Psychiatrische Störungen

Psychiatrische Störungen: Einleitung

Psychiatrische Störungen sind Störungen der geistigen Gesundheit. Der Begriff wird meist eher für die schwereren Geisteskrankheiten als für die weniger schweren Formen von psychologischen Störungen verwendet, weil Psychiater Medikamente verschreiben dürfen und daher meist die schwereren Krankheiten behandeln, während Psychologen auf Kognitions-/Verhaltenstherapien zurückgreifen. Zu den schwereren psychiatrischen Erkrankungen zählen Psychosen (z. B. Schizophrenie) oder Major-Depression. Allerdings behandeln Psychiater jede Art von Geisteserkrankung. Gängige Beispiele für psychologische/psychiatrische Störungen sind Angststörungen, depressive Störungen, Verhaltensstörungen oder Persönlichkeitsstörungen. Psychiatrische Störungen können von einem Psychologen oder einem Psychiater behandelt werden.

Symptome: Psychiatrische Störungen

Arten: Psychiatrische Störungen

Ursachen: Psychiatrische Störungen

Ähnliche Themen: Psychiatrische Störungen

Symptom Informationen

  • Halluzinationen...Halluzinationen können bei hohem Fieber oder bei einer fiebrigen Erkrankung auftreten. Diese Art von ... mehr »
  • Kopfschmerz...Bei Kopfschmerzen gibt es viele Ursachen. Es kann sich um verhältnismäßig harmlose normale Kopfschmerzen ... mehr »
  • Depression...Depression bzw. klinische Depression ist eine schwer wiegende medizinische und psychische Diagnose, die mit vielen Faktoren in Zusammenhang steht, beispielsweise ... mehr »
  • Panikstörung...Bei einer Panikstörung treten Episoden irrationaler Furcht und Panik, die so genannten „Panikattacken“ auf. Neben den psychischen Symptomen der Furcht ... mehr »
  • Nicht-übertragbare Krankheiten...Krankheiten, die sich nicht zwischen Personen ausbreiten können, d. h. nicht ansteckend sind. Genetisch bedingte Krankheiten, Krebserkrankungen, Geisteskrankheiten ... mehr »
  • Schilddrüsenerkrankungen...Die Schilddrüse bildet verschiedene Hormone des Körpers, und Schilddrüsenstörungen verursachen verschiedene Symptome. Die beiden Hauptformen sind eine ... mehr »
  • Psychose...Bei einer echten Psychose liegen schwere Symptome wie etwa Wahnvorstellungen und/oder Paranoia vor. Die gängige Annahme, dass jeder, der außer sich gerät ... mehr »
  • Väliaikainen psykoottinen häiriö...Eine vorübergehende Psychosephase, die ein Tag bis einen Monat andauert. Generell gilt, dass die Psychosephase je kürzer ist, desto schneller sie einsetzt ... mehr »
  • Kopfschmerz...Fast jeder bekommt gelegentlich harmlose Kopfschmerzen. Kopfschmerzen können aber auch ein Symptom verschiedener Zustände sein, beispielsweise einer Erkältung ... mehr »
  • Anorexie...Anorexie ist ein allgemeiner medizinischer Begriff für Appetitverlust und nicht für Gewichtsabnahme. Im allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet Anorexie ... mehr »

Fehldiagnose: Psychiatrische Störungen

Komplikationen: Psychiatrische Störungen

Kategorien: Psychiatrische Störungen

Mehr Symptome (Symptomprüfer): Psychiatrische Störungen



Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.