syndrom
- Alzheimer-Krankheit in Zusammenhang mit Down-Syndrom
- HOXA1-Syndrome beim Menschen
- Picksche Gehirnkrankheit
- Zerebro-okulo-nasales Syndrom
- Goossens-Devriendt-Syndrom
- Schwartz-Newark-Syndrom
- Rechtshemisphären-Syndrom
- Rimbaud-Passouant-Vallat-Syndrom
- Strauss-Syndrom
- ADANE
- Fryns-Aftimos-Syndrom
- Fryns-Makrozephalie
- XLAG-Syndrom
- Axenfeld-Rieger-Anomalie - Hydrozephalie - Skelettanomalien
- Heidenhain-Syndrom
- Homen-Syndrom
- Keutel-Syndrom 2
- Temporale Lobektomie - Verhaltenssyndrom
- Krause-Syndrom
- Lhermitte-Cornil-Quesnel-Syndrom
- Lhermitte-McAlpine-Syndrom
- Lissauer-Paralyse
- Mann-Syndrom
- May-White-Syndrom
- Osuntokun-Syndrom
- Hydrozephalus - Wachstumretardierung - Skelettanomalien
- CACH-Syndrom
- Handlungsunfähigkeit, Ideomotor
- Dandy-Walker-Variante
- Hemifaziale Atrophie - Agenesie des Schweifkerns
- Doppelkortex-Syndrom
- Basilaris-Impression, primäre
- Hordnes-Engebretsen-Knudtson-Syndrom
- Cree-Leukoenzephalopathie
- Genua-Syndrom
- Kalloso-genitale Dysplasie
- Zerebroosteonephrodysplasie-Syndrom der Hutteriten
- Chitayat-Moore-Del Bigio-Syndrom
- Plexus choroidei-Zyste
- Hurst-Hallam-Hockey-Syndrom
- Zerebrorenodigitales Syndrom mit Extremitätenfehlbildung und triradiaten Azetabula
- Leukomalazie
- Avellis-Syndrom
- Babinski-Nageotte-Syndrom
- Balint-Syndrom
- Basilararterieninsuffizienzsyndrom
- Benedikt-Syndrom
- Bianchi-Syndrom
- Brun-Syndrom
- Prosopagnosie
- Bartschi-Rochaix-Syndrom
- Bessman-Baldwin-Syndrom
- Borries-Syndrom
- Brown-Symmers-Krankheit
- FACWA-Syndrom
- Fanconi-Albertini-Zellweger-Syndrom
- Fanconi-Turler-Syndrom
- MoyaMoya-Krankheit 1
- Saal-Bulas-Syndrom
- Micro-Syndrom
- Genetische Erkrankung, typisch für Südwest-Athabaskan
- Muller-Barth-Menger-Syndrom
- Temtamy-Syndrom
- Hoyeraal-Hreidarsson-Syndrom
- MoyaMoya-Krankheit 2
- MoyaMoya-Krankheit 3
- Megalenzephalie - Cutis marmorata ,Telangiectatica congenita
- Spondylokostale Ossifikationsstörung, Dandy-Walker
- Hashimoto-Enzephalitis
- Massa-Casaer-Ceulemans-Syndrom
- Corpus callosum-Agenesie - Verdoppelung des Harnsammelsystems
- Striatonigrale Degeneration, infantil
- Jung-Wolff-Back-Stahl-Syndrom
- Mikrozephalie - hypergonadotroper Hypogonadismus - Minderwuchs
- Plum-Syndrom
- Neuroektodermales endokrines Syndrom
- Zerebro-okulo-skeleto-renales Syndrom
- Fokale Alopezie, angeboren - Megalenzephalie
- Megalenzephalische Leukoenzephalopathie mit subkortikalen Zysten
- Dandy Walker - faziales Hämangiom
- Proud-Levine-Carpenter-Syndrom
- Lurie-Kletsky-Syndrom
- Faziale Asymmetrie - temporale Krämpfe
- Dysplastische kortikale Hyperostose
- Kozlowski-Brown-Hardwick-Syndrom
- Morse-Rawnsley-Sargent-Syndrom
- Rambaud-Galian-Syndrom
- COACH-Syndrom
- HEC-Syndrom
- Arena-Syndrom
- Athabaskan-Hirnstamm-Dysgenesie
- Arima-Syndrom
