Erbliche Eisenspeicherkrankheit
Erbliche Eisenspeicherkrankheit: Beschreibung
Erbliche Eisenspeicherkrankheit: Eine genetische Störung, bei der zu viel Eisen aus der Nahrung absorbiert und in verschiedenen Teilen des Körpers gespeichert wird, was zu Schädigungen führen kann. Es gibt 4 Arten von Hämochromatose, die nach Manifestationsalter, genetischer Ursache und Art der Vererbung unterschieden werden.
Symptome: Erbliche Eisenspeicherkrankheit
- Müdigkeit
- Gelenkschmerz
- Bauchschmerzen
- Verlust des sexuellen Antriebs
- Pathologische Zustände der Leber
- »» Weitere Symptome »»
Ähnliche Themen: Erbliche Eisenspeicherkrankheit
- Autosomal-rezessive genetische Erkrankungen
- Diabetes
- Bronzene Haut
- Jacobs-Syndrom
- Chondrokalzinose
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Müdigkeit...Erschöpfung (Fatigue) bedeutet einen Mangel an Energie oder Kraft und ist ein sehr häufiges Symptom. ... mehr »
- Bauchschmerzen...Ursachen für Bauch bzw. Abdominalschmerzen reichen von sehr schweren lebensbedrohlichen Erkrankungen ... mehr »
- Vergrößerte Leber...Eine Leberschwellung ist ein Symptom vieler möglicher Störungen und erfordert eine umgehende ärztliche ... mehr »
- Veränderungen der Hautfarbe...Veränderungen der Hautfarbe können auf verschiedene Störungen oder Erkrankungen hindeuten. Wenn die Haut ... mehr »
- Pathologische Zustände der Leber...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der die Leber betroffen ist. Die Leber ist ein Körperorgan, das für zahlreiche Funktionen wie Speicherung und Filterung ... mehr »
- chronische Krankheit...Schwer wiegende chronische Krankheiten sind ein großes Problem in der modernen Gesellschaft. Eine Krankheit wird immer dann als „chronisch“ bezeichnet ... mehr »
- Hämochromatose...Hämochromatose ist eine genetisch bedingte Krankheit mit einer Häufigkeit von etwa 1 in 200 bis 1 in 300. Sie ist von einer übermäßigen Eisenablagerung ... mehr »
- Genetische Erkrankung...Genetische bzw. genetisch bedingte Krankheiten sind auf Fehler in der DNA in als „Gene“ bezeichneten Sequenzen oder manchmal auch auf Defekte in viel umfangreicheren ... mehr »
- Stoffwechselstörungen...Stoffwechselstörungen sind Krankheiten oder Störungen des chemischen Haushalts des Körpers. Der Begriff Stoffwechselstörungen bezeichnet in der Regel nicht ... mehr »
- Diabetes...Unter Diabetes versteht man die Unfähigkeit oder verringerte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verstoffwechseln. Die Krankheit ist häufig, und allein in ... mehr »
- Arthritis...Arthritis ist ein medizinischer Begriff, der jegliche Form von Gelenkentzündung beschreibt. Das Wort wird aber häufig auch als Synonym für altersbedingte ... mehr »
Fehldiagnose: Erbliche Eisenspeicherkrankheit
- Vergrößerte Leber
- Diabetes
- Arthritis
- Hyperpigmentierung
- Zirrhose the Leber
- »» Fehldiagnose der Krankheit »»
Komplikationen: Erbliche Eisenspeicherkrankheit
Kategorien: Erbliche Eisenspeicherkrankheit
- Chronische Krankheit
- Hämochromatose
- Genetische Erkrankung
- Stoffwechselstörungen
- Angeborene pathologische Zustände
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Erbliche Eisenspeicherkrankheit
- Bauchschmerzen
- Abdominale Symptome
- Gelenkschmerz
- Arthritis
- Arthritis-ähnliche Symptome
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.