Truncus arteriosus
Symptome: Truncus arteriosus
- Kongestives Herzversagen
- Beschleunigte Atmung
- Beschleunigter Herzschlag
- Übermäßiges Schwitzen
- Schlechte Ernährung
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Truncus arteriosus
- Velokardiofaziales Syndrom
- DiGeorge-Syndrom
- Chromosom 8-rekombinant-Syndrom
- Chromosom 8q-Deletion-Syndrom
- Chromosom 22q-Deletion-Syndrom
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Truncus arteriosus
- Angeborene pathologische Zustände
- Herzsymptome
- Herzkrankheit
- Entzündung des Herzmuskels
- Herzschädigung
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Beschleunigte Atmung...Erschwerte Atmung jeglicher Art (oder jede Form von "Kurzatmigkeit") ist ein potenziell lebensbedrohlicher ... mehr »
- Schlechte Ernährung...Ungenügende Nahrungsaufnahme bei einem Säugling kann verschiedene Ursachen haben, von denen einige sehr ... mehr »
- Genetische Erkrankung...Genetische bzw. genetisch bedingte Krankheiten sind auf Fehler in der DNA in als „Gene“ bezeichneten Sequenzen oder manchmal auch auf Defekte in viel umfangreicheren ... mehr »
- Pathologische Zustände des Herzens...Viele der wichtigsten Erkrankungen des Herzens werden unter dem Stichwort „Herzkrankheiten“ besprochen. ... mehr »
- Pathologische Zustände des Thorax...Jede Erkrankung, Auffälligkeit or Defekt im Brustkorb bzw. Thorax. Asthma und chronische obstruktive Lungenkrankheit, Brustraumschmerz und Herzerkrankungen ... mehr »
- Herzkrankheit...Bezeichnet alle Krankheiten, die sich auf das Herz auswirken. Beispiele sind Herzkranzgefäßerkrankung, Herzinfarkt, Herzkreislauferkrankung, pulmonale ... mehr »
Komplikationen: Truncus arteriosus
Kategorien: Truncus arteriosus
- Genetische Erkrankung
- Anomalien und Erkrankungen des Kreislaufsystems
- Pathologische Zustände des Herzens
- Pathologische Zustände des Thorax
- Pathologische Zustände der Atemwege
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Truncus arteriosus
- Appetitveränderungen
- Gleichgewichtssymptome
- Blaue Haut
- Körpersymptome
- Atmungssymptome
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.