Rötelnembryopathie
Rötelnembryopathie: Beschreibung
Rötelnembryopathie: Die über die Plazenta übertragene Infektion eines Fetus mit Röteln
Symptome: Rötelnembryopathie
- Katarakte
- Mikrozephalie
- Intelligenzminderung
- Niedriges Geburtsgewicht
- Hernia inguinalis
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Rötelnembryopathie
Ähnliche Themen: Rötelnembryopathie
- Röteln
- Kongenitales Rubella-Syndrom
- Röteln
- Angeborene pathologische Zustände
- Von Mutter zu Fetus übertragbare Krankheiten
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Viruskrankheiten...Viren sind eine sehr häufige Ursache für Infektionskrankheiten. Viele der häufigsten Krankheiten des Menschen sind viral bedingt. Daher gibt es buchstäblich ... mehr »
- Pathologische Zustände in Zusammenhang mit einer Schwangerschaft...Jede Anomalie in Zusammenhang mit einer Schwangerschaft. Eine voll ausgetragene Schwangerschaft dauert 40 Wochen. In dieser Zeit können viele Komplikationen ... mehr »
- Von Mutter zu Fetus übertragbare Krankheiten...Diverse Krankheiten können während der Schwangerschaft, bereits vor der Geburt, von der Mutter auf den Fetus übertragen werden. Weitere Krankheiten, die ... mehr »
- Retinopathie...Retinopathie bezeichnet eine Schädigung der Netzhaut, die im hinteren Teil des Auges liegt. Für diabetische Retinopathie gilt, dass sie auftritt, weil ... mehr »
- Neugeborenenikterus...Neugeborene haben oft gelblich verfärbte Haut und Augen, was von einer Form von Gelbsucht hervorgerufen wird, die als Neugeborenenikterus bezeichnet wird ... mehr »
Komplikationen: Rötelnembryopathie
Kategorien: Rötelnembryopathie
- Angeborene pathologische Zustände
- Viruskrankheiten
- Anomalien und Erkrankungen mit Beteiligung eines Pathogens
- Gesundheitliche Anomalien und Erkrankungen des Fetus
- Pathologische Zustände in Zusammenhang mit einer Schwangerschaft
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Rötelnembryopathie
- Abdominale Symptome
- Abnormale Fazies
- Verhaltenssymptome
- Geburtssymptome
- Verschwommenes Sehen
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.