Unterfunktion der Nebenschilddrüsen, familiengebunden, isoliert

Unterfunktion der Nebenschilddrüsen, familiengebunden, isoliert: Beschreibung

Unterfunktion der Nebenschilddrüsen, familiengebunden, isoliert: Eine seltene familiär auftretende Störung mit niedrigem Spiegel an Parathormon, sodass die Fähigkeit zur Kalzium- und Phosphatregulierung im Körper defekt ist. Die Schwere der Symptome richtet sich danach, wie niedrig der Parathormonspiegel ist.

Symptome: Unterfunktion der Nebenschilddrüsen, familiengebunden, isoliert

Ähnliche Themen: Unterfunktion der Nebenschilddrüsen, familiengebunden, isoliert

Symptom Informationen

  • Trüber Urin...Trüber oder milchiger Urin kann auf gewisse Veränderungen in der Urinzusammensetzung hindeuten. Möglicherweise ... mehr »
  • Kribbelnde Finger...Ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen der Nerven wie Schmerzen, die sich wie Nadelstiche anfühlen, Kribbeln ... mehr »
  • Kribbelnde Zehe...Ein stellenweise vorhandenes Taubheitsgefühl oder Gefühl von Nadelstichen oder von Brennen, Kribbeln ... mehr »
  • Spasmen...Ein Spasmus ist eine unkontrollierte Bewegung eines Muskels. Zuckungen bzw. Ticks sind Beispiele geringfügiger ... mehr »
  • Körpersymptome...Informationen über Symptome bei bestimmten Anomalien kann der gesamte Körper liefern. Symptome wie Gewichtsverlust ... mehr »
  • Genetische Erkrankung...Genetische bzw. genetisch bedingte Krankheiten sind auf Fehler in der DNA in als „Gene“ bezeichneten Sequenzen oder manchmal auch auf Defekte in viel umfangreicheren ... mehr »
  • Tetanie...Mit dem Begriff Tetanie wird ein Symptomkomplex beschrieben, der durch einen niedrigen Blutkalziumspiegel (Hypokalziämie) hervorgerufen wird. Es besteht ... mehr »

Komplikationen: Unterfunktion der Nebenschilddrüsen, familiengebunden, isoliert

Kategorien: Unterfunktion der Nebenschilddrüsen, familiengebunden, isoliert

Mehr Symptome (Symptomprüfer): Unterfunktion der Nebenschilddrüsen, familiengebunden, isoliert



Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.