Zervixitis
Zervixitis: Beschreibung
Zervixitis: Entzündung des Gebärmutterhalses
Symptome: Zervixitis
- Vaginalfluor
- Vaginaler Geruch
- Gelbes Vaginalsekret
- Vaginalblutung
- Blutung nach Geschlechtsverkehr
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Zervixitis
- Sexuell übertragbare Krankheiten
- Genitaler Herpes
- Gonorrhö
- Trichomoniasis
- Herpes
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Zervixitis
- Sexuell übertragbare Krankheiten
- Genitaler Herpes
- Zervixsymptome
- Pathologische Zustände der Zervix
- Zervixschmerzen
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Sekret...Symptome in Zusammenhang mit Absonderungen und Ausflüssen und ihre Ursachen hängen von der Art der jeweiligen ... mehr »
- Sexuell übertragbare Krankheiten...Geschlechtskrankheiten sind verschiedene Krankheiten, die durch sexuellen Kontakt übertragen werden. Geschlechtskrankheiten sind leider sehr häufig. In ... mehr »
- Genitaler Herpes...Genitalherpes bzw. Herpes genitalis ist eine häufige sexuell übertragene Krankheit der Genitalien und/oder des Anus. Es handelt sich um eine Infektionskrankheit ... mehr »
Fehldiagnose: Zervixitis
- Chlamydien
- Gonorrhö
- Herpes
- Trichomoniasis
- Entzündliche Beckenerkrankung
- »» Fehldiagnose der Krankheit »»
Komplikationen: Zervixitis
Kategorien: Zervixitis
- Pathologische Zustände der Zervix
- Entzündliche Zustände pathogener oder nichtpathogener Art
- Anomalien und Erkrankungen des Fortpflanzungsapparats
- Anomalien und Erkrankungen des weiblichen Fortpflanzungsapparats
- »» Weiter »»
Medikamente Nebenwirkungen: Zervixitis
- Clindamycin vaginal cream
- Cleocin vaginal cream
- Cleocin T vaginal cream
- Clinda-Derm vaginal cream
- Clindagel vaginal cream
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Zervixitis
- Abnormale seltene Menstruationsblutung
- abnorme Uterusblutung
- Anomale Vaginalblutung
- Abnormale Vaginalblutung bei Kindern
- Blutung nach Geschlechtsverkehr
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.