Pemphigus
Symptome: Pemphigus
Arten: Pemphigus
Ähnliche Themen: Pemphigus
- Pemphigus vulgaris
- Autoimmunkrankheiten
- Hautsymptome
- Pathologische Zustände der Haut
- Hautschmerzen
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Blasen...Eine Blase ist eine Ansammlung von Flüssigkeit unter der Haut bzw. zwischen zwei Hautschichten. ... mehr »
- Hautschmerzen...Schmerzen auf der Haut können verschiedene Ursachen haben, beispielsweise Ausschlag, Hautinfektionen ... mehr »
- Pemphigus vulgaris...Eine seltene Autoimmunerkrankung der Haut, bei der sich Blasen auf der Haut und auf den Schleimhäuten, wie beispielsweise im Mund, bilden. Unter dem Begriff ... mehr »
- Pathologische Zustände der Haut...Jede Erkrankung oder Veränderung der Haut. Die Haut ist das grö0e Organ im Körper und bildet eine Schranke zwischen dem Körperinneren und der äußeren Umgebung ... mehr »
- Immunstörungen...Das Immunsystem hilft dem Körper bei der Abwehr von verschiedenen Mikroorganismen und Schmutzstoffen. Jedoch kann das Immunsystem selbst von verschiedenen ... mehr »
- Bullöses Pemphigoid...Eine chronische Autoimmunerkrankung der Haut, bei der sich große Blasen bilden. Die Blasen können in kleinen Arealen auf dem Körper vorhanden oder stark ... mehr »
- Genitaler Herpes...Genitalherpes bzw. Herpes genitalis ist eine häufige sexuell übertragene Krankheit der Genitalien und/oder des Anus. Es handelt sich um eine Infektionskrankheit ... mehr »
- Mundsoor...Soor bezieht sich auf eine Candida-Infektion des Munds und der Mundgegend. Wird manchmal auch fälschlicherweise zur Beschreibung einer Candida-Infektion ... mehr »
Fehldiagnose: Pemphigus
Komplikationen: Pemphigus
Kategorien: Pemphigus
- Autoimmunkrankheiten
- Pathologische Zustände der Haut
- Immunstörungen
- Anomalien und Erkrankungen der Schleimhaut
- Autoimmunkrankheiten
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Pemphigus
- aphthöses Geschwür
- Blutendes Zahnfleisch
- Blasen
- Körpersymptome
- Verdauungssymptome
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.