Progressive supranukleäre Parese
Progressive supranukleäre Parese: Beschreibung
Progressive supranukleäre Parese: Eine Krankheit, die sich in Form einer verringertem motorischen Kontrolle, Demenz und Augenbewegungsproblemen äußert.
Symptome: Progressive supranukleäre Parese
- Koordinationsprobleme
- Augenbewegungssymptome
- Gehsymptome
- Launigkeit
- Verhaltensveränderungen
- »» Weitere Symptome »»
Ähnliche Themen: Progressive supranukleäre Parese
Symptom Informationen
- Die Parkinson Krankheit...Eine degenerative Hirnerkrankung, die typischerweise jenseits der 50 auftritt, aber auch jüngere Erwachsene betreffen kann. Das charakteristische Symptom ... mehr »
- Alzheimer-Krankheit...Die Alzheimer-Krankheit oder Alzheimer-Demenz (AD) verursacht einen Rückgang der geistigen Fähigkeiten, wie Gedächtnis, Sprache und Kognition. Im weiteren ... mehr »
- Creutzfeldt-Jakob-Krankheit...Die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJD) ist eine seltene Krankheit, die spontan auftritt, zu 10-15 % vererbbar ist und keinen Zusammenhang mit Krankheiten ... mehr »
Fehldiagnose: Progressive supranukleäre Parese
- Die Parkinson Krankheit
- Alzheimer-Krankheit
- Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
- Alzheimer-Krankheit
- Die Parkinson Krankheit
- »» Fehldiagnose der Krankheit »»
Komplikationen: Progressive supranukleäre Parese
Kategorien: Progressive supranukleäre Parese
- Pathologische Zustände des Gehirns
- Degenerative Anomalien und Erkrankungen
- Anomalien und Erkrankungen des Nervensystems
- Neuromuskuläre Anomalien und Erkrankungen
- Pathologische Zustände des Muskelapparates
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Progressive supranukleäre Parese
- Abnormale Augenbewegungen
- Apathie
- Rückenschmerzen
- Gleichgewichtssymptome
- Verhaltenssymptome
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.