Der Hypophysen-Krebs
Der Hypophysen-Krebs: Einleitung
Die meisten Hypophysentumore sind gutartig. Da es sich bei der Hypophyse aber um eine wichtige Hormondrüse handelt, bedeutet gutartig nicht harmlos. Auch ein gutartiger Hypophysentumor kann schwere hormonelle Auswirkungen auf den Körper haben und verschiedene sekundäre Krankheiten hervorrufen, z. B. die Cushing-Krankheit oder Akromegalie.
Symptome: Der Hypophysen-Krebs
Arten: Der Hypophysen-Krebs
Ursachen: Der Hypophysen-Krebs
- Multiple endokrine Neoplasie, Typ 1
- Werner-Syndrom
- Multiple endokrine Neoplasie, Typ 1
- Erbliche Hypothyreose
- Primäre Hypothyreose
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Der Hypophysen-Krebs
- Galaktorrhoe
- Hypophysensymptome
- Pathologische Zustände der Hypophyse
- Krebs
- Krebsschmerz
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Kopfschmerz...Bei Kopfschmerzen gibt es viele Ursachen. Es kann sich um verhältnismäßig harmlose normale Kopfschmerzen ... mehr »
- Sehstörungen...Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst ... mehr »
- Übelkeit...Das unangenehme Gefühl der Übelkeit ist Jedem bekannt. Es tritt oft zusammen mit Erbrechen auf bzw. geht ... mehr »
- Erbrechen...Beim Erbrechen wird der Mageninhalt aus dem Mund ausgeschieden. Erbrechen ist nicht dasselbe wie Regurgitation ... mehr »
- Krebs...Krebs ist von einem zu starken Wachstum von Zellen gekennzeichnet. Man unterscheidet mehr als 100 Unterformen von Krebs, je nachdem, welche Zelle zu stark ... mehr »
- Karzinom im endokrinen System...Eine Krebserkrankung in einem Teil des endokrinen Systems. Das endokrine System besteht aus hormonbildenden endokrinen Drüsen wie beispielsweise der Hypophyse ... mehr »
- Pathologische Zustände der Hypophyse...Jede Erkrankung und Anomalie der Hypophyse. Die Hypophyse ist eine Drüse und befindet sich an der Hirnbasis. Sie bildet Hormone, die andere Hormone produzierenden ... mehr »
- Galaktorrhoe...Unter Galaktorrhoe versteht man die anomale Produktion von Milch (Laktation), d. h. nicht während der Stillzeit. Kommt hauptsächlich bei Frauen vor, aber ... mehr »
- Hyperprolaktinämie...Ein Überschuss des Hormons „Prolaktin“ kann ebenfalls zu Stoffwechselstörungen führen. Wenn der Prolaktinspiegel im Blut zu hoch ist, spricht man auch ... mehr »
- Riesenwuchs...Gigantismus ist die Bezeichnung für einen bestimmten Wachstumsdefekt im Kindesalter infolge einer übermäßigen Bildung von Wachstumshormon. Es bestehen ... mehr »
Fehldiagnose: Der Hypophysen-Krebs
Komplikationen: Der Hypophysen-Krebs
Kategorien: Der Hypophysen-Krebs
- Krebs
- Karzinom im endokrinen System
- Pathologische Zustände der Hypophyse
- Anomalien und Erkrankungen des endokrinen Systems
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Der Hypophysen-Krebs
- Abdominale Symptome
- Akromegalie
- Fehlende Regelblutung
- Bereiche partieller oder vollständiger Erblindung
- Arthritisanzeichen
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.