Pubertas praecox
Pubertas praecox: Beschreibung
Pubertas praecox: Eine seltene Krankheit, bei der Hormone, welche die Entwicklung sekundärer Geschlechtsmerkmale auslösen, verfrüht ausgeschüttet werden, was zum Einsetzen der Pubertät im frühen Alter führt. In schweren Fällen kann die Pubertät bereits vor dem dritten Lebensjahr einsetzen.
Arten: Pubertas praecox
- Plötzliches Auftreten von Pubertas praecox
- Verfrühte Pubertät bei männlichen Kindern
- Verfrühte Pubertät bei weiblichen Kindern
- »» Weitere Arten »»
Ursachen: Pubertas praecox
- Tay-Sachs-Syndrom
- McCune-Albright-Syndrom
- Leprechaunismus
- Tay-Sachs-Krankheit - juvenile Erstmanifestation
- Chromosom 21q-Deletion-Syndrom
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Pubertas praecox
- Verletzung
- Hypothalamisches Hamartom
- Pubertät
- Symptome in der Pubertät
- Durch Geschlechtsverkehr übertragbare Krankheiten
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Symptome in der Pubertät...Vgl. auch $Pubertätssymptome$. ... mehr »
- McCune-Albright-Syndrom...Eine genetisch bedingte Krankheit mit Unregelmäßigkeiten in Bezug auf die Hautpigmentierung (Caé-au-Lait-Flecken), Knochendefekten und endokrinen Störungen ... mehr »
- Durch Geschlechtsverkehr übertragbare Krankheiten...Es gibt zahlreiche Geschlechtskrankheiten (sexuell übertragbare Krankheiten, sexually transmitted diseases bzw. STDs), die direkt durch Sexualkontakte ... mehr »
Komplikationen: Pubertas praecox
Kategorien: Pubertas praecox
- Anomalien und Erkrankungen des Fortpflanzungsapparats
- Anomalien und Erkrankungen in Zusammenhang mit der Fruchtbarkeit
- Gesundheitliche Anomalien und Erkrankungen bei Teenagern
- Gesundheitliche Anomalien und Erkrankungen bei Kindern
- »» Weiter »»
Medikamente Nebenwirkungen: Pubertas praecox
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Pubertas praecox
- Abnormale Vaginalblutung bei Kindern
- Zwergwuchs
- Übermäßige Größe bei Kindern
- Hormonale Veränderungen
- Verfrühte Pubertät bei männlichen Kindern
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.