- Dionisi-Vici-Sabetta-Gambarara-Syndrom
- Okulo-zerebro-akrales Syndrom
- Steinfeld-Syndrom
- Zerebraler Gigantismus - Kiefer Zysten
- Susac-Syndrom
- Dincsoy-Salih-Patel-Syndrom
- Sengers-Hamel-Otten-Syndrom
- Mowat-Wilson-Syndrom
- Neuhauser-Eichner-Opitz-Syndrom
- Paraneoplastische zerebellare Degeneration
- Spranger-Schinzel-Myers-Syndrom
- Telenzephalische Leukoenzephalopathie
- Pallidopyramidales Syndrom
- Seow-Najjar-Syndrom
- Podder-Tolmie-Syndrom
- Arakawa-Syndrom 1
- Angiomatose, diffus kortikomeningeal, nach Divry und Van Bogaert
- Balo-Krankheit
- Gehirn - Knochen - Fett
- Encephalitis lethargica
- Akrofaziale Ossifikationsstörung, Rodriguez-Typ
- Kolpozephalie
- Akromele frontonasale Dysplasie
- BOR-Duane-Hydrocephalus-Contiguous Gene-Syndrome
- Baker-Vinters-Syndrom
- Kraniosynostose, sagittal, mit Dandy-Walker-Fehlbildung und Hydrocephalus
- Bonneman-Meinecke-Reich-Syndrom
- Ben-Ari-Shuper-Mimouni-Syndrom
- Zerebro-okulo-dento-aurikulo-skeletales Syndrom
- Baraitser-Brett-Piesowicz-Syndrom
- PHACE-Assoziation
- Kraniotelenzephalische Dysplasie
- Boucher-Neuhauser-Syndrom
- Moynahan-Syndrom mit Alopezie, Epilepsie, Oligophrenie
- Arakawa-Syndrom 2
- Lafora-Krankheit
- Nielsen-Jacobs-Syndrom
- Schwere Achondroplasie mit Entwicklungsrückstand und Acanthosis nigricans
- Delleman-Oorthuys-Syndrom
- Ataxie vom Marie-Typ
- Kraniodiaphyseale Dysplasie
- Pelizaeus-Merzbacher-Krankheit, rezessiv, akut infantil
- Pelizaeus-Merzbacher-Hirnsklerose
- Akute Ganzkörperbestrahlung - zerebrales Syndrom
- Fehlen des Septum pellucidum und septo-optische Dysplasie
- Young-McKeever-Squier-Syndrom
- XK-Aprosenzephalie
- Wiedemann-Grosse-Dibbern-Syndrom
- Wright-Dyck-Syndrom
- Worster-Drought-Syndrom
- Von-voss-Cherstvoy-Syndrom
- Sabin-Feldman-Syndrom
- Lhermitte-Duclos-Syndrom
- Mikrozephalie, Holoprosenzephalie und intrauterine Wachstumretardierung
- Knobloch-Syndrom
- Herrmann-Syndrom
- Silverman-Handmaker-Syndrom
- Limb-Body-Wall-Komplex
- Enzephalokranio-kutane Lipomatose
- Hydrolethalus-Syndrom
- Van-Maldergem-Wetzburger-Verloes-Syndrom
- Ausrian-Trias
- Galen-Vene-Aneurysma
- Wackelkopf-Puppen-Syndrom
- Familiäre chronische infantile diffuse Sklerose
- Balosche konzentrische Sklerose
- Corpus callosum-Agenesie
- Maternal vererbtes Leigh-Syndrom
- Pelizaeus-Merzbacher-Krankheit, Erwachsenentyp
Ähnliche Themen: Pathologische Zustände des Gehirns
- Meningitis
- Enzephalitis
- Astrozytom (Gehirntumor)
- Hydrozephalus
- Metastatisierende Krebserkrankung
- Die Subarachnoidalblutung
- Schlaganfall
- Subdurales Hämatom
- Hirnsymptome
- Hirninfekt
- Hirnschädigung
Kategorien: Pathologische Zustände des Gehirns
- Alle Krankheitskategorien
- Pathologische Zustände des Kopfes
- Anomalien und Erkrankungen des Nervensystems
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.