Pflanzenvergiftung - Calciumoxalatkristalle
Pflanzenvergiftung - Calciumoxalatkristalle: Einleitung
Vergiftung: Es gibt viele Stoffe, die für den Menschen schädlich sind. Die häufigsten Vergiftungen sind wahrscheinlich Lebensmittelvergiftungen (typischerweise durch... mehr » »
Symptome: Pflanzenvergiftung - Calciumoxalatkristalle
- Hornhautabrasion
- Tränende Augen
- Augenschmerz
- Photophobie
- Schmerzen im Mundbereich
- »» Weitere Symptome »»
Ähnliche Themen: Pflanzenvergiftung - Calciumoxalatkristalle
- Balsamapfelvergiftung
- Vergiftung
- Kalziumstoffwechselstörungen
- Chemische Vergiftung
- Verletzung
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Rotes Auge...Bei einer Entzündung des Auges kann es sich um eine Konjunktivitis handeln (die wiederum von mehreren ... mehr »
- Photophobie...Eine Photophobie (wörtlich die "Furcht vor Licht") ist eine Abneigung gegenüber hellem Licht. Es gibt ... mehr »
- Atemnot...Erschwerte Atmung jeglicher Art (oder jede Form von "Kurzatmigkeit") ist ein potenziell lebensbedrohlicher ... mehr »
- Vergiftung...Es gibt viele Stoffe, die für den Menschen schädlich sind. Die häufigsten Vergiftungen sind wahrscheinlich Lebensmittelvergiftungen (typischerweise durch ... mehr »
- Tod...Der Tod ereilt uns alle irgendwann, und in den USA liegt die Sterberate pro Jahr bei etwas unter 1 % (0,877 % oder 1 von 114). Allerdings schwanken die ... mehr »
Komplikationen: Pflanzenvergiftung - Calciumoxalatkristalle
Kategorien: Pflanzenvergiftung - Calciumoxalatkristalle
- Vergiftung, Überdosis oder unerwünschte Reaktionen
- Anomalien und Erkrankungen in Zusammenhang mit einer Chemikalie
- Anomalien und Erkrankungen in Zusammenhang mit einer Pflanze
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Pflanzenvergiftung - Calciumoxalatkristalle
- Abdominale Symptome
- Darminkontinenz
- Darmbewegungen
- Darmprobleme
- Atmungssymptome
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.