Stürze
Stürze: Beschreibung
Stürze: Wenn eine Person das Gleichgewicht verliert und hinfällt
Symptome: Stürze
Arten: Stürze
Ursachen: Stürze
- Pathologische Zustände im fortgeschrittenen Lebensalter
- Beeinträchtigtes Sehvermögen
- Gleichgewichtssymptome
- Osteoporose
- Koordinationsprobleme
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Stürze
- Knochenbrüche
- Hüftgelenksnahe Femurfraktur
- Gleichgewichtssymptome
- Gleichgewichtsstörungen
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Bluterguss...Blutergüsse sind eine normale Reaktion des Körpers auf ein örtlich begrenztes Trauma oder eine Schädigung ... mehr »
- Schwindel...Der Begriff "Schwindelgefühl" wird im täglichen Sprachgebrauch mit unterschiedlicher Bedeutung verwendet ... mehr »
- Schmerzen...Es gibt viele Arten von Schmerzen, und Schmerz kann an vielen Stellen auftreten. Durch Schmerzen teilt ... mehr »
- Beeinträchtigtes Sehvermögen...Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst ... mehr »
- Körperlich bedingte pathologische Zustände...Die Kategorie der physischen Krankheiten umfasst in der Regel alle Krankheiten und Störungen, deren Ursprung im Körper und nicht im Geist liegt. Daher ... mehr »
- Osteoporose...Osteoporose ist eine Krankheit, von der meist Senioren bzw. ältere Menschen betroffen sind und bei der die Knochen durch Kalziummangel dünn und schwach ... mehr »
- Arthritis...Arthritis ist ein medizinischer Begriff, der jegliche Form von Gelenkentzündung beschreibt. Das Wort wird aber häufig auch als Synonym für altersbedingte ... mehr »
- Hüftgelenksnahe Femurfraktur...Ein Bruch des Hüftknochens bzw. gebrochene Hüfte. Hüftfrakturen bei älteren Menschen sind meist die Folge eines Sturzes - selbst geringfügige Stürze können ... mehr »
- Gleichgewichtsstörungen...Jeder Ursache einer Störung des Gleichgewichtssinns. Gleichgewichtsstörungen haben ihre Ursache meist im Innenohr, im Gehirn, im Gefäß- oder im Nervensystem ... mehr »
- Handgelenkfraktur...Ein Bruch oder Riss in mindestens einem Knochen im Handgelenk. Das Handgelenk ist das Gelenk zwischen Unterarm und Hand. Es gibt zwei Hauptformen von Handgelenkfrakturen ... mehr »
Fehldiagnose: Stürze
- Arthritis
- Muskelschwäche
- Zerebellare Ataxie
- Sensorische Ataxie
- Alkoholverzehr
- »» Fehldiagnose der Krankheit »»
Komplikationen: Stürze
- Knochenbrüche
- Hüftgelenksnahe Femurfraktur
- Handgelenkfraktur
- Armfraktur
- Gebrochener Ellenbogen
- »» Weitere Komplikationen »»
Kategorien: Stürze
- Körperlich bedingte pathologische Zustände
- Unfallverletzung
- Unfall oder Verletzung
- Schmerzerkrankungen
- Bewegungsstörungen
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Stürze
- Armsymptome
- Gleichgewichtssymptome
- Blutungssymptome
- Blutgerinnsel
- Schmerzen im Körper
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.