Sportliche Aktivität
Sportliche Aktivität: Einleitung
Sportliche Aktivität bzw. Bewegung ist sehr wichtig, um optimale Gesundheit und körperliche Fitness zu erreichen und zu erhalten. Man fühlt sich dadurch außerdem besser und gewinnt mehr Lebenszeit, Unabhängigkeit und Produktivität. Bewegung ist eine wichtige vorbeugende Maßnahme zur Minimierung des Risikos für die Entwicklung vieler schwer wiegender Störungen und Krankheiten, z. B. Übergewicht, metabolisches Syndrom, kardiovaskuläre Krankheit, Typ-2-Diabetes und einige Formen von Krebs. Regelmäßige Bewegung kann auch die geistige Fitness erhöhen, Stress abbauen, die Koordinationsfähigkeit verbessern, Appetit zügeln und Muskeln und Gelenke kräftigen. Da der Stoffwechselumsatz, d. h. die Energieverbrennung im Körper, angekurbelt wird, ist Bewegung ein wichtiger Faktor zur Kontrolle des Körpergewichts. Sie kann positive Auswirkungen auf das Körperverständnis, das Selbstwertgefühl und die Stimmung haben. Aktuellen wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge gibt es einen Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und Stimmung und Depression. Regelmäßige Bewegung kann die Stimmung heben und Gefühle der Niedergeschlagenheit reduzieren, indem die Endorphinmenge im Körper, d. h. die Menge an natürlichen, stimmungshebenden Substanzen, erhöht wird.
Bewegung ist für Menschen jeden Alters wichtig und bringt sogar im hohen Alter Vorteile. Das Ziel besteht darin, körperliche Bewegung zu einem regelmäßigen Teil des Lebens zu machen, indem eine sichere, wirksame und einfache Art der Bewegung gewählt wird. Es kann schwierig sein, sich an einen regelmäßigen Bewegungsplan zu halten, aber diejenigen, die eine Bewegungsform finden, die ihnen wirklich Spaß macht, z. B. mit dem Hund spazieren gehen, und darauf aufbauen, können Erfolg haben. Empfehlenswert ist auch, ein Bewegungsprogramm aufzustellen, an dem sich die ganze Familie beteiligen kann, oder sich zusammen mit Freunden zu bewegen, wenn Sport in der Gemeinschaft mehr Spaß macht und mehr Motivation bringt. Viele Menschen, die sich erfolgreich an ein Bewegungsprogramm halten, haben eine Lieblingssportart, z. B. Golf oder Softball, und sind motiviert, sich an ein umfassendes Sportprogamm zu halten, das ihnen hilft, sich in der Sportart zu verbessern. Ein Golfer oder Softballspieler kann beispielsweise seinen Schlag durch Flexibilitätsübungen und Muskeltraining und seine Ausdauer durch aerobe Übungen verbessern.
Symptome: Sportliche Aktivität
Ursachen: Sportliche Aktivität
Ähnliche Themen: Sportliche Aktivität
- Durch körperliche Betätigung induziertes Asthma
- Adipositas
- Essstörungen
- Hypercholesterinämie
- Allergische Rhinitis
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Kurzatmigkeit...Erschwerte Atmung jeglicher Art (oder jede Form von "Kurzatmigkeit") ist ein potenziell lebensbedrohlicher ... mehr »
- Schmerzen...Es gibt viele Arten von Schmerzen, und Schmerz kann an vielen Stellen auftreten. Durch Schmerzen teilt ... mehr »
- Blut im Urin...Blut im Urin wird als "Hämaturie" bezeichnet und kann auf verhältnismäßig schwere Probleme hinweisen ... mehr »
- Hitzekrämpfe...Muskelkontraktionen oder Krämpfe als Folge von körperlicher Belastung oder Arbeiten in einer heißen Umgebung. Dehydrierung kann das Risiko für Hitzekrämpfe ... mehr »
- Asthma...Asthma ist eine chronische Lungenkrankheit bzw. Atemwegskrankheit, die mit typischen Anfällen bzw. Attacken von Atembeschwerden einhergeht. Diese umfassen ... mehr »
- Adipositas...Adipositas bezieht sich auf ein Übergewicht von mehr als 20 %. Leider handelt es sich um eine sehr häufige Erscheinung in Industrieländern, wo sich die ... mehr »
- Essstörungen...Eine Gruppe von Verhaltensstörungen, bei denen dem Essverhalten, der Körperform und dem Gewicht übermäßige Bedeutung zugemessen wird. Auslöser für diese ... mehr »
- Allergien...Eine respiratorische Allergie oder allergische Reaktion ist eine Überreaktion des Immunsystems auf eine bestimmte Substanz bzw. ein bestimmtes Allergen ... mehr »
Komplikationen: Sportliche Aktivität
Kategorien: Sportliche Aktivität
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Sportliche Aktivität
- Azidose
- Akromio-klavikulare Luxation
- Akute Dyspnoe in der Schwangerschaft
- Fehlende Regelblutung
- Anaphylaxie
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.