Sarkoidose

Sarkoidose: Beschreibung

Sarkoidose: Seltene autoimmune Krankheit, für gewöhnlich mit Wirkung auf die Lunge.

Symptome: Sarkoidose

Arten: Sarkoidose

Ähnliche Themen: Sarkoidose

Symptom Informationen

  • Keine Symptome...Auch wenn Sie keine Symptome haben, können Sie dennoch krank sein. Es gibt viele Erkrankungen bzw. Störungen ... mehr »
  • Kurzatmigkeit...Erschwerte Atmung jeglicher Art (oder jede Form von "Kurzatmigkeit") ist ein potenziell lebensbedrohlicher ... mehr »
  • Pathologische Zustände der Leber...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der die Leber betroffen ist. Die Leber ist ein Körperorgan, das für zahlreiche Funktionen wie Speicherung und Filterung ... mehr »
  • chronische Leberkrankheit...Jede aus einer Reihe von Leberkrankheiten, die lange Zeit bestehen bleiben, beispielsweise Hepatitis und Zirrhose. Bei chronischen Lebererkrankungen besteht ... mehr »
  • Lungenbeschwerden...Jede Erkrankung und Auffälligkeit der Lunge. Die Lunge befindet sich im Brustkorb und besteht aus zwei Flügeln. In einem als Atmung bezeichneten Vorgang ... mehr »
  • interstitielle Lungenkrankheit...Eine Kategorie chronischer Lungenkrankheiten mit typischer Vernarbung und/oder Entzündung der Lunge. Zu dieser Kategorie werden mehr als 130 Erkrankungen ... mehr »
  • Tuberkulose...Das Tuberkulose-Bakterium ruft in der Regel eine Erkrankung der Lunge hervor. Viele Menschen sind symptomfreie Träger von Tuberkulose-Bakterien (TB-Bakterien) ... mehr »
  • Pilzinfektionen...Pilze und Hefepilze sind mehrzellige Pflanzen, die als Parasiten leben. Anders als beispielsweise bei den Speisepilzen handelt es sich bei den Pilzen, ... mehr »
  • Rheumatoide Arthritis...Rheumatoide Arthritis ist eine fortschreitende Krankheit der Gelenke mit Episoden einer schmerzhaften bis behindernden Entzündung. Von rheumatoider Arthritis ... mehr »

Fehldiagnose: Sarkoidose

Komplikationen: Sarkoidose

Assoziierte Krankheiten: Sarkoidose

Kategorien: Sarkoidose

Mehr Symptome (Symptomprüfer): Sarkoidose



Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.