Chronische Bronchitis
Chronische Bronchitis: Einleitung
Chronische Bronchitis ist eine fortschreitende Krankheit der unteren Atemwege in der Lunge. Es handelt sich dabei um eine Form von chronisch-obstruktiver Lungenkrankheit (COPD). Typisch für eine chronische Bronchitis ist ein ständiger feuchter produktiver Husten mit großen Mengen an Schleim.
Chronische Bronchitis ruft starke Einschränkungen hervor und es besteht das Risiko schwer wiegender Komplikationen. Die Krankheit kann tödlich enden, vor allem, wenn gleichzeitig ein Emphysem vorliegt, eine weitere schwer wiegende Atemwegserkrankung und Form von COPD. Dem US-amerikanischen National Heart, Lung and Blood Institute zufolge ist COPD eine Hauptursache für Behinderungen und die vierthäufigste Todesursache in den USA.
Chronische Bronchitis ist typisch bei Rauchern, kann aber auch die Folge des Einatmens anderer Reizstoffe über längere Zeit sein. Eine chronische Bronchitis entwickelt sich meist, wenn Reizstoffe in die Bronchiolen, kleine Atemwege, die von der Luftröhre aus Mund und Nase abzweigen, gelangen. Normalerweise gelangen Luft und der lebensnotwendige Sauerstoff durch die Bronchiolen und in die Alveolen, winzige, sackartige Strukturen in der Lunge, in denen Sauerstoff ins Blut aufgenommen wird. Wenn Luft mit Rauch oder Reizstoffen gemischt wird, können diese die Lunge schädigen und ihre Fähigkeit zur Aufnahme ausreichender Sauerstoffmengen beeinträchtigen. Das Einatmen von Reizstoffen über längere Zeit führt zu chronischer Reizung und Entzündung der Bronchiolen, was zu starker Schleimbildung und zu einer Verdickung der Bronchialröhren führt, was den Luftstrom in die Lunge behindert.
Schließlich kommt es zu einer Vernarbung von Lungengewebe und es setzt sich ein chronischer Husten fest. Die starke Schleimbildung und Entzündung bei einer chronischen Bronchitis schaffen ideale Bedingungen in der Lunge zur Vermehrung von Bakterien und Viren, die schwere, sogar lebensbedrohliche Infektionen wie beispielsweise eine Pneumonie verursachen können. Eine Infektion der Lunge kann die chronische Bronchitis weiter verstärken.
Je länger die Lunge Rauch oder Reizstoffen ausgesetzt ist, desto wahrscheinlicher ist die Entwicklung einer chronischen Bronchitis. Chronische Bronchitis kann Menschen jeden Alters betreffen und ist bei Frauen häufiger als bei Männern.
Symptome: Chronische Bronchitis
- Persistierender Husten
- Produktiver Husten
- Nasser Husten
- Husten
- Respiratorische Symptome
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Chronische Bronchitis
Ähnliche Themen: Chronische Bronchitis
Symptom Informationen
- Nasser Husten...Viele respiratorische Infektionen beginnen mit einem trockenen Husten, aus dem dann ein feuchter, produktiver ... mehr »
- Husten...Jeder kennt das Symptom Husten nach einer Erkältung oder einer Grippe, und dabei handelt es sich tatsächlich ... mehr »
- Lungenbeschwerden...Jede Erkrankung und Auffälligkeit der Lunge. Die Lunge befindet sich im Brustkorb und besteht aus zwei Flügeln. In einem als Atmung bezeichneten Vorgang ... mehr »
- Bronchitis...Die beiden Hauptformen der Bronchitis - die akute und die chronische Bronchitis - unterscheiden sich erheblich in Bezug auf den Beginn der Symptome und ... mehr »
- Akute Bronchitis...Eine Infektion der Bronchien, durch die Luft in die Lunge gelangt. Eine Infektion der Bronchien bewirkt die Bildung eines dicken Schleims, der die Atmung ... mehr »
- Adipositas...Adipositas bezieht sich auf ein Übergewicht von mehr als 20 %. Leider handelt es sich um eine sehr häufige Erscheinung in Industrieländern, wo sich die ... mehr »
- COPD...COPD bzw. chronisch-obstruktive Lungenkrankheit ist eine chronische, fortschreitende Krankheit der unteren Atemwege in der Lunge. Typisch für die Krankheit ... mehr »
- Lungenkrebs...Lungenkrebs steht in engem Zusammenhang mit Rauchen bzw. Tabakkonsum. Wegen der Häufigkeit dieser Gewohnheiten ist auch Lungenkrebs eine der häufigsten ... mehr »
- Emphysem...Ein Emphysem ist eine chronische, fortschreitende Krankheit der unteren Atemwege der Lunge. Es handelt sich um eine Form der chronisch-obstruktiven Lungenkrankheit ... mehr »
- Asthma...Asthma ist eine chronische Lungenkrankheit bzw. Atemwegskrankheit, die mit typischen Anfällen bzw. Attacken von Atembeschwerden einhergeht. Diese umfassen ... mehr »
Fehldiagnose: Chronische Bronchitis
- Atypische mykobakterielle Infektion
- Emphysem
- Asthma
- Primäre pulmonale Hypertonie
- Emphysem
- »» Fehldiagnose der Krankheit »»
Komplikationen: Chronische Bronchitis
Kategorien: Chronische Bronchitis
- Pathologische Zustände der Atemwege
- Lungenbeschwerden
- Respiratorische Infektionen
- Bronchitis
- Akute Bronchitis
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Chronische Bronchitis
- Akute allergieartige Atmungssymptome
- Akuter allergieartiger Husten
- Allergieartiger Husten
- Allergieartige Atmungssymptome
- Allergieartige Symptome, die nachts schlimmer sind
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.