Aggression
Aggression: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Reizbarkeit
- Depressive Symptome
- Medikamenten-/Drogenmissbrauch
- Alkoholvergiftung
- Sucht
- Alkoholmissbrauch
- Amphetamin-Misshandlung
- Psychologische Störungen
- Borderline-Persönlichkeitsstörung
- Dissoziale Persönlichkeitsstörung
- Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten
- Käytöshäiriö
- Intermittierende explosive Störung
- Manie
- Post-traumatische Belastungsstörung
- Schizophrenie
- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
- Depressive Störungen
- Depression
- Dysthymie
- »» Weitere Ursachen »»
Aggression: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten
- Käytöshäiriö
- Zorn
- Alkoholverzehr
- Feindseligkeit
- »» Weitere Symptome »»
Aggression: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Reizbarkeit
- Emotionale Symptome
- Soziale Probleme
- Erregtheit
- Persönlichkeitssymptome
- »» Weitere Symptome »»
Aggression: Ursachen (Symptomprüfer)
Aggression: 210 Ursachen erzeugt:
- Medikamenten-/Drogenmissbrauch
Abhängigkeit von jeder beliebigen der verschiedenen verbotenen Drogen....mehr »
- Sucht
Jede der verschiedenen Abhängigkeiten von Substanzen oder Aktivitäten....mehr »
- Alkoholmissbrauch
Übermäßiger Gebrauch von Alkohol angefangen bei Trinkanfällen bis hin zu schwerem Alkoholismus...mehr »
- Amphetamin-Misshandlung
Gebrauch der als Amphetamine bzw. ""Speed"" bekannten Aufputschmittel...mehr »
- Psychologische Störungen
Krankhafte Zustände, von denen die Psyche betroffen ist....mehr »
- Borderline-Persönlichkeitsstörung
Seelische Erkrankung mit Verhaltens- und Gefühlsproblemen....mehr »
- Dissoziale Persönlichkeitsstörung
Eine psychiatrische Erkrankung mit typischen chronischen Verhaltens- und sozialen Problemen, häufig mit kriminellem Verhalten....mehr »
- Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten
- Käytöshäiriö
Verhaltensstörung mit dissozialem Verhalten...mehr »
- Intermittierende explosive Störung
Episoden von plötzlich auftretendem aggressivem Verhalten...mehr »
Symptom Informationen
- Depressive Symptome...Obwohl Depressionssymptome natürlich von depressiven Störungen wie Krankheiten.Depression hervorgerufen ... mehr »
- Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten...Eine Form von Verhaltensstörung mit wiederholten Trotzhandlungen, Feindseligkeit, Ungehorsam und negativem Verhalten gegenüber Autoritätspersonen. Oppositionelles ... mehr »
- Psychologische Störungen...Psychologische Störungen sind Störungen der geistigen Gesundheit. Gängige Beispiele sind Angststörungen, depressive Störungen, Verhaltensstörungen oder ... mehr »
- Intermittierende explosive Störung...Eine impulsgesteuerte Störung mit Phasen starker Aggression oder Gewalt ohne jeglichen bedeutenden Anlass. Die Episoden beginnen und enden meist sehr plötzlich ... mehr »
- Manie...Der Begriff Manie beschreibt einen Zustand, der über Glücklichsein und sogar über Euphorie hinausgeht. Bei einer echten Manie können die Betroffenen als ... mehr »
- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung...Aufmerksamkeitsdefizithyperaktivitätsstörung (ADHS), früher auch als Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS) bezeichnet, ist eine Verhaltensstörung, die sich ... mehr »
- Depression...Depression bzw. klinische Depression ist eine schwer wiegende medizinische und psychische Diagnose, die mit vielen Faktoren in Zusammenhang steht, beispielsweise ... mehr »
- Dysthymie...Dysthymie ist eine leichtere, aber auch chronischere Form der depressiven Störung als die besser bekannte Major-Depression. Betroffene haben in der Regel ... mehr »
- Alzheimer-Krankheit...Die Alzheimer-Krankheit oder Alzheimer-Demenz (AD) verursacht einen Rückgang der geistigen Fähigkeiten, wie Gedächtnis, Sprache und Kognition. Im weiteren ... mehr »
- Hypoglykämie...Unter Hypoglykämie versteht man einen niederen Blutzuckerspiegel. Außerhalb der Mahlzeiten bildet der Körper in der Regel in der Leber Zucker, um zu verhindern ... mehr »
Aggression: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Verhaltenssymptome
- Emotionale Symptome
- Reizbarkeit
- Gesellschaftliche Probleme
- Persönlichkeitssymptome
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Aggression
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Aggression UND:
- Reizbarkeit
- Kognitive Beeinträchtigung
- Angst
- Lernschwächen
- Hyperaktivität
- Wahrnehmungen
- Krampfanfälle
- Spasmen
- Gleichgewichtssymptome
- Wahnideen
- Muskelspasmen
- Intelligenzminderung
- Schmerzen
- Veränderungen des Sehvermögens
- Achtlosigkeit
- Konzentrationsschwierigkeit
- Verwirrtheit
- Muskelschwäche
- Gewichtsverlust
- Ablösung
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Sucht
- Alkoholmissbrauch
- Alkoholinduzierte Störungen
- Alkoholvergiftung
- Alkoholismus
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Alzheimer-Krankheit
- Depression
- Epilepsie
- Hypoglykämie
- Hypoglykämische Attacke
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Säure-Base-Ungleichgewicht
- Alkoholmissbrauch
- Alkoholismus
- Alzheimer-Krankheit
- Amphetamin-Misshandlung
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Mazindol
- Sanorex
- Prolintane
- Catovit
- Ecstasy-Missbrauch
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Ursachen: Arzneimittel-Wechselwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können gehören:
- methyldopa und haloperidol
- Aldomet und haloperidol
- Amodopa und haloperidol
- Donepezil und Paroxetine
- »» Arzneimittel-Wechselwirkungen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.