Abnormal verringerte Blasenentleerung
Abnormal verringerte Blasenentleerung: Einleitung
Fehlender Urin: Die Unfähigkeit zu urinieren oder ein kompletter Mangel an Urin ist ein medizinischer Notfall. In diesem... mehr » »
Abnormal verringerte Blasenentleerung: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Dehydratation
- Durchfall
- Sepsis
- Rhabdomyolyse
- Vergrößerte Prostata
- Nephrotisches Syndrom
- Verbrennungen
- Myoglobinurie
- NSAIDs
- ACE-Inhibitoren -- Teratogenes Agens
- Unerwünschte Nebenwirkung
- Leukämie
- Alport-Syndrom
- Porphyrie
- Niereninsuffizienz
- Nephropathie
- Meier-Blumberg-Imahorn-Syndrom
- Nierensteine
- Hydronephrose
- Nierenkrankheit im Endstadium
- »» Weitere Ursachen »»
Abnormal verringerte Blasenentleerung: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Abnormal verringerte Blasenentleerung: Ursachen (Symptomprüfer)
Abnormal verringerte Blasenentleerung: 28 Ursachen erzeugt:
- Dehydratation
Flüssigkeitsverlust im Körper....mehr »
- Durchfall
Loser oder wässriger Stuhl....mehr »
- Sepsis
Die Anwesenheit von pathologischen Mikroorganismen im Blut...mehr »
- Rhabdomyolyse
Skelettmuskelverletzung oder -tod, wodurch Muskelfasern in das Blut abgegeben werden....mehr »
- Vergrößerte Prostata
Benigne Prostatahyperplasie (BPH) ist eine nicht-kanzeröse Vergrößerung der Prostatadrüse, die den Urinstrom aus der Blase behindern kann....mehr »
- Nephrotisches Syndrom
Verschiedene glomerulöse pathologische Zustände der Niere...mehr »
- Verbrennungen
Verletzung durch Verbrennungen und Verbrühungen....mehr »
- Myoglobinurie
Myoglobin (Muskelprotein) im Urin. Die Ursache ist häufig ein Abbau von Muskelgewebe aus unterschiedlichen Gründen, beispielsweise durch bestimmte Medikamente, Stoffwechselstörungen und Trauma....mehr »
- ACE-Inhibitoren -- Teratogenes Agens
- Unerwünschte Nebenwirkung
Eine Reaktion, die unerwartet ist und den Patienten negativ beeinflusst....mehr »
Symptom Informationen
- Durchfall...Durchfall bzw. Diarrhö ist ein sehr häufiges Symptom. Jeder leidet irgendwann an einem plötzlichen Anfall ... mehr »
- Vergrößerte Prostata...Vergrößerung der Prostatadrüse, eine typische Alterserscheinung beim Mann. Die häufigste Ursache ist eine gutartige Hyperplasie der Prostata (ein beschwerlicher ... mehr »
- Dehydratation...Dehydrierung bezeichnet den Verlust von Wasser aus dem Körper. Eine verwandte Störung ist die Volumendepletion, bei denen es den Zellen sowohl an Flüssigkeit ... mehr »
- Durchfall...Unter Durchfall bzw. Diarrhö versteht man weichen oder wässrigen Stuhl. Es handelt sich um eine sehr häufige Störung. Akut und plötzlich einsetzender Durchfall ... mehr »
- Unerwünschte Nebenwirkung...Eine negative Reaktion auf ein Medikament oder ein medizinisches Verfahren. Die Reaktion kann von der Intensität her leicht bis lebensbedrohlich sein. ... mehr »
- Lupus...Lupus ist eine Autoimmunkrankheit, von der überwiegend Frauen betroffen sind und die unterschiedliche Auswirkungen in verschiedenen Teilen des Körpers ... mehr »
Abnormal verringerte Blasenentleerung: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Abnormal verringerte Blasenentleerung
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Abnormal verringerte Blasenentleerung UND:
- Oligurie
- Muskelschwäche
- Nierenversagen
- Wahrnehmungen
- Schwächlichkeit
- Müdigkeit
- Blut urinieren
- Beeinträchtigte Nierenfunktion
- Schmerzen
- Vorübergehende Hämaturie
- Veränderung der Harnfarbe
- Dunkler Urin
- Proteinurie
- Beschwerden beim Harnlassen
- Infektion
- Fehlender Urin
- Erbrechen
- Atemnot
- Kognitive Beeinträchtigung
- Verwirrtheit
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.