Retroperitonealfibrose
Retroperitonealfibrose: Beschreibung
Retroperitonealfibrose: Eine seltene Erkrankung, bei der sich im Hohlraum auf der Rückseite des Abdomens eine fibröse Gewebemasse bildet. Diese Masse kann den Harnfluss in die Nieren und auch andere Bauchorgane beeinträchtigen.
Symptome: Retroperitonealfibrose
Ursachen: Retroperitonealfibrose
- Weber-Christian-Krankheit
- Bromocriptin -- Teratogenes Agens
- Cabergoline
- Methysergide
- Ropinirole
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Retroperitonealfibrose
- Schmerzen im unteren Rücken
- Thrombose einer tiefen Vene
- Niereninsuffizienz
- Hypertonie
- Aorten-Aneurysma
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Bauchschmerzen...Ursachen für Bauch bzw. Abdominalschmerzen reichen von sehr schweren lebensbedrohlichen Erkrankungen ... mehr »
- Fehlender Urin...Die Unfähigkeit zu urinieren oder ein kompletter Mangel an Urin ist ein medizinischer Notfall. In diesem ... mehr »
- Thrombose einer tiefen Vene...Ein Blutgerinnsel in einer tiefen Vene, oftmals in Oberschenkel oder Wade, aber auch in den Armen. Ein Blutgerinnsel wird auch als Thrombus bezeichnet ... mehr »
- Hypertonie...Hypertonie bedeutet hoher Blutdruck. Diese Auffälligkeit ist sehr häufig und betrifft rund 50 Millionen Amerikaner, von denen 30 % noch nicht diagnostiziert ... mehr »
Komplikationen: Retroperitonealfibrose
Kategorien: Retroperitonealfibrose
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Retroperitonealfibrose
- Bauchschmerzen
- Abdominale Symptome
- Rückenschmerzen
- Rückensymptome
- Rückenweh
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.